Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Celonis ist das am schnellsten wachsende Technologieunternehmen Deutschlands 2015

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2015

    Process Mining Experte führt Ranking an

    Celonis ist das am schnellsten wachsende Technologieunternehmen Deutschlands 2015

    Hr. Julian Baumann (Marketing & PR Manager); Hr. Alexander Rinke (GF); Hr. Dr. Andreas Gentner

    MÜNCHEN – 3. November 2015 – Die Celonis GmbH, führender Anbieter der Big Data Analytics Technologie „Process Mining“, erhält im Rahmen der Deloitte Technology Fast 50 Awards die Auszeichnung als wachstumsstärkstes Technologieunternehmen Deutschlands. Mit den Fast 50 Awards prämiert Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Hightechbranche für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen. Dank einer Wachstumsrate von 3951 Prozent über die letzten vier Geschäftsjahre, sicherte sich Celonis mit der innovativen und selbst entwickelten Process Mining Software den ersten Platz. Die Preisverleihung fand Montagabend bei einer festlichen Abendveranstaltung im Museum für Kommunikation in Berlin statt. Prominente Preisträger des amerikanischen Fast 50-Awards waren u.a. Elektroautobauer Tesla Motors oder Google.

    „Vor vier Jahren haben wir – Bastian Nominacher, Martin Klenk und ich – Celonis offiziell gegründet. Seitdem helfen wir Unternehmen Big Data dazu zu nutzen, ihre internen Prozesse zu verbessern und bauen ein weltweit führendes, internationales Softwareunternehmen auf. Heute wird Process Mining bereits in über 13 verschiedenen Industrien eingesetzt, von der Revision über das Accounting bis hin zum Supply Chain Management und dem Kundenservice. Demnach ist der erste Platz eine Bestätigung für die Arbeit des gesamten Celonis Teams, über die wir uns sehr freuen. Der Preis motiviert uns weiter so rasant zu wachsen und weitere Innovationen voranzutreiben.“ erläutert Alexander Rinke, Mitgründer von Celonis.

    Mit Celonis Process Mining (CPM) können Unternehmen ihre komplexen Prozesse vollständig visualisieren, analysieren und darauf aufbauend optimieren. Dazu greift die Software in Echtzeit auf sämtliche Prozessdaten aus den IT-Systemen eines Unternehmens zu, um daraus den tatsächlichen Prozessablauf mit allen auftretenden Varianten zu rekonstruieren und dem Benutzer skalierbar aufzuzeigen. CPM schafft so die größtmögliche Transparenz in Unternehmen, die es diesen erlaubt, Ineffizienzen zu beseitigen und Kosten von Prozessen drastisch zu reduzieren.

    „Auch in diesem Jahr haben wir zahlreiche Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Technologiesektoren erhalten. Die Fülle an Ideen unterstreicht die Innovationsstärke des Standorts Deutschland. Im digitalen Zeitalter müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse überdenken, ihre Produkte anpassen und große Datenmengen analysieren als auch auswerten. Kompetente IT-Lösungen sind daher sehr gefragt. Die Fast-50-Teilnehmer haben mit ihren innovativen Geschäftsmodellen die Kundenakzeptanz gewonnen und verfügen über Potenzial, auch weltweit durchzustarten“, erläutert Dr. Andreas Gentner, Partner und Leiter des Bereichs Technology, Media & Telecommunications bei Deloitte.

    Celonis setzt mit der Platzierung im Fast 50 Award 2015 seine Erfolgsgeschichte fort. Bereits im Oktober wurde es für seine innovative Geschäftsidee und ein starkes Wachstum als herausragendes Spin-Off der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet. Die Innovationskraft von Celonis blieb auch dem IT-Riesen SAP nicht verborgen. Dieser schloss vor wenigen Monaten eine globale Vertriebspartnerschaft mit dem jungen Unternehmen ab. Technische Experten auf Seiten von Celonis sowie von SAP arbeiten nun intensiv zusammen, um die Kombination zukunftsweisender Technologien zu optimieren und weiter zu entwickeln.

    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis GmbH ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.

    Firmenkontakt
    Celonis GmbH
    Julian Baumann
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 4161596 70
    [email protected]
    www.celonis.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Swantje Krüger
    Lornsenstr. 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 (0) 40 840 55 92 – 14
    +49 (0) 40 840 55 92 – 29
    [email protected]
    www.wordfinderpr.com

    Tags : Celonis, Fast 50 Award, Process Mining
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved