Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Elegant, lüfterlos und lautlos: QNAP HS-251+

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 28, 2015

    Elegant, lüfterlos und lautlos: QNAP HS-251+

    QNAP Silent-NAS: neues, elegantes Wohnzimmer-Modell HS-251+ (Bildquelle: QNAP)

    München, Taipeh, 28. Oktober 2015 – Mit dem lüfterlosen 2Bay-Modell HS-251+ liefert QNAP Systems Inc. ab sofort die Erweiterung seiner Silent NAS-Reihe für den Heimgebrauch. Der NAS-Spezialist hat den Netzwerkspeicher im Set-Top-Box-Design mit einem 2,0 GHz Intel Celeron-Quad-Core-Prozessor und 2 GB DDR3L-RAM ausgestattet. Das HS-251+ ist auf Home Entertainment ausgelegt: Es unterstützt verschiedene Medienanwendungen, HDMI-Konnektivität sowie Echtzeit- und Offline-Videotranskodierung. Mit seinem eleganten und kompakten Design ohne bewegliche Teile und der Unterstützung von bis zu zwei 8-TB-Festplatten ist es lautloses NAS und Heimkino-PC in einem. Das neue HS-251+ ist ab sofort zum Preis von 329 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

    QNAP bringt mit dem HS-251+ einen Neuzugang seiner Silent NAS-Serie mit 2,0 GHz Intel Celeron-Quad-Core-Prozessor und 2 GB DDR3L-RAM. Der NAS-Experte hat das HS-251+ mit zwei Festplatten-Einschüben und kostenfreier Fernbedienung für den Heimgebrauch und Home Entertainment ausgelegt. Unter dem aktuellen QNAP Betriebssystem QTS 4.2 lässt sich das Wohnzimmer-NAS einfach einrichten, verwalten und bedienen.

    Für den modernen Lebensstil unterstützt das HS-251+ die Verbindung mit einem HDTV oder A/V-Receiver und ermöglicht die Nutzung der HybridDesk Station (HD Station) zur Wiedergabe verschiedener Multimediainhalte. Über den leistungsfähigen Kodi-Medienplayer können Anwender mit der mitgelieferten QNAP-Fernbedienung oder Mobil-App Qremote die auf ihrem HS-251+ gespeicherten Videos, Titel und Fotos oder YouTube-Videos genießen und im Internet surfen. Nutzer können Dateien organisieren und sichern sowie mit anderen Geräten synchronisieren und teilen – ohne aufwändige Lernprozesse.

    Im Gegensatz zu NAS in schweren, sperrigen Gehäusen oder zu großen und lauten Modellen, kommt das lautlose und stylische NAS HS-251+ im innovativen und gleichzeitig zeitlosen, schwarzen Design. Wie sein preisgekröntes Vorgängermodell HS-251, iF Design Award-Gewinner 2014, fügt sich das neue HS-251+ perfekt neben HDTVs, Stereoanlagen, A/V-Empfängern und Spielkonsolen im Wohnzimmer ein.

    Das HS-251+ unterstützt zudem ausgezeichnete Echtzeit- und Offline-Transkodierung sowie Streaming von multimedialen Inhalten in andere Räume über Bluetooth, USB-Geräte, HDMI, DLNA, Apple TV und Chromecast. Mit einer Vielzahl an Apps können Anwender immer und überall Multimediainhalte wiedergeben, auf ihre Daten zugreifen und das HS-251+ verwalten.

    Alle technische Details zum HS-251+ auf einen Blick:

    Set-Top-Box-Design, zwei Festplatten-Schächte, Intel-Celeron-Quad-Core-2,0-GHz-Prozessor, 2 GB DDR3L RAM, 3,5-Zoll-SATA-Festplatte/SSD, Hot-Swapping-fähige Festplatten, USB 3.0 x 2, USB 2.0 x 2, Gigabit-LAN-Port x 2, HDMI-Ausgang x 1

    Verfügbarkeit

    Das neue HS-251+ ist ab sofort zum Preis von 329 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. Weitere Informationen zum neuen Produkt und dem vollständigen QNAP NAS-Produktsortiment einschließlich Händlern finden Sie unter www.qnap.com

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen, NVR-Videoüberwachungslösungen und Digital Signage. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de
    http://forum.qnapclub.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Sankt-Martin-Str. 53-55
    81669 München
    +49 (0)89/38156299-0
    qnap@epr-online.de
    http://www.qnap.com

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    jk@epr-online.de
    http://www.epr-online.de

    Tags : Home, HS-251+, lüfterlos, NAS, QNAP, Silent NAS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved