Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    it.mobile InfoCollector von itelligence mit Geocodierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 28, 2015

    Adressdaten praktisch und effizient nutzen

    Bielefeld, 28. Juli 2015 – Die itelligence-Lösung it.mobile InfoCollector ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. Das umfangreiche Update bietet nun auch den neuen Geodatenversorger – zur Einbindung von SAP-Adressdaten für eine verbesserte Routenplanung und effizientere Sales- und Service-Prozesse – mit an.

    Ein nützlicher Helfer für Messedaten
    Der it.mobile InfoCollector ermöglicht die Erstellung und Bearbeitung von Erfassungsbögen für Kundendaten auf iPads und iPhones. Außerdem umfasst der InfoCollector Funktionen zur Integration von Fotos, Adressdaten und Barcode-Text in den Erfassungsbogen sowie zur Gruppierung und Speicherung von ausgefüllten Bögen. Durch seine intuitive Bedienbarkeit, die problemlose Integration in SAP-Systeme und die schnelle Installation aus dem Apple iTunes Store ist der it.mobile InfoCollector die ideale Lösung für Messen und andere Events.

    Geodaten für besseren Kundenservice
    Der neue Geodatenversorger speichert und verarbeitet Adressdaten aus dem SAP-System in der InfoCollector-App. Anschließend werden die Daten auf einer Karte dargestellt, um so Kundenstandorte in einem bestimmten Umkreis oder auf einer bestimmten Route anzuzeigen. Mithilfe verschiedener Einstellungen und Filter ist eine individuelle, flexible Routenplanung auf Grundlage dieser Geodaten möglich.

    Matthias Kumm, Fachgebietsleitung User Experience und Mobility bei itelligence: „Der it.mobile InfoCollector hat sich bereits bestens in der Praxis bewährt. Mit dem Geodatenversorger erhält er eine weitere Funktion, die eine bessere Übersicht über Kundenstandorte ermöglicht. Der Geodatenversorger ist ein wichtiges Werkzeug zur Effizienzsteigerung für Sales- und Serviceprozesse.“

    Der it.mobile InfoCollector ist ab sofort in der neuen Version 1.7 über den itelligence AddStore verfügbar und kann branchenübergreifend verwendet werden. Neben dem Geodatenversorger bietet die neue Version Funktionsgleichheit auf iPhones und iPads, mehrzeilige Vorbelegung und Verarbeitung der Formulare sowie 64-Bit Support.

    Der InfoCollector kann einzeln oder zusammen mit dem Geodatenversorger im itelligence Add-Store erworben werden.

    Details und Beispiele zu den neuen Features erläutert Matthias Kumm auch auf dem IT-Kongress der itelligence AG, der itelligence World, am 8. und 9. September in Bielefeld. Ausführliche Information bietet die itelligence Internet-Seite unter: http://itelligencegroup.com/lp/de/itelligence-world/

    it.mobile InfoCollector App

    Das Basispaket Enterprise Integration für maximal 25 User für iphone oder das iPad gibt es bereits für 5.000 Euro unter: http://itelligence.addstore.de/de/geschaeftsprozesse/mobile/it.mobile%20InfoCollector%20App~433.ahtml

    Der Geodatenversorger steht für 4.900 Euro unter dem Link: http://itelligence.addstore.de/de/geschaeftsprozesse/administratives/Geodatenversorger~657.ahtml bereit.

    Über itelligence
    itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr 4.500 hochqualifizierten Mitarbeitern in 23 Ländern in vertreten. Als SAP Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, von SAP zertifizierter Anbieter von Cloud Services und Application Management Services, SAP-Certified Provider of Hosting Services for SAP HANA® Enterprise Cloud sowie Global Value-Added Reseller und Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Österreich, Deutschland und der Schweiz realisiert itelligence für über 5.000 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie Application Management Services bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte das Unternehmen in 2014 einen vorläufigen Gesamtumsatz von 556,8 Mio. Euro. itelligence ist „Top Consultant“ 2015, das Magazin brand eins zählt itelligence zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland.

    Kontakt
    itelligence AG
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33649 Bielefeld
    0521 91 44 8107
    silvia.dicke@itelligence.de
    http://itelligencegroup.com/de/

    Tags : Geodatenversorger, InfoCollector, itelligence
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved