Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    congstar ist „Marke des Jahres“ und erhält Bestnoten bei Kundenzufriedenheit

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2016

    Mobilfunkanbieter gleich mehrfach ausgezeichnet

    Köln, 14. November 2016. Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar kann sich erneut über zahlreiche Auszeichnungen und gute Bewertungen freuen. So kürte die renommierte Wirtschaftszeitung Handelsblatt congstar in der Kategorie „Mobilfunk und Telekommunikation“ bereits zum dritten Mal in Folge zur „Marke des Jahres“. Damit zählt congstar auch 2016 zu den beliebtesten Marken in diesem Segment und erhält zudem den Zusatz „Exzellent“. In Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov untersuchte das Handelsblatt 700 Marken in 31 Kategorien. YouGov führte dafür im Zeitraum vom 1. September 2015 bis 31. August 2016 rund 30.000 Online-Interviews. Bewertet wurden dabei unter anderem das Preis-Leistungsverhältnis, die Kundenzufriedenheit und die Bekanntheit der Marke beim Verbraucher. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich congstar hier um 0,9 auf 14,4 Prozentpunkte steigern.

    Kunden bescheinigen congstar beste Netzabdeckung
    Beim Anbietervergleich des Kundenmonitors konnte congstar ebenfalls mit Bestnoten punkten. Hierfür befragte die Barometer Service GmbH im Mai 2016 über 3.500 Kunden per Online-Interview zu ihrer Zufriedenheit mit ihrem Mobilfunkanbieter in unterschiedlichen Kategorien. Wie im Vorjahr erreichte congstar in der Kategorie „Globalzufriedenheit“ den zweiten Platz und liegt mit einem Notenschnitt von 2,03 über dem Branchendurchschnitt von 2,24. Besonders zufrieden sind die Kunden mit der Netzabdeckung und -verfügbarkeit. Von allen getesteten Mobilfunkanbietern erzielte congstar hier den Bestwert.

    congstar überzeugt mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis
    Auch bei der Vergleichsstudie Deutschland Test im Auftrag von Focus Money zum Preis-Leistungsverhältnis von Marken konnte der Mobilfunkanbieter überzeugen. congstar erzielt dabei in der Branche „Telefon/Mobilfunkprovider“ den zweiten Platz. Insgesamt wurden vom 1. Juli 2015 bis zum 30. Juni 2016 mehr als 10,7 Millionen Kunden von über 1.000 Marken aus unterschiedlichen Branchen befragt. Die detaillierten Ergebnisse der Studie wurden am 12. November 2016 in der Focus Ausgabe 46 veröffentlicht.

    Unter www.congstar.de/das-ist-congstar/auszeichnungen/ gibt es weitere Informationen zu aktuellen Auszeichnungen für congstar.

    Über congstar:
    Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 4 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Oktober 2016 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel Marke des Jahres 2016 in der Kategorie Mobilfunk und Telekommunikation. Focus Money verlieh congstar in den Jahren 2012 bis 2016 das Siegel Fairster Mobilfunkanbieter. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2016 bereits zum fünften Mal in Folge zum Mobilfunkanbieter des Jahres. congstar Produkte können über www.congstar.de oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) sowie in den Telekom Shops und bei ausgewählten Handelspartnern bestellt werden. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer von ja! mobil und PENNY MOBIL. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort. Seit Juli 2014 ist congstar als Hauptsponsor des FC St. Pauli zurück in der 2. Bundesliga. Damit wird eine gemeinsame Erfolgsgeschichte fortgesetzt, bereits 2007 bis 2009 war congstar Sponsor des FC. St. Pauli

    Firmenkontakt
    congstar GmbH
    Timo Wakulat
    Weinsbergstraße 70
    50823 Köln
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    https://www.congstar.de

    Pressekontakt
    navos Public Dialogue Consultants GmbH
    Olaf Strubelt
    Volmerswerther Str. 41
    40221 Düsseldorf
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    http://www.congstar.de/presse

    Tags : Auszeichnungen, congstar, Marke des Jahres
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved