Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Westcon und F5 Networks laden zur Live-Hacking Night in München

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2015

    Security-Experte Marco Di Filippo demonstriert am 9. Dezember 2015, wie sich Cyber-Kriminelle Zugang zu sensiblen Daten verschaffen

    Paderborn, 11. November 2015 – Westcon Deutschland, Value Added Distributor führender Unified Communications-, Infrastruktur-, Data Center- und Security-Lösungen, veranstaltet am 9. Dezember 2015 gemeinsam mit F5 Networks, einem der führenden Anbieter von Application-Delivery-Lösungen, unter dem Motto „Eine Nacht lang straflos böse sein“ eine Live-Hacking Night in München. Die Teilnehmer erhalten im Rahmen der Veranstaltung detaillierte Einblicke in das Vorgehen von Cyber-Kriminellen sowie praxisnahe Tipps, um ihre Netzwerke künftig noch besser zu schützen.

    Durch den Abend führt Ethical Hacker Marco Di Filippo, der als Penetrationstester täglich die Auswirkungen von Cyber-Kriminalität und Sicherheitslücken erlebt. Der renommierte Referent und Dozent wird innerhalb einer speziell aufgesetzten Umgebung live eine Reihe typischer Cyber-Angriffe vorführen und sich dabei unter anderem in Datenbanken, Smartphones und Arbeitsplatzrechner hacken. Anschließend können auch die Teilnehmer die Seiten wechseln und sich selbst als Hacker versuchen. Parallel dazu erläutert Marco Di Filippo zu jedem Angriff die passenden Gegenmaßnahmen, damit die anwesenden Security-Experten die Umgebungen ihrer Kunden künftig gezielt vor den entsprechenden Schwachstellen und Exploits schützen können.

    „Die Security-Branche zaubert Hacker immer wieder als Bedrohung aus dem Hut – aber nur die Wenigsten verstehen wirklich, wie Cyber-Kriminelle vorgehen und wie man sie am besten stoppt“, erklärt Rebecca Bachsleitner, Business Development Manager bei Westcon. „Mit Marco Di Filippo haben wir für unser Live-Hacking einen renommierten Experten gewonnen, der sich hervorragend darauf versteht, diffuse Ängste in relevantes Wissen umzuwandeln und wirksame Schutzmechanismen zu entwickeln. Die Teilnehmer werden bei der Hacking Night lernen, die Hacker wesentlich besser zu verstehen, und eine Reihe guter Argumente für künftige Kundengespräche mitnehmen.“

    Die Live-Hacking Night findet am 9. Dezember 2015 von 15.00 bis 23.30 Uhr im Hotel Sofitel Munich Bayerpost (Bayerstraße 12, 80335 München) statt. Die Teilnahme ist für Kunden von Westcon und F5 kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an f5@westconsecurity.de oder unter +49 89 37 15 642 52.

    Über Marco Di Filippo
    Marco Di Filippo ist seit seiner Kindheit ein Computer-Enthusiast. Seit 1996 ist er im Bereich IT-Consulting tätig, davon mehr als 15 Jahre mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheitsfragen sowohl aus der offensiven als auch defensiven Sicht. Seine Spezialgebiete sind technische und organisatorisch-konzeptionelle IT-Sicherheitsprüfungen und Sicherheitskonzepte. Mit seiner Konzeption war er maßgeblich an der Verbreitung des ICT-Security-Gedankens (in Deutschland) beteiligt, der seit der Markteroberung von VoIP immer mehr an Gewichtung zunimmt. Er verfügt über langjährige Projektleitungs- und Beratungserfahrung
    in verschiedensten Branchen. Zusätzlich ist er als Referent an Universitäten und Fachhochschulen, bei Fachveranstaltungen, auf Messen sowie bei Schulungen und Workshops tätig. Er publiziert regelmäßig in der Fachpresse.

    Über die Westcon Group
    Die Westcon Group Inc. ist ein Value Added Distributor von führenden Unified Communications-, Infrastruktur-, Data Center- und Security-Lösungen mit einem weltweiten Netzwerk von spezialisierten Wiederverkäufern. Die Westcon Teams erstellen einzigartige Programme und bieten außergewöhnliche Services welche es unseren globalen Partnern ermöglichen, ihre Umsätze zu steigern. Eine starke Beziehung zu jedem Bereich der Westcon Group Organisation, ermöglicht es Partnern, einen auf die Bedürfnisse maßgeschneiderten Support zu erhalten. Von weltweiten Logistik-Services und flexiblen, den Bedürfnissen angepassten Finanzierungslösungen bis hin zu Presales-Unterstützung, Entwicklungsunterstützung und technischer Unterstützung, arbeitet das Unternehmen mit Partnern sehr agil und schnell auf sich ändernde Marktgegebenheiten reagierend, um diese noch schneller erfolgreich zu machen. Das Portfolio an marktführenden Herstellern der Westcon Group umfasst unter anderem: Check Point, Palo Alto, Avaya, Juniper Networks, F5, Cisco, Polycom, and Blue Coat. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.westcongroup.com.

    Firmenkontakt
    Westcon Group European Operations Ltd..
    Isabel Navarra
    Heidturmweg 70
    33100 Paderborn
    0 52 51 / 14 56-176
    isabel.navarra@westcon.com
    http://de.security.westcon.com/

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    0 91 31 / 812 81-25
    michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Cyber-Kriminalität, F5 Networks, Hacker, Live-Hacking, Marco Di Filippo, München, security, Westcon
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved