Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digital Signage im Außenbereich stellt hohe Ansprüche an das Produktdesign

    PM-Ersteller
    September 1, 2022

    Neue Smart-Touch Outdoor-Stelen von digitalSIGNAGE.de

    BildDigitale Infoterminals gewinnen im Außenbereich zunehmend an Beliebtheit. Der Einsatz an hochfrequentierten öffentlichen Plätzen erzeugt größtmögliche Aufmerksamkeit. Allerdings müssen die entsprechenden Stelen hohen Anforderungen an Produktdesign, Robustheit und Funktionalität genügen. Mit den Smart-Touch Outdoor Terminals der XTS-Serie stellt digitalSIGNAGE.de zwei neue Stelen für den Außenbereich vor, die Widerstandsfähigkeit mit komfortablen Betrieb verknüpfen.

    Die Anwendungsgebiete von digitalen Terminals im Außenbereich sind vielfältig. Sie kommen als Touristeninformation, im Nahverkehr oder als Werbeträger zum Einsatz, um Passanten aktiv auf entsprechende Angebote in der Nähe aufmerksam zu machen. Um ihre Aufgabe zuverlässig zu erfüllen, müssen sie im Gegensatz zu Indoor-Systemen gänzlich andere Voraussetzungen im Hinblick auf das Produktdesign erfüllen. Das bezieht sich etwa auf die Wetterfestigkeit selbst bei extremen Temperaturen, die Robustheit gegenüber unsachgemäßer Bedienung oder auch auf die Fähigkeit der Monitore, auch bei hoher Sonneneinstrahlung lesbar zu sein. Für einen effizienten Betrieb kann trotzdem nicht auf die einfache Installation und ein Cloud-basiertes Management verzichtet werden.

    digitalSIGNAGE.de bietet mit den XTS-Outdoor-Terminals zwei Stelen für den Außenbereich mit 55 oder 75 Inch LCD-Touch-Panels an, die sich durch hohe Leuchtkraft von 2.500cd, einem bei Bedarf deaktivierbaren kapazitativem Touch und einem vorinstallierten Smart-Player auszeichnen. Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Quad-Core-CPU, 16 GB internem Speicher sowie LTE-, WiFi-, Ethernet- und Bluetooth-Netzwerkanschlüssen können sie flexibel integriert und gesteuert werden. Um zuverlässig unter wechselnden Bedingungen zu arbeiten, sind eine photosensitive Helligkeitskontrolle sowie ein Temperaturkontrollsystem eingebaut. Beide Versionen verfügen über eine Plug-and-Play-Funktionalität.

    Für die einfache Installation, das Management, die Erstellung und Steuerung von Inhalten liefert digitalSIGNAGE eine Cloud-basierte Software, die für 3 Jahre inklusive ist. Das DS-Channel-Paket beinhaltet zudem vorkonfigurierte Player-Module, eine qualifizierte Beratung und laufenden technischen Support sowie Advanced-Replacement-Services, perönliche Webinare oder auch Test-Accounts.

    „Outdoor ist In. Eine mobile Gesellschaft erwartet heute an jedem Ort eine entsprechende Orientierungshilfe, und die Technik ermöglicht es uns, diese auch flexibel bereitzustellen“, erläutert Dipl.-Kfm. Björn Christiansen, Geschäftsführer bei digitalSIGNAGE.de. „Allerdings sind die zu lösenden technischen Aufgaben alles andere als trivial. Entsprechende Systeme müssen auf eine Vielzahl von extremen Anforderungen vorbereitet sein. Ein Angebot, das nicht funktioniert, ist in jedem Falle kontraproduktiv. Das erfordert die Berücksichtigung eines Worst-Case schon beim Produktdesign.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    digitalsignage.de
    Herr Björn Christiansen
    Winterhuder Weg 78a
    22085 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040 180241080
    web ..: http://www.digitalsignage.de
    email : [email protected]

    Die digitalSIGNAGE.de Distribution GmbH ist der anerkannte Pionier auf dem europäischen Digital-Signage-Markt. Das Unternehmen vertreibt innovative Digital-Signage-Mediaplayer und integrierte Displays für kommerzielle Anwendungen. Durch starke Fokussierung auf Partnerschaften hat die digitalSIGNAGE.de Distribution GmbH mit einer großen Bandbreite von Geräten auf vertikalen Märkten ein europaweit agierendes Ecosystem aufgebaut. Dazu zählt auch die Bereitstellung eines versierten und europaweit verfügbaren Kundendienstes.
    Das Unternehmen ermöglicht den audiovisuellen Transport von informellen oder unterhaltenden Inhalten mit dem Ziel, Benutzer anzuziehen und eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen. Hochmoderne Technologien helfen dabei, neue Einsatzbereiche für kommerzielle Services zu besetzen. Eine Retail-Suite unterstützt Integratoren bei der Entwicklung des perfekten Umfeldes für die Nutzer. Die Produkte des Unternehmens sind europaweit tausendfach installiert und bewährt.

    Pressekontakt:

    Belogo / New Technology Commuication
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 11
    12167 Berlin

    fon ..: 0172 3988114
    web ..: http://www.belogo.de
    email : [email protected]

    Tags : Digital Signage, digitalsignage.de, DS Channel, Outdoor-Stelen, Signboard, Smart-Touch-Display

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved