StartNewstickerDigimat macht Charakterisierung von Composites einfacher

Digimat macht Charakterisierung von Composites einfacher

Neues Modul Digimat-VA testet maximale Festigkeit von Faserverbundwerkstoffen

Digimat macht Charakterisierung von Composites einfacher

e-Xstream engineering, ein Unternehmen von MSC Software und Entwickler der Software Digimat , hat heute die Veröffentlichung von Digimat 6.0 bekannt gegeben. Digimat ist eine Plattform für die nichtlineare multiskalare Modellierung von Werkstoffen und Strukturen. In der neuesten Version wurde vor allem die Handhabung von Composites verbessert, insbesondere von kurzglasfaserverstärkten, diskontinuierlichen und endlosfaserverstärkten Kunststoffen (Short Fiber Reinforced Plastics – SFRP, Discontinuous Fiber Composites – DFC, Continuous Fiber Reinforced Composites – CFRP).

Highlight von Digimat 6.0 ist die Einführung von Digimat-VA. Mit diesem Modul können Anwender am Rechner Composites virtuell berechnen, vergleichen und optimieren. Die in Digimat-VA ermittelten virtuellen Festigkeitswerte erlauben es, das Material bereits in einer sehr frühen Entwicklungsphase zu beurteilen und zu selektieren. Basierend auf nur wenigen gemessenen Materialeigenschaften sagt Digimat-VA das Verhalten von Composite-Prüfkörpern vorher. Parallel zu Experimenten lassen sich so virtuelle Testreihen erstellen. Der Einfluss von Variabilitäten kann dabei gezielt untersucht werden. Materialparameter lassen sich bis hinunter auf die Mikroebene beeinflussen. Dazu zählen beispielsweise die Steifigkeit und Festigkeit der Matrix und Fasern sowie der Faservolumenanteil

Weitere Verbesserungen in Digimat 6.0 für endlosfaserverstärkte Kunststoffe sind neue CFRP-Härtungsmodelle, neue progressive Fehlermodelle und erhebliche Beschleunigungen während der gekoppelten Analyse von gewebten Materialien. Für kurzglasfaserverstärkte Kunststoffe liefert Digimat 6.0 neue Schnittstellen zu Finite Elemente (FE)-Codes in Digimat-RP (Pam-Crash, MSC Nastran SOL101 und SOL103). Das Mapping-Verfahren wurde mit verbesserten Mesh-Superalgorithmen robuster gestaltet. Das Kalibrieren der Spannungsindikatoren wie Tsai-Wu 3D Transversely Isotropic ist ab jetzt in Digimat-MX verfügbar. Dies ist besonders nützlich beim Aufbau eines Fehlermodells. Letztendlich werden die Materialeigenschaften in Digimat-FE mit automatisierten Verfahren einfacher ausgewertet.

MSC entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute weltweit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Lösungen von MSC erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen – von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.

Firmenkontakt
MSC Software
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829 München
49 89 431987-0
info.de@mscsoftware.com
http://www.mscsoftware.com/de

Pressekontakt
MSC Software GmbH
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829 München
49 89 431987-0
syllvett.tsialos@mscsoftware.com
http://www.mscsoftware.com/de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

CNC-Fertigung neu gedacht: Innovative Achsen für maximale Präzision und...

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

In einer sich ständig wandelnden Finanzwelt suchen Anleger in...

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

Steuerberater Roland FranzEssen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.