Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    TA Triumph-Adler kooperiert mit Gründerszene und erweitert sein Portfolio um neue digitale Lösungen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2016

    TA Triumph-Adler kooperiert mit Gründerszene und erweitert sein Portfolio um neue digitale Lösungen

    Christopher Rheidt: „Digitalisierung eröffnet uns große Chancen für weiteres Wachstum.“ (Bildquelle: TA Triumph-Adler)

    – Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsformen und Prozesse hervor – mit Chancen und Herausforderungen für Unternehmen aller Branchen.
    – TA Triumph-Adler kooperiert mit der Berliner Gründerszene, um neue digitale Lösungen für Kunden des Unternehmens zu erarbeiten.
    – Die neuen Partner erhalten von TA Triumph-Adler Zugang zu Kunden sowie Vertriebs-Know-how. Die Kunden erhalten im Gegenzug entsprechende Lösungen rund um neue Technologien.

    Nürnberg, 09.06.2016. Die TA Triumph-Adler GmbH setzt nach dem erfolgreichen Verlauf der vergangenen Geschäftsjahre auf neue Services und Dienstleistungen rund um Informationen, Prozesse und IT: Durch die gezielte Vernetzung mit Partnern aus der Gründerszene entstehen für Kunden neue und innovative digitale Lösungen.

    Die Digitalisierung wird im kommenden Jahrzehnt Gesellschaft und Wirtschaft umfassend revolutionieren: Kaum ein Lebens- oder Arbeitsbereich ist davon ausgenommen. So werden in nahezu allen Teilen der Privatwirtschaft, dem Rechtswesen und der öffentlichen Hand neue digitale Arbeitsprozesse und -formen entstehen – auch getrieben durch gesetzliche Vorschriften zur digitalen Transformation. Parallel werden der Kostendruck und die Leistungsanforderungen an die Unternehmen und deren IT stetig steigen.

    Für TA Triumph-Adler stehen daher nicht mehr nur klassische Hard- und Software rund um das Drucken, Kopieren und Scannen im Vordergrund – sondern Dienstleistungen und Beratung rund um die Treiber des digitalen Dokumenten- und Informationsmanagements wie zum Beispiel Cloud und Mobility, Analytics sowie Social- und Security-Lösungen.

    Um zukünftig zeitnah und ganzheitlich entsprechende Lösungen und Dienstleistungen rund um das heutige Kerngeschäft anbieten zu können, hat TA Triumph-Adler eine intensive Zusammenarbeit mit der Gründerszene in Berlin gestartet. Im Vordergrund steht für das Unternehmen die Suche nach innovativen Partnern, welche radikal neue Technologien rund um Themen wie Process Optimization, Data Analytics und Cyber Security beherrschen und somit auch den Kunden des Unternehmens zugänglich gemacht werden können.

    Durch die Kooperation mit Partnern aus der Gründerszene sowie mit anderen Unternehmen will TA Triumph-Adler gezielt den Wissensaustausch anstoßen und neue Ideen generieren, die das eigene Geschäftsmodell anreichern. Und damit den Kunden konkrete Vorteile verschaffen. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern den Kunden dabei helfen, heutige und künftige digitale Prozesse schneller, kostengünstiger und effizienter zu gestalten“, sagt Christopher Rheidt, Geschäftsführer der TA Triumph-Adler GmbH. „Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung auch uns große Chancen für weiteres Wachstum.“

    Um gezielt auf individuelle Anforderungen eingehen zu können, bindet TA Triumph-Adler seine Kunden kontinuierlich in die Entwicklung neuer Dienstleistungen und Services ein. So bringt das Unternehmen etwa Kunden und Partner im Rahmen von Events und Konferenzen zusammen – zum Beispiel mit „Digital-Touren“ durch die Berliner Gründerszene. Hier entwickelte Lösungen werden direkt mit Kunden in die Praxis umgesetzt. Flexible Finanzierungsformen eröffnen diesen „Lead-Usern“ und auch allen anderen Kunden die notwendigen Handlungsspielräume zur Umsetzung. Hierbei gilt die Maxime „Dienstleistungen vom Mittelstand für den Mittelstand“ – denn TA Triumph-Adler will die neuen Lösungen ebenfalls intensiv im eigenen Unternehmen erproben. Erste Anwendungen und Dienstleistungen etwa in den Bereichen Business Intelligence und Datensicherheit stehen bereits aus Kooperationen bereit.

    Mit einem zusätzlichen Standort in den Teamräumen des Coworking-Hubs St. Oberholz in Berlin rückt TA Triumph-Adler zudem räumlich näher an die Gründerszene und bringt die verschiedenen Akteure aktiv zusammen. Von der Zusammenarbeit profitieren alle Seiten – insbesondere auch die Partner aus der Gründerszene: Sie erhalten Zugang zu einer großen Kundenbasis und dem gesamten Vertriebs-Know-how von TA Triumph-Adler. Eine Übernahme der Partner wird aber nicht angestrebt. „Wir wollen die Startups nicht in unser Unternehmen integrieren“, so Christopher Rheidt. „Das würde ihre Kultur zerstören.“

    Über die TA Triumph-Adler GmbH:
    Die TA Triumph-Adler GmbH ist der deutsche Spezialist im Document Business und gehört mit 117 Jahren Historie zu den traditionsreichsten Marken in der ITK-Branche. Heute entwickelt und liefert TA Triumph-Adler ganzheitliche Managed Document Services (MDS), die den vollständigen Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken. Ziel ist es, die voranschreitende Vernetzung und Mobilisierung von Bürotätigkeiten zu unterstützen. Die Leistungen beinhalten die individuelle Analyse und Beratung von Geschäftskunden, die Implementierung eines IT-basierten Dokumenten-Workflows und die kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der eigenen Asset- und Systemmanagementlösung TA Cockpit, ausgezeichnet unter anderem mit dem IT-Innovationspreis 2011. Das Unternehmen ist Vollsortimenter im Dokumenten-Management und verfügt mit der TA Leasing GmbH über einen eigenen Finanzdienstleister, der Geschäftskunden nahezu jede Form der Finanzierung ermöglicht. Persönliche Kundenbetreuung und flächendeckender, bundesweiter Service, zertifiziert durch den TÜV Süd, zeichnen TA Triumph-Adler aus. In Deutschland vertreibt das Unternehmen über den Direktvertrieb mit einem dichten Netz regionaler Solution Center an 35 Standorten, davon 29 Vertriebsstandorte. Darüber hinaus gibt es 13 weitere Standorte in fünf Ländern sowie Distributionspartner in EMEA. Die Gesellschaft übernimmt mit der Triumph-Adler Stiftung „Triumph für Kinder“ (Kto. 5 260 500, BLZ 760 400 61) sozial- und gesellschaftspolitische Verantwortung, fühlt sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und folgt einer effizienten und umfassenden Corporate Governance. Seit Oktober 2010 gehört die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan. Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg mit dem operativen Headquarter in Norderstedt bei Hamburg.

    Firmenkontakt
    TA Triumph-Adler GmbH
    Maike Zumbrägel
    Ohechausee 235
    22848 Norderstedt
    +49 (0) 40/ 52 849-243
    [email protected]
    http://www.triumph-adler.net

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Gaisberstr. 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0) 6 221/ 5 87 87 -32
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : analytics, Berlin, cloud, Digitalisierung, Gründerszene, Kooperation, Mobility, security, Startups, TA Triumph-Adler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved