Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Sonne kann kommen. Oberösterreicher machen nächsten Schritt in Richtung Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2015

    Launch der neuen Photovoltaik Planungssoftware plan4solar®PV V5.0 Premium erfolgt im November 2015

    Die Sonne kann kommen. Oberösterreicher machen nächsten Schritt in Richtung Zukunft

    Vorlagen Import (verfügbar im November 2015 in Version V5.0 Premium)

    Attnang-Puchheim – Die oberösterreichische G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH, wird im November 2015 die neue Version seiner erfolgreichen Planungssoftware plan4solar®PV auf den Markt bringen. Das Update wird viele neue Features bereithalten, welche die Planung von Photovoltaik-Anlagen für Installateure, Solarunternehmen und Großhandel weiter erleichtert. Weiterführende Informationen hierzu gibt es im Internet unter http://www.gascad.at

    Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH hat sich seit Jahren auf die Erstellung einer 3D Konfigurations- und Planungssoftware für die Erstellung von Heizanlagen und Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. Diese Software erleichtert für jeden Heizungs- oder Solaranlagenbauer die Erstellung und Planung von Angeboten dieser sehr komplexen Anlagen. Die Software verkürzt die Planungszeit für jede Photovoltaik-Anlage extrem. Damit ist es zum Beispiel möglich, eine Stückliste inklusive der kompletten Preiskalkulation zu erstellen. Dies bedeutet, dass eine haargenaue Auflistung sämtlicher für das geplante Projekt benötigten Materialien bis hin zu sämtlichen Schrauben und der Länge der benötigten Kabel. So können Heizungs- und Solaranlagenbauer im Prinzip direkt beim Kunden eine fertige Planung inklusive aller Kosten vornehmen und einen Vertrag über eine neue Photovoltaik-Anlage abschließen. Nunmehr hat G.A.S.CAD 3D angekündigt, im November 2015 eine neue Version ihrer innovativen Planungssoftware auf den Markt zu bringen. Die plan4solar®PV V5.0 Premium bringt einige nützliche neue Features mit. So werden beispielsweise alle Mauern eines Gebäudes vollkommen automatisch nachgezeichnet, nachdem eine oder mehrere Dachflächen im Dachflächeneditor angepasst wurden. Zudem können nun auch Sperrflächen wie z.B. Dachflächenfenster oder Glaskuppeln im Dachflächeneditor miterfasst werden. Die Attika, der Aufsatz über dem Hauptgesims eines Hauses, wird nunmehr auch bei Flachdächern automatisch in der gewünschten Höhe erfasst. Dazu können ab der Version 5.0 Premium Grundrisse, Screenshots aus Google Maps oder Bing und Fotos als jpg- oder bmp-Dateien als Planungsvorlage für den Dacheditor importiert werden. Benötigte Grundrisse- und Hindernisse können unkompliziert nachgezeichnet werden, die Eingabe der Gebäudehöhe und eines Referenzmaßes und die folgende automatische Maßstabsanpassung schließen den Vorgang ab.

    Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH aus Attnang-Puchheim ist spezialisiert auf Softwarelösungen für den Vertrieb und die Projektierung zur Planung und 3D Konfiguration von Produkten in Vernetzung von Industrie und Handel. Weitere Informationen gibt es online unter http://www.gascad.at

    Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH ist ein international ausgerichtetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Attnang-Puchheim (Österreich), das sich auf Softwareentwicklung im Bereich 3D-Grafik mit Logik zur Produkt- und Anlagenkonfiguration spezialisiert hat. Plan4 ist die Softwarelösung für Vertrieb und Projektierung zur Planung und 3D Konfiguration von Produkten in Vernetzung von Industrie und Handel.

    Das Ergebnis unserer Arbeit sind einfach zu bedienende Softwarelösungen, die es ermöglichen ohne konstruktions- spezifisches Know-How und spezielle CAD Kenntnisse, komplexe Situationen realitätsgetreu und sortimentsgerecht darzustellen und die entsprechenden kaufmännischen und technischen Unterlagen auf Knopfdruck zur Verfügung zu stellen.

    Unser plan4 Produktkonfigurator wird aktuell unter anderem im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich eingesetzt. Aktuell arbeiten mehr als 1.000 Anwender mit den ALL IN ONE Lösungen plan4solar®PV sowie plan4heat zur einfachen und schnellen 3D-Planung von Photovoltaikanlagen bzw. Heizzentralen. Die einfach und intuitiv zu bedienenden ALL IN ONE Branchenlösungen für Solar-/Photovoltaik- und Heizraumplanung, Spielanlagenbau und Befestigungstechnik sind bei Kunden wie BOSSARD AG – FRÖLING – FRANKENSOLAR – ESCAD Energy – EWS – HERZ Energietechnik – Kaiser & Kühne – ÖKOFEN – sikla – SOLTECH-Solar – SOLARDIREKT – STIEBEL ELTRON als Industrieversion und bei hunderten von Solarteuren und Fachinstallationsunternehmen und bei Vertriebspartnern unserer Kunden im Einsatz.

    Firmenkontakt
    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH – Gesellschaft für angewandte Softwaretechnik
    Jörg Thaler
    Steinhüblstraße 1
    4800 Attnang-Puchheim
    +43 7674 217 770
    +43 7674 217 779
    office@gascad.at
    http://www.gascad.at

    Pressekontakt
    G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH
    Joerg Thaler
    Steinhüblstraße 1
    4800 Attnang-Puchheim
    +43 7674 217 777
    +43 7674 217 779
    joerg.thaler@gascad.at
    http://www.gascad.at

    Tags : Erneuerbare Energien, innovation, Neuheit, Photovoltaik, Produktivität, Produktkonfigurator, Software, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved