Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    YAMBS und TCG Informatik AG kooperieren

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Scannen und Buchen aus einer Hand

    YAMBS und TCG Informatik AG kooperieren

    Martin Busl, Geschäftsführer TCG Schweiz

    Stuttgart, 11. Juni 2015 – Die Stuttgarter Experten für Buchhaltungsoptimierung Software4Professionals GmbH & Co. KG, Hersteller der Standardsoftware-Suite YAMBS, und der Schweizer Marktführer für Daten- und Dokumentenerfassung TCG Informatik AG haben eine langfristige Kooperation geschlossen. Die gemeinsamen Kunden in Deutschland und der Schweiz profitieren von gebündeltem Expertenwissen sowie durchgängigen Prozessen bei der automatisierten Belegerfassung und Buchung in SAP. Die Partnerschaft trägt bereits erste Früchte, wie erfolgreiche Projekte bei der Compass Group (Schweiz) AG und der Burckhardt Compression AG sowie dem deutschen Automobilzulieferer FAIST ChemTech GmbH zeigen.

    Mit der Kooperation wollen die beiden Software- und Beratungsunternehmen zum einen ihr Know-how bündeln und ergänzen, zum anderen gemeinsam neue Marktchancen im Nachbarland nutzen. Während TCG Informatik Lösungen zur Dokumentenerfassung mithilfe von OCR und anderen Technologien anbietet, deckt Software4Professionals mit der Softwaresuite YAMBS den nachgelagerten Prozess der automatischen Belegbuchung in SAP ab. „Wir schätzen die TCG als sehr innovatives Unternehmen mit guten Ideen. Unsere Leistungen ergänzen sich hervorragend“, so Herbert Braunstein, Geschäftsführer Vertrieb bei Software4Professionals.

    „Wir haben einen Partner im SAP-Umfeld gesucht und sind dabei immer wieder auf den Namen YAMBS gestoßen“, beschreibt Martin Busl, Geschäftsführer TCG Schweiz die Anfänge der Zusammenarbeit. „Schon im ersten gemeinsamen Projekt hat sich gezeigt, dass von unseren Lösungen über das Beratungskonzept bis hin zur menschlichen Komponente alles sehr gut harmoniert.“ Die Compass Group (Schweiz) AG, mit 230 Restaurants und Cafeterias in der ganzen Schweiz als Gastgeberin präsent, stellte mithilfe von TCG Informatik und YAMBS ihren dezentralen Rechnungseingang auf eine zentrale Rechnungseingangslösung um. Die Dokumenten- und Datenerfassung im Outsourcing übernahm der Schweizer Dienstleister sydoc AG, ein Schwesterunternehmen von TCG Informatik. „Bei diesem Projekt war nicht nur fachliches Know-how gefragt, sondern auch organisatorisches Geschick und Erfahrung im Change Management, da zentrale Unternehmensprozesse in allen angegliederten Restaurants geändert wurden“, beschreibt Martin Busl die Herausforderungen. „Das Projekt verlief sehr erfolgreich und hat uns gezeigt: Wir können uns blind auf die YAMBS-Berater verlassen.“

    In Folge kamen weitere gemeinsame Projekte bei dem führenden Hersteller für Kolbenkompressoren Burckhardt Compression AG in der Schweiz und dem deutschen Automobilzulieferer FAIST ChemTech GmbH dazu. „Die Kooperation hat sich als Partnerschaft auf Augenhöhe bewährt. Das zeigt sich auch in den beiden Softwarelösungen, die sehr gut aufeinander abgestimmt sind“, erläutert Herbert Braunstein. So profitieren gemeinsame Kunden von durchgängigen Prozessen vom Scannen bis zum Buchen. „Die Schnittstellen haben wir gänzlich homogenisiert, es gibt keine Medienbrüche“, ergänzt er. Papierhafte Rechnungen sind mithilfe der OCR-Erfassung nun per Knopfdruck in SAP verfügbar. Der Rechnungseingang kann dadurch komplett automatisiert werden.

    Wie der automatisierte Rechnungslauf im Detail funktioniert, können Interessierte aus den Bereichen IT und Buchhaltung in gemeinsamen Veranstaltungen erleben. Informationen zu den geplanten Veranstaltungen unter: http://www.yambs.eu/aktuelles/events.html sowie http:// www.tcgprocess.com/de/information/events/

    Kurzprofil TCG Informatik AG
    TCG entwickelt und integriert herausragende Technologien zur automatischen Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten. Produkte der TCG steuern den Fluss von Dokumenten durch die Organisation und extrahieren automatisch verifizierte Geschäftsinformationen aus den verarbeiteten Dokumenten. TCG DocProStar (Document Processing Star, DPS) ist eine intelligente Suite von Software-Produkten der dritten Generation, die jeder Organisation eine effiziente Dokumentenprozessautomation ermöglicht. TCG DocProStar ist hoch skalierbar und bietet ‚best-of-breed‘ Technologien für den Einsatz in einzelnen Abteilungen bis hin zum Rollout auf die gesamte Organisation. TCG DocProStar ist ‚out-of-the-box‘ Multi-Client- und Multi-Process-fähig. Mit wegweisender Sicherheit, Logfunktionen und Reporting-Informationen adressiert DocProStar alle Anforderungen an die gesamte Überwachungskette, die Organisationen haben können.
    Die Software-Lösungen der TCG sind mit dem Label „swiss made software“ ausgezeichnet worden, welches seit 2007 für Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision in der Softwareentwicklung steht.

    Seit 2002 unterstützt die Software4Professionals GmbH & Co. KG Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse im Finanz- und Rechnungswesen schneller, effizienter und transparenter zu gestalten. Durch die Kombination von Expertenwissen im Finanz- und Rechnungswesen sowie der SAP-Beratung profitieren Unternehmen von maßgeschneiderten Lösungen zur automatischen Buchung von Belegen in SAP. Die von Software4Professionals entwickelte Standardsoftware-Suite YAMBS umfasst Lösungen für das Electronic Banking, die Avise-Verarbeitung, Eingangsrechnungen und Sammelrechnungs-Belege. Zukünftig wird ein Hauptaugenmerk auf dem Datentransfer und der Verarbeitung von Informationen aus PDF-Dateien jeglicher Art in SAP liegen. Die Software ist in mehr als zehn Sprachen verfügbar und wird weltweit bei über 170 namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenklassen mit Erfolg eingesetzt. Software4Professionals hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und ein Büro in Wien (Österreich).

    Firmenkontakt
    Software4Professionals GmbH & Co. KG
    Peter R. Schramm
    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    +49 (711) 47 04 09 -16
    +49 (711) 47 04 09 – 716
    [email protected]
    http://www.yambs.eu

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6151-4921342
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Belegbuchung, ECM, elektronische Rechnungsbearbeitung, Finanz- und Rechnungswesen, OCR, PDF-Datei, PDF-Rechnungsbearbeitung, PDF/A-Rechnungen, SAP, Schweiz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved