Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!

    PM-Ersteller
    September 6, 2022

    Eine nachhaltige Firmenpolitik wird in Zeiten des Klimawandels zu einem immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung von Kunden und Fachkräften.

    Seit vielen Jahren engagiert sich die SIEDA GmbH für den Umwelt- und Klimaschutz und im sozialen Bereich. So unterstützt das Kaiserslauterer Software-Unternehmen unter anderem gemeinnützige Projekte, bezieht seit 2004 „grünen“ Strom bei Green Planet Energy, misst seinen Ressourcenverbrauch und kompensiert seine CO?-Emissionen via Atmosfair (Dienstfahrten/-flüge).

    Im frisch sanierten Firmengebäude der SIEDA wird dank hervorragender Dämmung und Geothermie CO?-neutral geheizt und gekühlt. Die installierte Photovoltaik-Anlage wird voraussichtlich nicht nur den eigenen Strombedarf decken, sondern auch einen Überschuss produzieren, der ins Stromnetz eingespeist wird.

    Auf die nachhaltige Firmenpolitik, die durch viele weitere Maßnahmen gestützt wird, ist man bei der SIEDA stolz. Und fühlt sich durch die Aufnahme in den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) in dem eingeschlagenen Kurs bestätigt.

    Welche Zielsetzung hat der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)?

    Seit 1992 – damals unter dem Namen UnternehmensGrün – verfolgt der BNW das Ziel, Unternehmen in einem Netzwerk zusammenzuführen, die sich eine ökologisch-soziale Firmenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben.

    Die Ziele des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. und seiner Mitglieder sind dabei klar definiert:

    – Ökologisch orientiertes Wirtschaften und soziale Verantwortung von Unternehmen
    – Soziale Kreativität von Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen
    – Förderung einer regionalen, klein- und mittelbetrieblich ausgerichteten Wirtschaftsstruktur
    – Impulse für eine umweltorientierte Förder-, Steuer- und Abgabenpolitik
    – Ökologisch orientierte Beschaffungs- und Investitionspolitik

    Nachhaltige Firmenpolitik ist Voraussetzung für die Aufnahme in den BNW

    Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Diversity sollten ausdrücklich nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als wirtschaftliche Notwendigkeit verstanden werden. Schließlich ändern sich die politischen Rahmenbedingungen ebenso schnell wie die Nachhaltigkeitsvorgaben von Investoren, Banken, Partnern und Kunden. Auch bildet die eigene Firmenpolitik einen immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.

    Die SIEDA GmbH ist sich als Software-Unternehmen ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Auch in Zukunft wird ein gutes Klima das erklärte Ziel sein: Außerhalb und innerhalb der SIEDA.

    Aktuell im Blog: Klimaneutrale Firmenpolitik

    Im Blog-Artikel der SIEDA Alles so schön grün hier: Das klimaneutrale Unternehmen wird die Dringlichkeit verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns beschrieben. Und beleuchtet, welche Ansätze Firmen und Organisationen auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SIEDA GmbH
    Herr Holger Montag
    Am Hinkelstein 4
    67663 Kaiserslautern
    Deutschland

    fon ..: 0631363015888
    fax ..: 063136301533
    web ..: http://www.sieda.com
    email : [email protected]

    Der Blog-Beitrag ist Teil des großen SIEDA-Blogs auf www.sieda.com.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    SIEDA GmbH
    Herr Holger Montag
    Am Hinkelstein 4
    67663 Kaiserslautern

    fon ..: 0631363015888
    web ..: http://www.sieda.com
    email : [email protected]

    Tags : Firmenpolitik, Klimaneutral, Klimawandel, nachhaltig

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved