Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Candy Pang ist neue Geschäftsführerin von Hisense Germany

    Laura LangerLaura Langer
    August 30, 2016

    Candy Pang ist neue Geschäftsführerin von Hisense Germany

    Candy Pang: die neue Geschäftsführerin von Hisense Germany

    Düsseldorf, 30. August 2016 -Candy Pang ist neue Geschäftsführerin von Hisense Germany. Mit ihrer Unterstützung will der global agierende Hightech-Konzern aus China seine Position in Deutschland in den Produktsegementen TV, Kühlgeräte, Waschmaschinen, Smartphones und Klimageräte weiter ausbauen. Zudem sollen unter ihrer Führung die Markenbekanntheit weiter erhöht und das Image signifikant gesteigert werden. Sie wird auf der diesjährigen IFA vor Ort sein und dort bereits viele Gespräche führen.

    Candy Pang ist seit über 14 Jahren im Unternehmen tätig, zuletzt von 2012 – 2016 als Marketing Director von Hisense International. In den letzten Monaten war sie maßgeblich für die sehr erfolgreichen Kampagnen rund um die UEFA EURO 2016™ verantwortlich, dank derer viele Millionen Europäer erstmals auf die Marke Hisense aufmerksam wurden und die die Umsätze signifikant steigern halfen. Zuvor verantwortete sie 2009 -2011 als General Manager die Geschäfte von Hisense Iberia in Spanien.
    Candy Pang war bereits oft in Deutschland und als Marketing Director von Hisense International in alle Marketingaktivitäten involviert. Sie kennt den Markt und mit vielen Akteuren pflegt sie seit Jahren gute Kontakte.
    Ein Fokus von Candy Pang wird die Weiterentwicklung der Beziehungen zu den Handelspartnern sein. Hisense ist ein verlässlicher Partner für langfristig gute Beziehungen, der mit Qualität, Innovation, innovativem Marketing und erstklassigem Service für den Handel eine Top-Alternative auch zu etablierten Mitbewerbern darstellt. Sie wird außerdem die zahlreichen Sport-Sponsorings – Red Bull Racing, FC Schalke 04 und bis Ende 2017 auch andere UEFA Nationalmannschaftswettbewerbe, darunter die europäischen Qualifikationsspiele für die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 – nutzen, um die Zielgruppenansprache zu intensivieren und neue Käuferschichten an die Marke und den Handel heranzuführen.

    Hisense ist bereits in vielen Produktberechen eine global führende Marke und hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Positionen in den verschiedenen Märkten nachhaltig auszubauen. Candy Pang: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Deutschland. Dank der erstklassigen Vorabeit von Morris Luo hat Hisense auch in Deutschland beindruckende Fortschritte gemacht. Nicht zuletzt durch unser UEFA- und Schalke-04-Sponsoring haben wir uns eine große Bekanntheit verschafft. Ich möchte dazu beitragen, dass immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland Hisense auf ihrer Einkaufsliste haben.“
    Auf Morris Luo, dem bisherigen General Manager von Hisense Germany, wartet im Headoffice von Hisense in China eine neue Herausforderung.

    Über Hisense
    Das 1969 in China gegründete Hightech-Unternehmen Hisense zählt zu den weltweit führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchengeräte) sowie Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Hisense investiert kontinuierlich in technologische Forschung und Entwicklung. Mit einem internationalen Team von rund 69.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht das Unternehmen seine Vision, eine der führenden Weltmarken zu werden. Hisense verfügt über 17 Produktionsstandorte und 14 F&E-Einrichtungen rund um den Globus sowie regionale Vertretungen in Europa, Nordamerika, Australien, Afrika und Südostasien. Aktuell werden die Produkte des Unternehmens in über 130 Ländern angeboten.
    Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich. Mehr Informationen auch unter www.hisense.de oder www.hisense.com.

    Firmenkontakt
    Hisense Germany GmbH
    Monika Dugandzic
    Heerdter Lohweg 51
    40549 Düsseldorf
    +49 211 – 54206231
    [email protected]
    www.hisense.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    www.united.de

    Tags : Hisense, Pang
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved