Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wireless Marketing: Kunden im Public Wi-Fi gezielt ansprechen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 7, 2015

    Neue UCOPIA Web Services analysieren Interessen der WLAN-Nutzer

    Wireless Marketing: Kunden im Public Wi-Fi gezielt ansprechen

    Kundenanalysen mit den UCOPIA Web Services

    München/Montrouge, 07. Juli 2015 – Public Wi-Fis bieten mehr als nur kabellosen Internetzugriff: Mit den richtigen Tools können Unternehmen auch das Marketing-Potenzial des öffentlichen WLAN ausschöpfen. Für gezielte Werbung im Wi-Fi stellt UCOPIA Communications seine neuen UCOPIA Web Services (UWS) bereit. Mit dem Tool lassen sich Benutzerprofile der WLAN-Gäste erstellen. So können User in eine „Interessengruppe“ eingeordnet und mit den für sie potenziell passenden Angeboten angesprochen werden. Firmen ist es sogar möglich, kundenspezifische Angebote in von den Gästen aufgerufenen Webseiten zu integrieren, um den Direktvertrieb anzukurbeln.

    Die UCOPIA Web Services sind in die Bereiche Kundenanalyse (Business Intelligence), Service Management und Wi-Fi-Direkt-Marketing unterteilt. Für den zweitgenannten Bereich hat UCOPIA eine eigene Service Management Plattform (SMP) entwickelt. Mit SMP können Firmen alle eingesetzten UCOPIA-Controller überwachen und administrieren. Die Controller werden für Kundenanalysen in Public Wi-Fis genutzt. Authentifizieren sich Gäste im WLAN, was bei UCOPIA auch über Social Media-Kanäle möglich ist, lassen sich persönliche Interessen analysieren. Dabei kann der Controller auch Orte herausfiltern, an denen sich der WLAN-Gast häufig aufhält, z.B. Cafes oder Kinos. Zudem werden Webseiten (URLs) oder Apps ausgewertet, die der Gast oft nutzt bzw. besucht.

    Analysen für gezielte Marketingprogramme
    Die vom Controller gesammelten Daten fasst UCOPIA in einem vordefinierten Business Intelligence-Dashboard zusammen. Die Kundenprofile der WLAN-Gäste lassen sich im Anschluss speziellen Marketingkampagnen zuordnen, z.B. in die Gruppen „Ü60“, „Sportler“ u.v.m. Auf diese Weise können Unternehmen die richtigen Leute mit der passenden Nachricht bzw. Werbung ansprechen. Es ist sogar möglich, Banner, Bilder, Videos und Links in den Webseiten zu integrieren, die die WLAN-Gäste gerade aufrufen. Mit UWS lassen sich bis zu zehn solcher Werbekampagnen einleiten und verwalten. Darüber hinaus können Firmen Kundeninformationen für Analysen über den bestehenden Kundenstamm nutzen, was hilfreich für eventuelle Geschäftsoptimierungen ist.

    „Wir möchten Unternehmen durch unsere UCOPIA Web Services dabei unterstützen, mittels gezielten Marketings im Public Wi-Fi neue Einnahmequellen zu generieren“, erklärt Frank Baurmann, Regional Director DACH bei UCOPIA Communications. „Mit unseren Web Services können Hotels beispielsweise ihre Kundenzufriedenheit steigern, indem sie Kunden maßgeschneiderte Angebote direkt auf das Smartphone schicken. Dies hebt auch die Kommunikation zu Kunden und Gästen auf ein neues Level. Die Analysen von USW zeigen darüber hinaus interessante Trends auf, die Anregungen für zukünftige geschäftliche Optimierungen geben.“

    Weitere Informationen zu den neuen UCOPIA Web Services sind auf der Firmenwebseite zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Über UCOPIA Communications:
    Das 2002 in Frankreich gegründete Unternehmen UCOPIA Communications ist Hersteller von Mobility-Lösungen für einen sicheren WLAN-Zugang und Gastverbindungen in Unternehmen, Hotels, Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, öffentlichen WiFi-Plätzen (Stadien etc.) und Behörden. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer im Bereich öffentliche Internetzugänge und verfügt über einen internationalen Kundenstamm im Spitzensegment. UCOPIA arbeitet mit namhaften Brands zusammen: u.a. Aerohive Networks, Cisco, Meru Networks, Ruckus Wireless und Xirrus. Die beiden Lösungen UCOPIA Express und Advance können zwischen einem Kabel- oder einem Drahtlosnetz (WLAN) sowie dem LAN einer Organisation eingesetzt werden. Die Produkte bieten zertifizierte Sicherheit, hohe Skalierbarkeit, detailliertes Reporting, sie sind einfach zu administrieren und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen der Europäischen Union. Weitere Informationen unter www.ucopia.com.

    Firmenkontakt
    UCOPIA Communications – Head Office
    Frank Baurmann
    Worringer Strasse 30
    50668 Köln
    +49 (0)173 2931101
    [email protected]
    http://www.ucopia.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 26 61 91 26 0 – 0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Direkt-Marketing, Kundenanalyse, Marketing online, Web Services, Wi-Fi Marketing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved