Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Der gemeinsame Puls als Fundament des Erfolgs

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2019

    Sie wünschen einen echten Teamspirit von dem jedes Teammitglied profitiert? Helge Rosenbaum weiß, wie das gelingt – inspired by music

    Der gemeinsame Puls als Fundament des Erfolgs

    Teamspirit entdecken und den gemeinsamen Puls finden

    Ein gutes Zusammenspiel verlangt nach ein paar wenigen Spielregeln, weiß Helge Rosenbaum, der regelmäßig Workshops für Teams anbietet. MusikerInnen hielten sich dementsprechend an eine gemeinsame Tonart, ein gemeinsames Tempo und einen gemeinsamen Startpunkt. „Diese subsummieren sich unter dem Begriff des gemeinsamen Pulses als gemeinsamer, verbindlicher Referenzpunkt“, fügt Rosenbaum hinzu.

    Und genau an diesem gemeinsamen Puls fehle es in vielen Abteilungen von Unternehmen. „Bei der Zusammenarbeit von Teams wird oft nur auf die richtige fachliche Zusammensetzung geachtet. Einer grundsätzlich verbindenden und verbindlichen Konstante wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei können die Auswirkungen eines nicht vorhandenen Pulses ebenso dramatisch sein wie in der Musik. Und sie wirken sich oft erst mit Verzögerung und damit umso dramatischer aus“, führt Rosenbaum aus.

    „Bevor sie sich also in die Arbeit stürzen, sollten Teams sich die Zeit nehmen, über einen gemeinsamen Puls nachzudenken und diesen zu definieren. Der oben beschriebene Musiker-Puls dient ihnen als Analogie. Wichtig dabei ist, den Puls als etwas für das Team Allgemeingültiges zu verstehen. Das kann beispielsweise ein gemeinsames Wertesystem sein. Hilfreich ist dabei, dass jedes Teammitglied erst einmal für sich festlegt, was einen solchen Team-Puls ausmachen könnte“, empfiehlt der Erfinder des teamdrumming. Aus den Ergebnissen können nachfolgend Schnittmengen erfasst und Schlüsselbegriffe gebildet werden, die schließlich den gemeinsamen Puls bilden.

    „Ein solcher Puls schafft dann einen verbindlichen Referenzpunkt, der sich in schwierigen Phasen auf das Fundament des Teams fokussiert“, resümiert Helge Rosenbaum und ergänzt: „Mit dem Team-Puls wird das Fundament für ein erfolgreiches Miteinander gelegt, von dem jedes Teammitglied in der täglichen Zusammenarbeit profitiert.“

    Nähere Informationen zu Helge Rosenbaum … inspired by music finden Sie unter: https://www.helge-rosenbaum.de

    Erleben, Fühlen, Denken, Handeln – Helge Rosenbaum erweitert Ihre Kompetenzen, um den Anforderungen der Arbeitswelt stark zu begegnen. Führungskräften neue Handlungskompetenzen vermitteln, Teams auf gemeinsame Ziele ausrichten oder wichtige Botschaften emotional in mitreißenden Events verankern – in inspirierenden Workshops für Teams und Führungskräfte sowie in spektakulären teamdrumming Events und interaktiven Talks vermittelt Helge Rosenbaum – inspired by music – genau die Kompetenzen, die es braucht, wenn ein Plan allein nicht mehr funktioniert.

    Kontakt
    Helge Rosenbaum – Life Beat
    Helge Rosenbaum
    Albblickstrasse 5
    72116 Mössingen
    +49 7473 379 276
    [email protected]
    http://www.helgerosenbaum.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved