spot_img
StartAktuellWJW investiert in die Zukunft: Neue Leistungsstarke 30 KW Laserschneidanlage

WJW investiert in die Zukunft: Neue Leistungsstarke 30 KW Laserschneidanlage

Die größte Investition der letzten zehn Jahre stärkt den Standort Deutschland

(Quelle: WJW)

Die WJW GmbH tätigt in diesem Herbst die größte Investition der vergangenen Dekade: Mit der Anschaffung einer hochmodernen Laserschneidanlage Bodor P4 mit Wechseltisch (2.000 x 4.000 mm) und einer Laserleistung von 30 kW setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Innovationskraft und Vertrauen in den Standort Deutschland.

 

„Die Anforderungen an die Materialbearbeitung entwickeln sich stetig weiter. Klassischer Wasserstrahlschnitt ist oft nicht mehr die wirtschaftlichste Schneidtechnologie. Mit der steigenden Nachfrage aus Branchen wie Luftfahrt und Verteidigungsindustrie sind Präzision, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität unverzichtbar. In diese Zukunft investieren wir – für unsere Kunden und für unseren Standort“, betont Inhaber Konrad Andres.

Vorteile der neuen Technologie

Die neue Bodor P4 steht für höchste Effizienz und Präzision.

  • Enorme Schneidleistung: 30 kW garantieren exakte Schnitte selbst bei besonders dicken   Metallblechen, Qualität und Preisvorteil gegenüber herkömmlichen, Leistungschwächeren Lasermaschinen, Blechbearbeitung bis t = 60mm.
  • Wechseltischsystem: beschleunigt den Materialwechsel und verkürzt Produktionszeiten.
  • Breites Materialspektrum: Diverse Legierungen im Bereich von Stahl- Edelstahl-, Alu- und Kupferlegierungen lassen sich in höchster Qualität bearbeiten.
  • Nachhaltigkeit & Effizienz: Geringerer Energieverbrauch + Gasverbrauch pro Werkstück, weniger Materialabfall.

Damit reagiert WJW nicht nur auf die wachsenden Anforderungen seiner Kunden, sondern investiert bewusst in eine Technologie, die langfristig den Industriestandort Deutschland stärkt. Mit der neuen Anlage erschließt das Unternehmen zudem neue Geschäftsfelder, da  dicke Materialien künftig günstiger und zuverlässig bearbeitet werden können – ein klarer Vorteil im Wettbewerb um spezialisierte Industriekunden. Aktuell betreibt WJW deutschlandweit eine von insgesamt 3 dieser Hochleitungsanlagen. Jeder Neukunde nutzt somit einen extremen Marktvorteil.

 

Installation der Anlage im November

Bis zur Inbetriebnahme Mitte November laufen umfassende Vorbereitungen am Unternehmensstandort. Dazu zählen ein Gebäudebereich-Umbau, die Installation einer Stickstoff- und Sauerstoffversorgung durch Linde sowie die Anpassung der Stromversorgung an die leistungsstarke Maschine.

Darüber hinaus präsentiert sich WJW auch auf der Blech-Expo in Stuttgart vom 21. bis 24. Oktober 2025. Dort haben Interessierte die Gelegenheit, sich vor Ort über die neuen Möglichkeiten des Unternehmens zu informieren und Einblicke in das erweiterte Leistungsportfolio zu gewinnen.

Mit dieser Investition setzt WJW ein deutliches Signal: Innovationsbereitschaft, Zukunftsorientierung und klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland.

www.wjw.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Carsten Baumann
Carsten Baumann
Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Torservice Bodensee Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4Als...

Eine Welt in Hektik und Eile

Heutzutage rauschen unsere Tage, Nachrichten überlagern Gedanken und Bildschirme...

„Rußfrei“ ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung

Richtigstellung der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Torservice Bodensee Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4Als...

Eine Welt in Hektik und Eile

Heutzutage rauschen unsere Tage, Nachrichten überlagern Gedanken und Bildschirme...

„Rußfrei“ ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung

Richtigstellung der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.