Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Starthilfe für erfolgreichen Markteintritt in China

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2019

    Tipps zu Business und Steuern im Fernen Osten speziell für KMU

    Möglichkeiten und praktische Informationen zum Thema Business im Reich der Mitte stellt DORNBACH beim ersten eintägigen „China Desk-Seminar“ vor. Die chinesische Wirtschaft boomt und davon können auch kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland profitieren. Bei der Erschließung eines neuen Marktes gibt es zahlreiche allgemeine und steuerrechtliche Fragestellungen. Dabei reicht die Spannweite von der Unternehmensregistrierung über Besteuerung bis hin zu besonderen Spielregeln auf Handelsplattformen. DORNBACH greift das Thema mit einem eintägigen Seminar speziell für KMU mit Exportplänen auf. Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei verfügt als deutsches Mitglied des internationalen Netzwerks ShineWing über exzellente Kontakte und Expertisen im chinesischen Markt.

    Unternehmenspark für internationale Zusammenarbeit stellt sich vor
    Das Seminar findet am 25. Oktober 2019 um 12 Uhr in den Räumlichkeiten von DORNBACH in Bad Homburg, Dornbachstraße 1a statt. Wei Zhao, Repräsentant der Stadt Qingdao, stellt den Sino-German Ecopark, ein beispielhaftes Projekt der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, vor. Dort gibt es spezielle risikofreie Business-Modelle für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Geschäft in China starten wollen. Die Hafenstadt mit ihren neun Millionen Einwohnern liegt in Ostchina und ist, bedingt durch ihre deutsche Kolonialhistorie, bekannt für ihr Bier. Matthias Schenkel, Partner von DORNBACH, wird sich den steuerrechtlichen Fragestellungen zur Geschäftstätigkeit in China widmen. Vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft ist der Referent für internationale Angelegenheiten, Jörg von Netzer, vor Ort. Anschließend bleibt den Teilnehmern noch die Zeit sich in einer Gesprächsrunde auszutauschen und zu networken.

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation von DORNBACH, dem internationalen Beratungsnetzwerk ShineWing, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft und dem Sino-German Ecopark.

    Interessierte können sich per E-Mail unter [email protected] anmelden. Die Veranstaltung endet gegen 15:30 Uhr.

    DORNBACH bietet Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung aus einer Hand an und ist mit über 450 Mitarbeitern deutschlandweit vertreten. Nach der Lünendonk-Studie ist DORNBACH regelmäßig unter den 15 führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu finden und zählt zu den Top 10 der inhabergeführten Berufsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen ist Fördermitglied des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.

    Firmenkontakt
    DORNBACH GmbH
    Lydia Schmidt
    Anton-Jordan-Straße 1
    56026 Koblenz
    0261 9431-438
    [email protected]
    http://www.dornbach.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Oliver Schillings
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    02204 / 9879930
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved