Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 29, 2018

    JF Mittelstandspartner berät als M&A Advisor

    ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten

    JF Mittelstandspartner beriet die ASAP Gruppe beim Einstieg der ZF AG. (Bildquelle: ASAP Holding)

    Königstein im Taunus | JF Mittelstandspartner GmbH berät als M&A Advisor exklusiv die Gesellschafter und die Geschäftsführung der ASAP Gruppe beim Einstieg des ZF Konzerns.

    – ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten.
    – ASAP Gruppe mit Hauptsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt bietet Engineering-Dienstleistungen mit Fokus auf E-Mobilität, autonomes Fahren und Vernetzung.

    Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt 35 Prozent der Geschäftsanteile des Entwicklungsdienstleisters ASAP Holding GmbH im bayerischen Gaimersheim. Damit folgt ZF seiner Strategie, sich weitere Ressourcen für das autonome Fahren und die E-Mobilität zu sichern, um der stetig wachsenden Kundennachfrage in diesen Bereichen noch besser begegnen zu können. „Die ASAP Gruppe verfügt als etablierter Entwicklungspartner über umfangreiches Knowhow in den Bereichen autonomes Fahren, E-Mobilität, Vernetzung und Fahrzeug-Software“, sagt Torsten Gollewski, Geschäftsführer der Zukunft Ventures GmbH und Leiter der Vorentwicklung des ZF-Konzerns. „Mit der Beteiligung gewinnen wir Zugang zu personellen Ressourcen eines hervorragenden Engineering-Dienstleisters mit reichlich Branchenerfahrung und besonderer Expertise bei Testing und Validierung.“

    Aus Sicht von Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsführung der ASAP Gruppe, ist es beiden Gesellschaften wichtig, die Unabhängigkeit der ASAP Gruppe mit ihrem Leistungsspektrum zu erhalten und gleichzeitig mit der neuen Partnerschaft insbesondere die Bereiche Elektromobilität und autonomes Fahren weiter auszubauen.

    „JF Mittelstandspartner war dank der langjährigen und tiefen Automotive Expertise von Ralph Jacoby, des hohen Verhandlungsgeschicks und der umfangreichen Transaktionserfahrung von Manuel Fries der ideale Partner für uns bei dieser für die ASAP Gruppe wegweisenden Transaktion. Manuel Fries hat uns durch den kompletten Prozess fachlich und persönlich sehr intensiv beraten und begleitet, hierfür möchte ich meinen persönlichen Dank aussprechen“, sagt Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Gesellschafter der ASAP Gruppe.

    Ralph Jacoby und Manuel Fries von JF Mittelstandspartner ergänzen: „E-Mobilität und autonomes Fahren sind die Trends der Automobilindustrie – und diese haben in den letzten beiden Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Die ASAP Gruppe hat diesen Trend frühzeitig erkannt und verfügt über eine besondere Expertise und Erfahrung. ZF sichert sich mit dem Einstieg bei der ASAP Gruppe den Zugriff auf ein hochmotiviertes und kompetentes Team. Wir sind den Gesellschaftern und der Geschäftsführung dankbar für das Vertrauen und die Wertschätzung und freuen uns auf die weitere Entwicklung der Gruppe.“

    Über ASAP Holding GmbH

    Die ASAP Holding GmbH mit Sitz in Gaimersheim fungiert als Muttergesellschaft der inhabergeführten Unternehmensgruppe. Im Jahr 2017 erwirtschafteten die insgesamt neun Unternehmen einen Umsatz von 84 Millionen Euro. Die aktuell über 1.100 Mitarbeiter sind an elf Standorten in Deutschland tätig. Die ASAP Gruppe bietet umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf Megatrends wie E-Mobilität, autonomes Fahren und Connectivity.

    Über ZF Friedrichshafen AG

    ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Er ist mit 146.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2017 hat ZF einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro erzielt. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.

    JF Mittelstandspartner ist eine partnergeführte Corporate Finance und M&A Beratung für mittelständische Unternehmen. Zu den Kunden und Auftraggebern gehören mehrheitlich Familienunternehmen und Family Offices. Die Partner unterhalten zu den Kunden oft jahrelange Beziehungen, beraten neben dem Transaktionsansatz auch weiterführend in Strategie- und Nachfolgethematiken und fungieren so auch als langfristiger Sparringspartner.

    Kontakt
    JF Mittelstandspartner GmbH
    Ralph Jacoby
    Altkönigstraße 10
    61462 Königstein im Taunus
    +49 6174 / 92 30 550
    +49 6174 / 92 30 555
    presse@jfmp.de
    http://www.jfmp.de

    Tags : ASAP, Finanzierung, JF Mittelstandspartner, M&A, Manuel Fries, Ralph Jacoby, Strategieberatung, ZF
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved