Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Collax schließt Distributionsvertrag mit ICO Innovative Computer

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Benutzerfreundliche Lösungen für virtualisierte und hochverfügbare Infrastrukturen zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis

    Collax schließt Distributionsvertrag mit ICO Innovative Computer

    Die Collax GmbH, Spezialist für IT-Infrastruktur-Lösungen, kooperiert ab sofort mit der ICO Innovative Computer GmbH. Im Rahmen des Distributionsabkommens wird ICO Innovative Computer die Collax V-Server auf der individuell konfigurierbaren, Intel-basierenden Hardware des Unternehmens anbieten.

    Die beiden Unternehmen Collax und ICO Innovative Computer bieten Systemhäusern, Fachhändlern, VARs und Resellern ab sofort die Möglichkeit, Server-Lösungen von ICO Innovative Computer zu beziehen, die mit Collax V-Servern ausgestattet sind. Zu den von ICO vertriebenen Collax V-Servern zählen die Softwarelösungen Collax V-Bien und Collax V-Bien Pro.

    Hochverfügbare und sichere Infrastrukturen für kleine und mittelständische Unternehmen

    Mit Collax V-Bien und Collax V-Bien Pro können Unternehmen eine konsolidierte, leistungsstarke und hochverfügbare IT-Plattform aufbauen und ihre geschäftskritischen Anwendungen wie kaufmännische Software, CRM-Systeme oder branchenspezifische Anwendungen zuverlässig und ohne Ausfall betreiben. Dabei ist Collax V-Bien auf Unternehmen ausgelegt, die bis zu 30 IT-Arbeitsplätze verfügen. Collax V-Bien Pro ist die optimale Infrastruktur-Lösung für mittelständische Unternehmen.

    Neue Geschäftschancen für den Channel

    Ziel der Kooperation von Collax und ICO Innovative Computer ist es, Hochverfügbarkeit auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu etablieren, weitere Partner für den Vertrieb von IT-Infrastrukturlösungen zu gewinnen und bestehenden Partnern die Möglichkeit zu bieten, ihr Produkt- und Leistungsportfolio zu erweitern.

    „Obwohl es auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen geschäftskritische Anwendungen gibt, setzen viele dieser Firmen keine gezielten Maßnahmen für IT-Hochverfügbarkeit um. Sie unterschätzen die Auswirkungen von IT-Ausfällen“, erklärt Falk Birkner, Geschäftsführer der Collax GmbH. „Unserer Erfahrung nach fällt die IT in kleinen und mittelständischen Unternehmen zwei bis vier Mal pro Jahr aus – und das bis zu einem halben Arbeitstag. Rechnet man die Zahl der Ausfälle, die Stunden und die Kosten pro Ausfallstunde zusammen, entsteht hier schnell ein hoher fünfstelliger Betrag. Deshalb lohnt sich die Investition in eine kosteneffiziente und ausfallsichere Lösung.“

    Individuelle Hardware-Konfigurationen

    Die ICO Innovative Computer bietet die Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitssoftware von Collax sowohl für Rack-Server (2 HE Chassis) als auch in Tower-Gehäusen an. Systemhäuser, VARs und Reseller können die gewünschten Server individuell konfigurieren und auf die Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten. Hierfür stellt ICO Innovative Computer einen Online-Konfigurator bereit. Zudem berät ICO Innovative Computer den Channel auch bei der Konfiguration der Server sowie bei der Realisierung von Projekten, bietet Vor-Ort-Service und testet auf Wunsch auch die gewählte Konfiguration.

    „Die Kunden unserer Reseller sind kleine und mittelständische Unternehmen und somit auch sehr preissensitiv. Mit den Collax V-Servern können wir unseren Resellern eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Kunden anbieten, die eine Virtualisierung der Infrastruktur ermöglicht und Ausfallsicherheit bietet“, erklärt Oliver Schäfer, Geschäftsführer der ICO Innovative Computer GmbH. „Dank der hohen Benutzerfreundlichkeit ist es für die Endkunden nicht erforderlich, einen IT-Administrator zu beschäftigen, alle Wartungs- und Pflegeaufgaben können die Reseller auch remote übernehmen – ein weiteres Argument, das für die Lösungen von Collax spricht.“

    Collax – Flexible IT
    Collax bietet Lösungen für Hochverfügbarkeit und Virtualisierung sowie für Netzwerk-Infrastrukturen, Kommunikation und Sicherheit, die exakt auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Freiberuflern zugeschnitten sind. Die effizienten IT-Plattformen sind flexibel, anpassungsfähig, stabil und sicher und umfassen die zwei Produktlinien Collax V-Server und Collax C-Server. Die Collax V-Server bieten Virtualisierung und Hochverfügbarkeit speziell entwickelt für die Anforderungen von KMU und Freiberuflern. Dabei zeichnen sie sich durch einfache Administration, maximale Verfügbarkeit und durch ein faires Preismodell aus. Die Collax C-Server bilden zusammen die komplette IT-Infrastruktur nach. Schnell installiert, flexibel einsetzbar und zu einem fairen Preis, decken die Lösungen drei Sparten ab: Infrastruktur, Security und Collaboration. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde im Jahr 2005 gegründet. Heute kann Collax rund 30.000 Installationen und 6.000 Kunden vorweisen. Der Lösungsanbieter vertreibt seine Produkte indirekt über rund 600 Partner: Distributoren, Systemhäuser und VARs sowie ISVs und OEMs. Weitere Informationen finden Sie auf www.collax.com.

    Kontakt
    Collax GmbH
    Susanne Garhammer
    Gutenbergstr. 1
    85737 Ismaning
    +49 (0) 89-990157-0
    [email protected]
    http://www.collax.com

    Tags : Ausfallsicherheit, Hochverfügbarkeit, kleine Unternehmen, Kosteneffizienz, Mittelstand, Virtualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich

      Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved