Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Weplan: Verbrauch bei WhatsApp-Telefonaten im Blick

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 9, 2015

    App zeigt Datenvolumen und Kosten in Realtime an

    Weplan: Verbrauch bei WhatsApp-Telefonaten im Blick

    Die Telefonie-Funktion von WhatsApp ist – wie die App an sich – ein Renner. Aber: Wie schnell ist damit das vereinbarte Datenvolumen verbraucht? Welche Kosten entstehen? Darauf hat Weplan eine Antwort. Die Gratis-App für Android und iOS zeigt jetzt in Realtime an, wieviel Daten die Voice over IP-Telefonate im Messenger benötigen. Ein 5-minütiges Telefonat zum Beispiel verschlingt etwa 2 MB, abhängig von der Übertragungsrate und anderen Faktoren wie Hintergrundgeräuschen und Lautstärke. Da die meisten Smartphone-Tarife ein gedeckeltes Datenvolumen haben, kommt die Überraschung meist am Ende. Entweder wird die Übertragungsrate reduziert oder zusätzliche Kosten entstehen. Mit Weplan passiert das nicht, da hat jeder User die Kosten im Blick.

    Mit der neuen, jetzt integrierten Funktionalität für WhatsApp Calls zeigt die App verschiedene Statistiken wie:
    Datenverbrauch jedes WhatsApp Calls
    Dauer und Art (in/out) der Verbindung
    Verwendetes Netzwerk für die Verbindung
    Ersparnis im Vergleich zum normalen Telefonanruf mit dem jeweils gültigen Tarif

    Telefonkosten einfach kontrollieren:
    Weplan analysiert Volumen und Kosten ein- und ausgehender Anrufe, Textnachrichten und Da-tenübertragungen (natürlich nicht nur von WhatsApp). Die App unterscheidet dabei auch, ob via Wi-Fi oder Mobilnetz übertragen wird. Die App bereitet die Ergebnisse visuell in Grafiken auf – mit einem Blick alles im Blick! Die Daten werden in Echtzeit analysiert. Mit der App können benutzerde-finierte Meldungen erstellt werden wie zum Beispiel die Angabe der Kosten pro Anruf oder beim Erreichen eines bestimmten Volumens. So lassen sich der eigene Verbrauch, die Kosten für Anrufe, SMS und Internet-Verbindungen, ganz einfach und funktional jederzeit kontrollieren.

    Den passenden Tarif finden:
    Hinterlegt ist eine umfassende Datenbank mit allen Tarifen und Anbietern – in Deutschland sind es alleine etwa 60 Provider mit über 300 Tarifen. Weplan vergleicht das Angebot mit den eigenen, aktuellen Parametern und schlägt anhand des individuellen Verhaltens passende Alternativen vor.
    Die App ist im Google Playstore und bei iTunes zu finden.

    Bildmaterial:
    Druckfähiges Bildmaterial schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte einfach per Mail oder Telefon anfragen.

    Weplan will den Konsumenten helfen, im Tarifdschungel das für sie passende Angebot zu finden. Die Gratis-App wurde Ende 2012 für Android-Geräte auf den Markt gebracht, im Februar 2015 folgte die iOS-Variante. Mittlerweile ist Weplan in 21 europäischen und sieben südamerikanischen Ländern sowie Marokko erhältlich.
    Weplan hat verschiedene Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter den ersten Platz bei der European Ecommerce Conference Launch, den Audience Award des IE Venture Day, den Audience Award beim IBM Smart Camp und wurde zuletzt von Google als Erfolgsbeispiel für die Growth Engine des European Business Events ausgewählt.

    Firmenkontakt
    Weplan
    Angela Mozo
    Calle Bremen, Bajo Derecha 17
    28028 Madrid
    +(00)34 91 434 68 29
    [email protected]
    www.weplan-app.com

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Jan-Patrik Frohn
    Buchenallee 20
    51427 Bergisch Gladbach
    +49(0)2204 98799-30
    +49(0)2204 98799-38
    [email protected]
    www.aopr.de

    Tags : Datenverbrauch, Kostenkontrolle, Tarifvergleich
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved