Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Horror 3.0: „Monsterfy Me“ mit neuen Grusel-Fratzen zu Halloween 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2015

    – Per App im Handumdrehen zum „schrecklichsten“ Profilbild des Jahres
    – Update mit neuen Monster-Masken ab sofort im iTunes Store erhältlich

    Horror 3.0: "Monsterfy Me" mit neuen Grusel-Fratzen zu Halloween 2015

    Köln, 30.10.2015

    Schwarz unterlaufene Augen mit glasigem Blick, madenzerfressene Haut, die hier und da die Schädelknochen freigibt, ein im diabolischen Grinsen erstarrter Mund mit vereinzelten, windschiefen Zähnen: Die Kölner Mobile-Spezialisten TheAppGuys wissen wie kein anderer, welche Schocker-Looks das Blut in den Adern gefrieren lassen. Und versorgen auch pünktlich zu Halloween 2015 ihre gruselsüchtige Fangemeinde wieder mit einem schauderhaften Update ihrer App „Monsterfy Me“.

    „“Monsterfy Me“ funktioniert wie eine App für Beauty-Tipps – nur halt einfach andersherum. Sie verwandelt mit lediglich einem Klick selbst das schönste Profilbild in eine Fratze des Schreckens. Danach erkennt einen noch nicht einmal mehr die eigene Mutter. Und das ist wahrscheinlich auch besser so“, erklärt Marko Tosic, Geschäftsführer von TheAppGuys.

    Falls sich jemand noch nicht sicher sein sollte, was in diesem Jahr zu den angesagtesten Grusel-Trends der Halloween-Szene zählt, kann beruhigt auf die Hilfe von „Monsterfy Me“ vertrauen. Ob Zombie, Vampir oder Monster: In diesem Jahr profitieren die Nutzer von einer noch größeren Auswahl an ekelhaften Masken, mit denen man sich am 31. Oktober 2015 mit Sicherheit sehen lassen kann.

    Und so gehts: Der User macht zunächst ein Selfie von sich und wählt dann eine der Horror-Masken aus. Diese platziert er durch ziehen und drehen bzw. vergrößern/verkleinern so auf dem Bild, das sie genau passt und schon starrt ein gruseliges Monster vom Smartphone-Screen. Seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2013 erfreut sich die Gratis-App einer durchgängigen 5-Sterne-Bewertung. Insgesamt wurde sie rund 1.200 Mal heruntergeladen. Das Update „Monsterfy Me“ enthält neue Masken und ist auf iOS 9 angepasst. Sie steht weiterhin kostenlos im iTunes App Store zur Verfügung: https://itunes.apple.com/de/app/monsterfy-me!-halloween-horror/id727739477?mt=8

    Über TheAppGuys:
    Die TheAppGuys GmbH http://www.theappguys.de/ ist ein Spezialist für mobile Softwarelösungen. Unter Leitung von Christoph Henkelmann und Marko Tosic entwickelt das Kölner Unternehmen hoch anspruchsvolle Komplettlösungen für alle mobilen Plattformen und Endgeräte.
    TheAppGuys betreut nationale und internationale Kunden aus den Branchen Aviation, Travel, Technologie, Lifestyle und schienengebundene Infrastruktur wie zum Beispiel die Goldschmidt Thermit Group, Chefkoch.de oder die Kicktipp GmbH. Des Weiteren pflegt das Unternehmen eine intensive Kreativ-Kooperation mit der ebenfalls in Köln ansässigen Designschule \\\“ecosign/Akademie für Gestaltung\\\“.

    Firmenkontakt
    TheAppGuys
    Marko Tosic
    Wilhelm-Mauser-Str. 14-16
    50827 Köln
    0221 291 993-70
    info@theappguys.de
    http://www.theappguys.de

    Pressekontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    0221 92 42 81 40
    piontek@forvision.de
    http://www.forvision.de

    Tags : Halloween, Köln, Monsterfy Me
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved