Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Garbe Industrial Real Estate und NDC Data Centers gründen Joint Venture

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2019

    Partner bündeln Rechenzentren- und Immobilienkompetenz zur Erschließung des europäischen Data-Center-Marktes

    Garbe Industrial Real Estate und NDC Data Centers gründen Joint Venture

    Garbe Industrial Real Estate und NDC Data Centers bündeln ihre Kompetenzen in einem Joint Venture. (Bildquelle: TTSP HWP Planungsgesellschaft mbH)

    Hamburg/München, 4. Oktober 2019 – Die Garbe Industrial Real Estate GmbH, Hamburg, und der Rechenzentrumsspezialist NDC Data Centers GmbH, München, haben ihre Kompetenzen in einem Joint Venture gebündelt. Ziel des neu gegründeten Unternehmens NDC-Garbe Data Centers Europe GmbH ist es, den europäischen Markt für Rechenzentren erfolgreich zu erschließen. Dabei bietet das Joint Venture eine replizierbare Gesamtlösung an, in der alle Prozesse von der Standortauswahl bis zur schnellen Bereitstellung nahtlos gebündelt sind. Das Konzept soll als „Fabrik für Rechenzentren“ im Markt etabliert werden.

    „Mit dem Joint Venture verfolgen wir konsequent unsere Diversifizierungsstrategie und schaffen ein schlagkräftiges, finanzstarkes Vehikel mit ausgeprägter Rechenzentren- und Immobilienkompetenz“, erläutert Christopher Garbe, geschäftsführender Gesellschafter der Garbe Industrial Real Estate.
    Speziell durch ihr patentiertes und zertifiziertes Technologiekonzept, mit dem sich Bauzeit, Energie und Ressourcenverbrauch deutlich minimieren lassen, erwarten sich die neuen Partner gute Wachstumschancen in einem Marktsegment, in dem laut Prognosen bis 2030 zehn Prozent des weltweit erzeugten Stroms verbraucht werden wird. „Bei der Errichtung neuer Data Center wird das neue Joint Venture von dem langjährigen Projektentwicklungs-Know-how der Garbe Industrial Real Estate sowie den Zugriff auf die Landbank des führenden deutschen Anbieters von Unternehmens- und Logistikimmobilien profitieren“, äußert Spyridon Linardakis, geschäftsführender Gesellschafter der NDC Data Centers. Diese einzigartigen Ausgangsbedingungen ermöglichen neben der Realisierung solitärer Rechenzentrumsstandorte vor allem auch die Entwicklung übergreifender Edge-Infrastrukturen. Peter Pohlschröder, Managing Director Real Estate Development der NDC-Garbe Data Centers Europe ist überzeugt „mit diesem Joint Venture in einem wachsenden Markt zur richtigen Zeit in der Pole-Position zu liegen. Unsere Projektgrundstücke entsprechen dem Bedarf des Marktes. Die Verfügbarkeit von Liegenschaften sowie die gesteigerte Leistungsfähigkeit werden die Bereitstellungszeit von Projekten wesentlich verkürzen.“
    Das Ziel, den wachsenden Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten vom einhergehenden Ressourcen-Bedarf zu entkoppeln, verfolgt die NDC Data Centers GmbH mit ihrer mehrfach national und international prämierten hyper-energieeffizienten Technologie. Diese erlaubt Einsparungen von mehr als 90 Prozent bei der nach konventioneller Bauweise benötigten Kühlenergie. In einer Untersuchung hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik dem technologischen Ansatz von NDC zudem eine höhere Flächeneffizienz, eine Halbierung des bisher erforderlichen Gebäudevolumens und daraus resultierende Reduktionen der Investitionskosten um ca. 30 Prozent sowie der Betriebskosten um bis zu 50 Prozent attestiert. Nicht zuletzt lasse sich mittels des Einsatzes von nachhaltigen Materialien das Treibhauspotenzial zusätzlich um 30 Prozent senken.
    „Die Bündelung von Kompetenzen in Technologie, Real Estate und Energiewirtschaft sowie die gesamtheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette eröffnet begeisternde Potentiale nicht nur ultraeffiziente Rechenzentren zu liefern, sondern diese auch schnell, kostengünstig und agil bereitstellen zu können“, sagt Dr. Martin Wilderer, Managing Director Strategy & Business Development der NDC-Garbe Data Centers Europe. „In Verbindung mit unseren Aktivitäten bei der Digitalisierung und Modularisierung der Wertschöpfungskette sind wir unsere Vision des Rechenzentrum auf Knopfdruck nicht mehr weit entfernt.“
    Nach der kürzlich erfolgten Implementierung des SPV Nordic Data Centers im schwedischen Skellefteå und jüngsten Grundstücksankäufen im Umfeld von Frankfurt und München bildet die Gründung der übergeordneten NDC – Garbe Data Centers Europe GmbH nunmehr den erfolgsversprechenden Rahmen für den europäischen Expansionskurs.

    Über die Garbe Industrial Real Estate GmbH

    Die Garbe Industrial Real Estate GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden Anbieter und Manager von Logistik- und Unternehmensimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen zählt seit mehr als 25 Jahren zu den bedeutenden unabhängigen Kooperationspartnern für Transport- und Logistikdienstleister, Handel und produzierendes Gewerbe. Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt, kauft bzw. verkauft, vermietet, verwaltet und finanziert hochwertige nachvermietbare Gewerbeimmobilien an attraktiven nationalen und internationalen Verkehrs- und Industriestandorten. Mit rund vier Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche betreut die Garbe Industrial Real Estate GmbH aktuell 143 Objekte an 115 Standorten in drei Ländern im Wert von 2,5 Milliarden Euro.

    Firmenkontakt
    Garbe Industrial Real Estate GmbH
    Peter Pohlschröder
    Caffamacherreihe 8
    20355 Hamburg
    +49 (0)40 35613-0
    [email protected]
    http://www.garbe-industrial.de

    Pressekontakt
    AD HOC PR GmbH
    Ludger Macke
    Berliner Straße 107
    33330 Gütersloh
    +49 (0)5241 903934
    [email protected]
    http://www.adhocpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved