Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 10, 2022

    Hamburg (btn/item) – Digital Engineering: maximale Kostenersparnis und Effizienz.

    FA Enginieeringtool. Bild: item

    Einfach, schnell, sicher, effizient – mit dem Engineeringtool von item geht Konstruieren im Betriebsmittelbau ganz leicht. Anwender erstellen ihre Konstruktionen, ohne sich dafür langwierig einarbeiten oder eine Zusatzsoftware installieren zu müssen. Aus einem umfangreichen Katalog mit item Produkten wählen Nutzer die geeigneten Komponenten aus. Das Engineeringtool wird direkt über den Webbrowser gestartet und ist von jedem nutzbar – vom Konstrukteur über den Mitarbeiter im Einkauf bis hin zum Geschäftsführer. Umfangreiche Filter, Berechnungstools und Produktregeln stellen sicher, dass nur passende Komponenten verwendet werden. Sowohl Standardaufgaben als auch komplexe Konstruktionsaufgaben im Betriebsmittelbau sind schnell und fehlerfrei umsetzbar. Die Durchlaufzeit für Projekte verkürzt sich enorm.

    Ein digitaler Arbeitsplatz für alle Konstruktionsaufgaben – die item Industrietechnik GmbH aus Solingen hat das Engineeringtool entwickelt, um maximale Unterstützung bei der Konstruktion von Betriebsmitteln zu bieten. Dabei ließ der weltweite Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen seine langjährigen Erfahrungen einfließen. Die Online-Software ist leicht zu bedienen. Wiederkehrende Konstruktionsschritte lassen sich einfach umsetzen und Grundgestelle entstehen innerhalb kürzester Zeit. Aber auch komplexe Konstruktionen sind schneller realisiert als mit herkömmlichen CAD-Programmen.

    Das item Engineeringtool entlarvt Fehler sofort

    Durch integrierte Filter findet der Nutzer schnell und unkompliziert die geeigneten Aluminiumprofile und entsprechendes Zubehör für seinen Anwendungsfall. Dabei greift das item Engineeringtool auf den umfangreichen Produktkatalog des item MB Systembaukastens und Lean Production Systembaukastens zurück. Die Software zeigt sofort, wenn Kollisionen der Komponenten untereinander auftreten. Eine integrierte Plausibilitätsprüfung verhindert, dass Bauteile an falschen Stellen platziert werden. Automatisch werden die Komponenten passend ausgerichtet. Die Maße lassen sich für einzelne Bauteile oder nach vorheriger Anwahl auch für mehrere Bauteile gleichzeitig festlegen. Das Engineeringtool gibt die zu den Aluminiumprofilen passende Verbindungstechnik inklusive der notwendigen Profilbearbeitungen an. Im Ergebnis reduziert die regelunterstützte Konstruktion das Fehlerrisiko erheblich und verkürzt den gesamten Arbeitsprozess.

    Änderungen sind sofort umsetzbar

    Der Anwender kann jederzeit die Eigenschaften der Komponenten ändern und erhält schnell Varianten seiner Produkte. So ist beispielsweise ein einfacher Wechsel von der Standardausführung der Profile zu einer Ausführung mit leichten Profilen möglich. Auch lässt sich die Länge der Profile mit wenigen Klicks verändern. Durch die maximale Flexibilität kann der Nutzer sein Projekt somit ständig an veränderte Anforderungen anpassen.

    Dokumentieren und Exportieren

    Das item Engineeringtool stellt alle Konstruktionsdaten vollständig und fehlerfrei zusammen und überträgt diese automatisch in eine Stückliste und umfassende Projektdokumentation. Dazu analysiert die Software die Konstruktion und prüft, inwieweit die Profile bearbeitet und verbunden sind. Missverständnisse und fehlerhafte Übertragungen sind damit ausgeschlossen. Die Projektdokumentation ist innerhalb kürzester Zeit fertig – ein erheblicher Vorteil gegenüber der Erstellung von Zeichnungsableitungen und Dokumentationen in herkömmlichen Konstruktionsprogrammen. Die Dokumentation im item Engineeringtool besteht aus einer Stückliste, einem detaillierten Bearbeitungsplan, einer Dreitafelprojektion, einer isometrischen Darstellung mit vollständiger Bemaßung, einer Explosionsdarstellung und einer Montageanleitung, in welcher der Aufbau der Konstruktion Schritt für Schritt erklärt wird. Jederzeit lässt sich der aktuelle Projektstand aus dem item Engineeringtool in alle gängigen CAD-Programme exportieren. Dabei wird die komplette Geometrie übertragen. Konstrukteure können somit bei Bedarf nahtlos in ihrer gewohnten Konstruktionsumgebung weiterarbeiten und eigene Produkte hinzufügen.

    Schnell bestellt und geliefert

    Das item Engineeringtool ist direkt an den item Online-Shop angebunden. Der Nutzer kann den kompletten Bausatz dort sofort bestellen. Unvollständige Bestellmengen, fehlende Produkte oder falsche Anschlussbearbeitungen gehören dabei der Vergangenheit an. Wenn gewünscht, übernimmt item auch die komplette Montage der einzelnen Bauteile. Kunden minimieren so Aufwand und Kosten für ihre Lagerhaltung. Sie profitieren von kurzen Lieferzeiten und einer hohen Verfügbarkeit der item Komponenten.

    Gemeinsam von überall aus arbeiten

    Die Konstruktionssoftware kann online von einem beliebigen Endgerät aus mit einem beliebigen Betriebssystem aufgerufen werden. Ob Smartphone oder Desktop-Workstation – Konstruktionen lassen sich einfach mit Kollegen auf der ganzen Welt teilen. Durch die weltweit eindeutige Projektnummer verfügen alle über den gleichen Informationsstand. Um auf die Informationen des aktuellen Projekts zuzugreifen, sind weder ein CAD-Programm noch andere Installationen, Plug-ins oder Apps nötig.

    Fazit: Mit dem einfach zu bedienenden item Engineeringtool sparen Anwender Kosten und Zeit. Die übersichtliche Darstellung auf einer großen Konstruktionsfläche, verbunden mit zahlreichen Funktionen sowie Filtern und Berechnungstools, führt zu einem sicheren, fehlerfreien und effizienten Konstruktionsprozess. Das Online-Tool basiert auf einem durchdachten Konzept: Konstruktion, Dokumentation und Online-Bestellung sind mit wenigen Klicks durchgeführt. Der Versand der Bausätze erfolgt innerhalb kürzester Zeit. Kurze Durchlaufzeiten und fehlerfreie Ergebnisse führen so zu einem Maximum an Effizienz im Konstruktionsprozess.

     

     

     


     

     

     

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co. KG
    Jan Leins
    Herzog-Adolf-Straße 3
    56410 Montabaur
    +49 (0) 2602 950 99-16
    [email protected]
    www.additiv-pr.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved