Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    E.DIS: Auszubildende des Netzbetreibers engagieren sich für Artenschutz von Insekten in Brandenburg

    PM-Ersteller
    Juli 15, 2022

    Umweltschutz: Nachwuchskräfte von E.DIS stellen selbstgebaute Insektenhotels in Beelitz und Fürstenwalde/Spree auf. Stromnetz, Artenschutz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.

    BildBeelitz. Die Auszubildenden des Netzbetreibers E.DIS packen gemeinsam an für den Artenschutz in Brandenburg. Im Rahmen des Azubi-Forums des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern – ein jährlicher Treffpunkt für die Vernetzung der zukünftigen Fachkräfte – haben die Azubis gemeinsam mit den Trainees von E.DIS im vergangenen Jahr Insektenhotels gebaut. Nun finden die ein Meter großen Hotels für den Artenschutz von Insekten ihr neues Zuhause in den Partner-Kommunen von E.DIS. Der Netzbetreiber sensibilisiert damit junge Kolleginnen und Kollegen für gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz und Artenschutz und fördert ihr Engagement. Weitere Informationen zu erneuerbaren Energien, grünem Strom und Klimaschutz sind unter www.e-dis.de zu finden.

    Als Förderer der Landesgartenschau in Beelitz hat E.DIS eines der Insektenhotels auf dem dortigen Gelände aufgestellt. Die ersten kleinen Bewohner sind bereits in das Insektenhotel des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eingezogen. Das erste von insgesamt acht Insektenhotels von E.DIS ist mit verschiedenen Materialien gefüllt, bietet unterschiedlichen Insektenarten einen optimalen Unterschlupf und fördert damit den Artenschutz in Brandenburg. Ein weiteres Insektenhotel hat der Netzbetreiber in Fürstenwalde/Spree aufgestellt. Weitere Standorte in den Partner-Kommunen von E.DIS sind in Planung, unter anderem in Falkensee und Potsdam. Wer sich für weitere Projekte für den Artenschutz beim Netzbetreiber interessiert, klickt auf https://www.moz.de/lokales/gransee/artenschutz-hochsaison-fuer-woblitzer-adler-experten-50394989.html.

    Daniela Zieglmayer, Personalvorständin von E.DIS, lobte das Engagement der zukünftigen Fachkräfte des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Nachhaltigkeit und Naturschutz sind Themen, die nicht im Alleingang angegangen werden können, sondern in ihren unterschiedlichen Aspekten alle betreffen. Ich freue mich, dass wir einen kleinen Beitrag dazu leisten können und auch ein selbsterbautes Insektenhotel unserer Auszubildenden und Trainees auf dem Gelände der E.DIS-Hauptverwaltung seinen Platz gefunden hat.“ Die Auszubildenden hatten die Insektenhotels nach den Empfehlungen des örtlichen Naturschutzzentrums „Krugpark“ im Bildungszentrum des Netzbetreibers in Brandenburg an der Havel gebaut. E.DIS informiert über Umweltschutz, Artenschutz und die Energiewende unter www.e-dis.de.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    E.DIS AG
    Herr Mönchgesang Christoph
    Langewahler Straße 60
    15517 Fürstenwalde/Spree
    Deutschland

    fon ..: 03361 702576
    fax ..: 03361-70-31 36
    web ..: http://www.e-dis.de
    email : [email protected]

    Die E.DIS investiert jedes Jahr weit über 100 Millionen Euro in ihre Netze, die eine Leitungslänge von rund 80.000 Kilometern haben, also zweimal um den Äquator reichen würden. Circa 1,3 Millionen Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe sind an dieses Netz angeschlossen. Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands. Mit etwa 2.500 Mitarbeitern einschließlich rund 190 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Als regionaler Energienetzbetreiber fühlt sich E.DIS dem Arten- und Umweltschutz in besonderem Maße verbunden. Der Ausgleich der durch Leitungssysteme entstandenen Veränderungen in der Natur ist seit Jahrzehnten integrierter Bestandteil der Unternehmenskultur. Dafür wendet das Unternehmen jedes Jahr erhebliche finanzielle Mittel auf.
    Zukunft beginnt zusammen.

    Pressekontakt:

    E.DIS AG
    Herr Mönchgesang Christoph
    Langewahler Straße 60
    15517 Fürstenwalde/Spree

    fon ..: 03361 702576
    web ..: http://www.e-dis.de
    email : [email protected]

    Tags : Artenschutz, Beelitz, Brandenburg, E.DIS, Erneuerbare Energien, Insektenhotel, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Netzbetreiber, Netzsicherheit, Stromnetz, Umweltschutz, Versorgungssicherheit

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
      Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
    • iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
      iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
    • Mit dem Ultimate Control Tower alle Unternehmensdaten im Blick: Von der Produktion bis zum Aftermarket
      Mit dem Ultimate Control Tower alle Unternehmensdaten im Blick: Von der Produktion bis zum Aftermarket

    Fertigung

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
      iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: So funktioniert „Flexible Production“
    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved