Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW

    Laura LangerLaura Langer
    September 10, 2018

    Der Geschäftsführer für den Bereich Finanzen der Messe Düsseldorf vertritt das Fürstentum in Nordrhein-Westfalen. Die neue Position verdeutlicht die langjährigen engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Messe Düsseldorf und der Monarchie

    Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW

    Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW (Bildquelle: Messe Düsseldorf)

    Auf Vorschlag ihrer Exzellenz, Frau Isabelle Berro-Amadei, Botschafterin von Monaco in Deutschland, wurde Bernhard Johannes Stempfle (53) am 6. Juli 2018 durch souveräne Anordnung seiner Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco zum Honorarkonsul von Monaco in Nordrhein-Westfalen ernannt. Am 7. August hat das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die Exequatur überreicht.

    Das Mitglied der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf folgt auf Dr. Bernd Kunth, der das Amt nach fast 40 Jahren an ihn übergibt. Der Konsularbezirk umfasst das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sitz der honorarkonsularischen Vertretung ist die Messe Düsseldorf GmbH. Die Botschafterin dazu: „Ich freue mich sehr über diese Staffelübergabe und bin mir sicher, dass Bernhard Stempfle das Amt und damit die von Herrn Dr. Kunth etablierte, gute Freundschaft zwischen dem Fürstentum Monaco und dem Land NRW erfolgreich weiterführt.“

    Somit nimmt ein weiterer Geschäftsführer der Messe Düsseldorf eine Tätigkeit als Honorarkonsul wahr. Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH, ist seit 2006 Honorarkonsul der Vereinigten Staaten von Mexiko. Bernhard Stempfle hat einige Jahre in Frankreich gelebt, das enge Beziehungen zu Monaco pflegt und ist insofern mit der Sprache und Kultur der Region vertraut. „Es ist für mich eine große Ehre, das Fürstentum Monaco in NRW vertreten zu dürfen und ich freue mich sehr darauf, die freundschaftlichen kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Monaco und dem Land NRW in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen.“

    Gute Beziehungen zwischen Messe Düsseldorf und Monaco
    Außerhalb Frankreichs ist Deutschland der wichtigste Exportpartner Monacos und der zweitwichtigste Importpartner nach Italien. Auch wenn das Fürstentum mit gerade mal 37.550 Einwohnern zu den kleinsten Ländern der Welt zählt, ist es ein starker Wirtschaftsstandort und ein wertvoller Partner der Messe Düsseldorf. Die Auslandsvertretung der Messe Düsseldorf in Frankreich bespielt aktiv den monegassischen Markt. In den vergangenen zehn Jahren (2008 bis 2017) kamen 1.129 monegassische Besucher auf Düsseldorfer Messen. 52 Aussteller belegten in dieser Zeit 1.439 Quadratmeter Nettofläche. Die meisten Aussteller und Besucher kamen zur Wassersportmesse boot Düsseldorf.

    boot Düsseldorf als Plattform der monegassischen Meeresstiftung
    Seit Jahrzehnten begrüßt die Messe Düsseldorf die monegassischen Staatsoberhäupter immer wieder auf der Wassersportmesse boot Düsseldorf. 1994 war Monaco das Partnerland der 25. boot, die von Fürst Rainier III. und seinem Sohn, dem Erbprinzen Albert, eröffnet wurde. In seiner jetzigen Funktion als regierender Fürst besuchte Albert II. zuletzt mehrfach die boot, um dort für seine „Fondation Prince Albert II de Monaco“ zu werben. Zudem lobte er auf der boot 2017 den ocean tribute Award aus. Der europäische Meerespreis war 2017 von der fürstlichen Stiftung, der Deutschen Meeresstiftung und der boot Düsseldorf ins Leben gerufen worden und wird seit 2018 jährlich in den Segmenten Gesellschaft, Industrie und Wissenschaft verliehen. „Ich freue mich sehr, dass mein Kollege Bernhard Stempfle nun Honorarkonsul von Monaco wird“, sagt Werner M. Dornscheidt. „Das bringt beide Partner – Monaco und die Messe Düsseldorf – noch näher zusammen und wird sich auf unsere Kooperation mit der Umweltstiftung von Fürst Albert II. positiv auswirken.“

    Fürst Albert II. ist der Landeshauptstadt insgesamt eng verbunden. Neben seinen Besuchen bei der boot war er auch Gast des Grand Depart der Tour de France 2017 in Düsseldorf. 2009 nahm der Klimaschützer nach seiner spektakulären Antarktis-Expedition an der Gründungsgala des deutschen Zweigs der Stiftung des Fürsten, die „Freunde der Stiftung Fürst Albert II. von Monaco“ teil, die in Düsseldorf ihren Sitz hat und deren Vorstand Dr. Kunth ist.

    Die neuen Räume des Honorarkonsulats des Fürstentums Monaco in NRW werden im Eingangsbereich der Düsseldorfer Messeverwaltung eingerichtet
    (Öffnungszeiten Montag – Freitag, 10.00 – 13.00 Uhr).

    Mit rund 367 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2017 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr über 29.000 Aussteller 1,34 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Hinzu kamen mehr als eine halbe Million Kongressbesucher. Mit rund 50 Fachmessen, davon 23 N° 1-Veranstaltungen in den fünf Kompetenzfeldern Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen, Handel, Handwerk und Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit, Lifestyle und Beauty sowie Freizeit am Standort Düsseldorf und etwa 70 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland ist die Messe Düsseldorf Gruppe eine der führenden Exportplattformen weltweit. Dabei rangiert die Messe Düsseldorf GmbH auf Platz 1 in Bezug auf Internationalität bei Investitionsgütermessen. Auf den Eigenveranstaltungen im Kompetenzfeld Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen kamen 2017 rund 74 Prozent der Aussteller und 73 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein, insgesamt besuchten Kunden aus rund 180 Ländern Messen in Düsseldorf. Vertriebsstützpunkte für 140 Länder (76 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in 8 Ländern bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.

    Firmenkontakt
    Messe Düsseldorf
    Dr. Andrea Gränzdörffer
    Messeplatz 1
    40474 Düsseldorf
    0211-4560-555
    0211-4560-8548
    graenzdoerffer@messe-duesseldorf.de
    http://www.messe-duesseldorf.de

    Pressekontakt
    KnowLytics # Marketing # Kommunikation # Public Relations
    Michael Fass
    Waldhofer Straße 102
    69123 Heidelberg
    06221/7056091
    fassM@knowlytics.de
    http://www.knowLytics.de

    Tags : Bernhard Stempfle, Deutschland, Honorarkonsul von Monaco, Messe Düsseldorf, Monaco, Nordrhein-Westfalen, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved