Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digital Customer Experience: SMCDUS und IBM Düsseldorf laden zur Social Media Night ein

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2016

    Das digitale Zeitalter verändert die Kundenerwartungen und ermöglicht für Unternehmen mehr Effizienz. Der Social Media Club Düsseldorf gibt zusammen mit IBM Düsseldorf am 23. Juni 2016 Einblicke in die Praxis.

    Digital Customer Experience:  SMCDUS und IBM Düsseldorf laden zur Social Media Night ein

    Digital Customer Experience (Bildquelle: By Intel Free Press [CC BY-SA 2.0])

    Bei der nächsten „Social Media Night“ des Social Media Clubs Düsseldorf (SMCDUS) dreht sich alles um die Digital Customer Experience . Das digitale Erlebnis ist ein Schlüssel zur effektiven Kundenbindung an das Unternehmen.

    Digital Customer Experience

    Unternehmen können digitale Erlebnisse mit personalisierten Inhalten gestalten, um die Beziehungen zu ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern wirksam und produktiv zu nutzen. Das digitale Erlebnis ermöglicht Unternehmen größere Effizienz, zum Beispiel durch:

    – zielgruppenspezifisches Marketing
    – Vorhersage von Kundenproblemen
    – Abbau von Kommunikationshürden, u.v.m.

    SMCDUS-Sponsor ist IBM Düsseldorf

    Unser Sponsor IBM wird Lösungen und Praxisbeispiele für interaktive digitale Kundenerlebnisse vorstellen. ecx.io wird ebenfalls Einblicke in die Praxis geben. Das Unternehmen gehört im europäischen Raum zu den führenden Digital-, Design- und Kreativagenturen und ist einer der wenigen Anbieter, die in der Lage sind, Lösungen der großen E-Commerce- und B2C-Plattformanbieter Adobe, SAP hybris und Sitecore zu implementieren und zu betreuen.

    Am 23. Juni 2016 wird das SMCDUS-Event bei IBM in Düsseldorf stattfinden. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und folgen Sie uns auf Facebook, Xing und Twitter, damit Sie keine Neuigkeiten versäumen. Wir, das Management Team vom Social Media Club Düsseldorf, freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit allen Social-Media-Managern aus dem Düsseldorfer Raum!

    Die Agenda für die Social Media Night @ IBM Düsseldorf

    18:30 Uhr: Empfang und Registrierung der Gäste
    19:00 Uhr: Begrüßung: Claudia Hilker, Chapter Leader SMCDUS und IBM Gastgeber
    19:10 Uhr: Vortrag von Ariane Buecher, Head of Insights Management: Einblicken. Einfühlen. Einwirken. Insights Management als Grundlage für die digitale Customer Experience
    19:40 Uhr: Vortrag von IBM-Manager Marcus Gross: Digitale Customer Experience und Social Media Analytics mit kognitiver Watson-Technologie anhand von Praxisbeispielen
    20:20 Uhr: Ausblick und Networking
    21.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Zur Anmeldung: https://www.xing.com/events/social-media-night-smcdus-ibm-dusseldorf-23-06-2016-1696364

    Der Erwerb des Tickets beinhaltet Snacks (belegte Brötchen) und Getränke (Wasser, Softdrinks, alkoholische Getränke).

    Der „Social Media Club Düsseldorf“ ist Teil eines weltweiten Netzwerks lokaler Clubs. Er ist eine Non-Profit-Organisation zur Unterstützung und
    Förderung der Social-Media-Kompetenz und Kultur in NRW. Der Club wird geführt durch das Managementteam Claudia Hilker, Inhaberin von Hilker
    Consulting, Michael Milewski, Online-Redakteur der Fachhochschule Dortmund, und Petra Geerken, Inhaberin petra.geerken.marketing, sowie
    begleitet von weiteren ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Der „Social Media Club Düsseldorf“ bietet Social-Media-Professionals aus der
    Region ein großes Netzwerk für den persönlichen fachlichen Austausch. Der Club verbindet Menschen wie Social-Media-Manager aus Unternehmen,
    Agenturen, Freelancer, Journalisten, Medienschaffende, Lehrer, Studenten und Wissenschaftler.

    Firmenkontakt
    Hilker Consulting
    Claudia Hilker
    Berger Straße 23
    40213 Düsseldorf
    02 11 / 60 00 614
    [email protected]
    www.smcdus.de

    Pressekontakt
    petra.geerken.marketing
    Petra Geerken
    Heinrich-Heine-Str. 67
    40670 Meerbusch
    021 59 / 67 99 043
    [email protected]
    www.smcdus.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : customer experience, IBM, SMCDUS, SocialMedia
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      Durchschnitt in der Kundenkommunikation ist nicht ausreichend

      Durchschnitt in der Kundenkommunikation ist nicht ausreichend

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved