Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wertgarantie: Eines der wertvollsten Unternehmen Deutschlands

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2019

    Versicherer erhält das Qualitätsurteil „Ökonomisch, ökologisch und sozial wertvoll“

    Wertgarantie: Eines der wertvollsten Unternehmen Deutschlands

    Die Wertgarantie-Vorstände Konrad Lehmann (li.) und Patrick Döring präsentieren die Auszeichnung.

    Ist ein Unternehmen nur durch seinen wirtschaftlichen Erfolg wertvoll? Im Auftrag von Focus Money ging Deutschlandtest in Kooperation mit dem HWWI (Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut) in einer Studie dieser Frage nach. Dabei wurde vor allem der Nachhaltigkeitsaspekt untersucht. In der Rubrik Versicherungen ist der Elektronik- und Fahrradversicherer Wertgarantie aus Hannover unter den Top 5 mit 84 von 100 Punkten gelandet – als Basis diente unter anderem die Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).

    Wertgarantie gehört laut der Focus Money Studie in der Rubrik Versicherungen zu „Deutschlands wertvollsten Unternehmen“ und wurde nun mit einem entsprechenden Siegel ausgezeichnet. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass ein wertvolles Unternehmen in Deutschland insbesondere auch dann wertvoll ist, wenn es „ökologisch, ökonomisch und sozial wertvoll“ agiert. Setzen Unternehmen weiterhin auf den rein monetären und rein wirtschaftlichen Aspekt, handeln sie nicht mehr zeitgemäß, denn das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen und Kunden zunehmend an Bedeutung.

    „Nachhaltigkeit ist auch für Wertgarantie eine Herausforderung, die wir als Chance sehen und nutzen. ‚Fridays for Future Demonstrationen‘ und Forderungen der Vereinten Nationen nach ‚Nachhaltigen Konsum- und Produktionsweisen‘ nehmen auch unser Unternehmen in die Verantwortung“, berichtet Wertgarantie-Vorstand Konrad Lehmann und ergänzt: „Das Prinzip ‚Reparieren statt Wegwerfen‘ in unserer technischen Versicherung ist Kern-Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Es verlängert die Nutzungsdauer von technischen Geräten und trägt somit zur Schonung von Ressourcen bei.“

    Schritt für Schritt integriert Wertgarantie das Thema Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Unternehmens und baut bereits vorhandene Initiativen aus. Hierzu zählt das umweltschonende Verhalten im Geschäftsbetrieb, energieeffizientes Sanieren, die lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie das gesellschaftliche Engagement ebenso wie die Förderung von sozialen Projekten in der Region Hannover und weltweit. Wertgarantie wurde vor allem aufgrund der DNK-Berichte ausgezeichnet, die das Unternehmen seit zwei Jahren online zur Verfügung stellt. „Alle Unternehmensbereiche tragen dazu bei, dass wir ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsbewusst handeln“, erklärt Konrad Lehmann. „Auf diese Auszeichnung können also alle Mitarbeitenden mächtig stolz sein, denn sie würdigt die hervorragende Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit in allen unseren Unternehmensbereichen.“

    Für die Focus Money Studie arbeitete Deutschlandtest mit dem HWWI und dem IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) zusammen. Untersucht wurden insgesamt 511 Unternehmen, die in die Kategorie der 5.000 größten deutschen Unternehmen fallen und in der Datenbank des DNK auftauchen.

    Die Wertgarantie Group ist ein in über 55 Jahren gewachsener Konzern für Versicherungen. Mit Agila, Wertgarantie, der Societe Francaise de Garantie sowie Garante kommen Spezialversicherer und Garantiedienstleister unter einem Dach zusammen. Kunden aus sieben Ländern Europas nutzen die Produkte der Versicherungsgruppe mit Hauptsitz in Hannover und einem Bestand von derzeit über 6 Millionen Kunden. In der Unternehmensgruppe werden seit 1963 neben Haushalts- und Konsumelektronik, auch Fahrräder, Haustiere, Smart Home-Anlagen und Hausleitungen versichert.
    www.wertgarantie-group.com

    Kontakt
    WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
    Ulrike Braungardt
    Breite Straße 6
    30159 Hannover
    0511 71280 128
    [email protected]
    http://www.wertgarantie-group.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved