Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Data-Mining-Lösung von Copyright Clearance Center

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 9, 2015

    RightFind™ XML for Mining lässt sich – dank der Zusammenarbeit mit über 25 Verlagen – in Drittanbieter-Produkte integrieren

    Neue Data-Mining-Lösung von Copyright Clearance Center

    Amsterdam, Niederlande/Danvers, Mass., 09.07.2015: RightsDirect, die europäische Tochtergesellschaft des Copyright Clearance Center, Inc. (CCC), einem weltweit agierenden Unternehmen für Lizenzierungs- und Content-Lösungen, gibt die Markteinführung seiner Text-Mining-Lösung, RightFind™ XML for Mining bekannt. Mithilfe des neuen Moduls können Life-Science-Wissenschaftler komplette Auszüge aus Volltext-XML-Artikeln von mehr als 4.000 Fachzeitschriften aus über 25 wissenschaftlichen, technischen und medizinischen (WTM) Verlagen generieren und diese in ihre Drittanbieter-Software für Data-Mining importieren.

    XML for Mining basiert auf der RightFind™ -Plattform, der Suite von Cloud-basierten Workflow-Lösungen von CCC, die einen sofortigen, einfachen Zugriff auf eine breite Palette von wissenschaftlichen Fachzeitschriften aus dem Bereich WTM Inhalt bietet. Linguamatics I2E text mining software ist die erste Text-Mining-Plattform eines Drittanbieters, die RightFindTM XML for Mining bereits integriert hat. Die Integration in weitere Drittanbieter-Lösungen ist geplant.

    Die in der Plattform vertretenen Verlage sind etwa Springer Science+Business Media, Wiley, BMJ, the Royal Society of Chemistry, Taylor & Francis, SAGE, Cambridge University Press, American Diabetes Association, American Society for Nutrition, Future Medicine und weitere. Das Modul kann über die Vertriebsteams von CCC und RightsDirect bezogen werden.

    Mithilfe von RightFind™ XML for Mining finden Wissenschaftler für ihre Arbeit benötigte Artikel in Publikationen, die sie abonniert haben und sehen auf einen Blick, welche Publikationen sie nicht abonniert haben.
    „Durch den automatischen Zugang zu vielen Erkenntnissen, die nur in Volltextartikeln erscheinen, können Wissenschaftler Content über die reinen Abstracts hinaus finden“, so Babis Marmanis, CTO & Vizepräsident der Engineering-Abteilung von CCC. „Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern mindert für Unternehmen auch die Risiken einer Urheberrechtsverletzung, da sämtliche Publikationen für das kommerzielle Text-Mining vorab autorisiert sind.“

    RightFind XML for Mining erleichtert es den Verlagen, Life-Science-Unternehmen urheberrechtskonformen Zugriff auf Artikelinhalte zur Verfügung zu stellen, die sich eine Text-Mining-Lösung gewünscht haben. Durch ihre Beteiligung haben die Verlage überdies Zugriff auf Nutzungsstatistiken. Damit können sie ihre Entscheidungen bezüglich Text-Mining und ihrer Content-Entwicklungsstrategie einfacher treffen.
    „Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Unternehmenskunden, verstehen wir die Notwendigkeit von Text- und Data-Mining besser, und sehen auch, welche Möglichkeiten dies für sie eröffnet“, erklärt Bettina Görner, Geschäftsführerin Unternehmenskunden/Datenbanken von Springer Science + Business Media. „Mit unserer Beteiligung sorgen wir nicht nur dafür, dass unser Content besser gefunden wird, sondern wir helfen auch, die Wissenschaft und Innovationen voranzubringen, indem wir die neue Lösung für das kommerzielle Text- und Data-Mining unterstützen.“

    „RightFind™ XML for Mining wurde zusammen mit Text-Mining-Wissenschaftlern und Verlagen entwickelt, die nach einer freiwilligen, marktbasierten Lizenzierungslösung gesucht haben. Damit sind sie für die neuen Herausforderungen gewappnet, die der sich ständig entwickelnde Markt ihnen stellt“, ist Emily Sheahan, GM und Executive Director bei CCC überzeugt. „Wir werden auch weiterhin unser Ohr am Markt haben, weitere Publikationen sowie Funktionen ergänzen und eng mit Partnern zusammenarbeiten.“

    „Auch wenn das Extrahieren wissenschaftlicher Abstracts viele Vorteile für die wissenschaftliche Forschung bietet, sind immer noch jede Menge wertvolle Erkenntnisse in Volltextartikeln versteckt.“, konstatiert David Milward, Mitbegründer und CTO von Linguamatics. „Wir glauben, dass die Integration von RightFind XML for Mining in unsere Text-Mining-Plattform I2E es erheblich vereinfacht und beschleunigt, verstecktes Wissen in Volltextartikeln zu finden.“

    Normalerweise stellen Verlage ihre Publikationen im PDF-Format zur Verfügung. Diese sind allerdings so gut wie gar nicht für die Bedürfnisse von Text-Mining-Wissenschaftlern geeignet.

    „Life-Science-Unternehmen haben ihre liebe Mühe, Zugang zu Volltextartikeln im XML-Format von mehreren Verlagen zu erhalten“, weiß Deni Auclair, Vizepräsident und Chefanalytiker bei Outsell, Inc. „Wir freuen uns, dass führende WTM-Verlage mit RightsDirect und CCC zusammenarbeiten und damit die Bemühungen der Forschung deutlich beschleunigen und vereinfachen.“

    Text- und Data-Mining sind Methoden, mit denen in Textauszügen (unstrukturierte Daten) und Datenbanken (strukturierte Daten) verstecktes Wissen aufgespürt werden kann – vorausgesetzt, man hat die geeignete Software hierfür. Für das Text-Mining verwenden Wissenschaftler Software-Systeme, die ihnen helfen, die Dinge herauszufiltern, die ihnen wichtig sind, zum Beispiel Gene, Chemikalien, Medikamente, Krankheiten. Und sie können damit die Zusammenhänge zwischen ihnen leichter erkennen und so neue Hypothesen entwickeln oder bestehende untermauern, was normalerweise schwieriger zu bewerkstelligen wäre.

    Über das Copyright Clearance Center
    Copyright Clearance Center (CCC) ist im Bereich Rechte-Lizenzierungstechnologien weltweit führend. Seine Lösungen machen es Unternehmen leicht, die Compliance für urheberrechtlich geschütztes Material einzuhalten. Gleichzeitig unterstützen sie die Arbeit der Autoren und fördern die Wahrung des Urheberrechts. CCC macht die Vergabe von Lizenzen für Informationsquellen, die weltweit am häufigsten verwendet werden wesentlich einfacher. Für gedruckte und digitale Bücher, Fachzeitschriften, Zeitungen und Magazine genauso wie für Filme, Fernsehshows, Bilder, Blogs und eBooks. CCC bietet Ihnen web-gestützte Tools, die es Ihnen als Unternehmen oder akademische Einrichtung ermöglichen, urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden, ohne gegen das Urheberrecht zu verstoßen. Weltweit. Gleichzeitig sorgt CCC dafür, dass die Arbeit der Rechteinhaber und Verfasser von Inhalten adäquat bezahlt wird. Zusammen mit RightsDirect, seinem europäischen Tochterunternehmen, setzt sich CCC für über 35.000 Unternehmen und über 12.000 Autoren und Verlage auf der ganzen Welt ein.

    Über RightsDirect
    RightsDirect ist die europäische Tochtergesellschaft des Copyright Clearance Centers (CCC) und hat ihren Unternehmenssitz in Amsterdam sowie eine Repräsentanz in Tokio. CCC arbeitet eng mit den weltweit führenden Verlagen und Verwertungsgesellschaften zusammen und bietet Content- und Lizenzlösungen, die auf die Bedürfnisse nationaler und internationaler Unternehmen zugeschnitten sind. Zusammen mit CCC setzt sich RightsDirect für über 35.000 Unternehmen und über 12.000 Autoren und Verlage auf der ganzen Welt ein.
    Neue Data-Mining-Lösung von Copyright Clearance Center

    Kontakt
    shortways communications
    Vera Sander
    Belfortstr. 3
    81667 München
    0898906670
    [email protected]
    http://www.shortways.de

    Tags : Axel Springer Verlag, Compliance, Forschung, Medizin, Text- und Data-Mining, Urheberrecht, Verlage, Wissenschaft und Technik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved