Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    CTO Balzuweit übernimmt Archiv-Projekt bei Villiger

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2015

    Stuttgarter Beratungshaus und Softwarehersteller realisiert Umstellung von EASY ENTERPRISE.i auf EE.x

    CTO Balzuweit übernimmt Archiv-Projekt bei Villiger

    Die Experten der CTO Balzuweit GmbH wurden damit beauftragt, das Upgrade des EASY Archiv Systems bei der Villiger Söhne GmbH durchzuführen.

    Die Villiger Söhne GmbH nutzt ihre EASY-Archiv-Lösung schon seit vielen Jahren. Der Zigarrenhersteller aus Waldshut-Tiengen hat sich im Rahmen einer Neuorientierung unter den Dienstleistern auf Empfehlung eines Partners für die CTO Balzuweit GmbH entschieden. Im Zuge der Beauftragung übernahm die CTO die Umstellung des Archivs von EE.i auf EE.x der EASY Software AG.

    Ausschlaggebend: Expertise und persönlicher Eindruck
    Bei den fachlichen Aspekten waren vor allem die Nähe zur EASY Software AG und die umfangreiche Expertise im SAP-Umfeld ausschlaggebend für die Entscheidung von Villiger. Jedoch waren für Bernd Finkenzeller, Head of IT der Villiger Group, auch persönliche Aspekte ein wichtiges Auswahlkriterium: „Man hat sofort gemerkt, dass sich hier Mittelstand mit Mittelstand unterhält, Probleme erkannt werden und auch Lösungen parat sind.“

    Wie geht es weiter?
    Zwischenzeitlich sind die Wartungsverträge umgestellt und somit das erste Projekt „Upgrade des Archivsystems“ erfolgreich abgeschlossen. Ein weiteres Projekt im Bereich Mail-Archivierung ist bereits in Planung.

    Über die Villiger Söhne GmbH

    Die Villiger Söhne GmbH ist seit über 100 Jahren eine feste Größe im internationalen Tabakgeschäft. Weltweit beschäftigt die Villiger-Gruppe mit Hauptsitz in Waldshut-Tiengen rund 1200 Mitarbeiter und produziert jährlich über eine Milliarde Zigarren und Zigarillos. Das Familienunternehmen in der vierten
    Generation wurde 1888 von Jean Villiger in Pfeffikon gegründet, wo sich auch heute noch die Schweizer Produktion befindet.
    In den Produktionsstätten von Villiger (Schweiz, Deutschland, Indonesien und Brasilien) entstehen mit viel Fingerspitzengefühl von Hand gerollte Zigarren ebenso wie Zigarillos, die auf modernsten Maschinen vollautomatisch gefertigt werden. „The World of Cigars“ lautet der Firmenclaim der Villiger Söhne GmbH aus gutem Grund: Die Rohstoffe für die Fertigung der Zigarren und Zigarillos sind exquisite Tabake, die aus der ganzen Welt nach Tiengen geliefert werden. Und in die ganze Welt vertreibt Villiger die fertigen Produkte anschließend auch wieder.
    www.villiger.de

    Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite – clarc enterprise – welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.

    Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.

    clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.

    Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.

    Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.

    www.cto.de

    Kontakt
    CTO Balzuweit GmbH
    Miriam Arnold-Wurst
    Lautlinger Weg 3
    70567 Stuttgart
    0711 718639 0
    [email protected]
    http://www.cto.de

    Tags : beratungshaus, cto balzuweit, dienstleister, easy Software, eex, Lösung, mailarchivierung, Mittelstand, SAP, Software, softwarepflege, System, upgrade, waldshut
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved