Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Entspannt arbeiten?

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 6, 2019

    Dr. Peter Aschenbrenner weiß, wie ein erfolgreicher, effizienter, aber auch entspannter Arbeitsalltag gelingt

    Entspannt arbeiten?

    Dr. Peter Aschenbrenner über einen entspannten Arbeitsalltag

    Entspannt arbeiten – geht das überhaupt? „Warum denn nicht?“, fragt Dr. Peter Aschenbrenner zurück und kontert: „Es ist alles eine Frage der Fähigkeiten und des Selbstmanagements.“ Immer wieder hört man auf den Führungsetagen Mitarbeiter lauthals klagen, dass sie zu viel Arbeit haben. Darunter fallen unter anderem Meetings, Abstimmungsrunden, Sonder- und administrative Aufgaben. Dr. Peter Aschenbrenner hat einen kritischen Blick auf die Beschwerde „Ich habe zu viel Arbeit“ gelegt und zeigt, wie Führungskräfte erfolgreich und entspannt arbeiten können.

    „Ich bin überzeugt, dass die Ursache nicht die Menge der Aufgaben ist, sondern dass es an Fähigkeiten und Kompetenzen fehlt, um die Aufgaben zu erledigen“, erklärt der Experte für Klarheit in der Führung. Besonders beliebt seien Klagen über zu viele Meetings – dort sind die Themen zu langweilig, werden Zeitrahmen regelmäßig ausgereizt und kommen immer wieder die gleichen Punkte auf die Agenda. „Jeder beschwert sich, aber keiner ändert etwas. Anstatt später am Kaffeeautomat zu stehen, über das Meeting zu lamentieren und weitere Minuten ins Land gehen zu lassen, sollten Meetingteilnehmer lieber Klartext reden – und zwar direkt im Meetingraum“, fordert Aschenbrenner auf, sich gegenseitig mehr Feedback zu geben.

    Ein weiteres Beispiel kann der Verkauf liefern: „Wenn ein Verkäufer mit seinem Interessenten die fünfte Runde dreht und ihn einfach nicht zu einer Entscheidung ermutigen kann, fehlt es definitiv an kommunikativen Fähigkeiten“, erklärt Aschenbrenner weiter. Denn es sei nun mal die Aufgabe eines Verkäufers, die Kontrolle des Gesprächs und des Kaufprozesses zu halten und den Kunden zu führen. Und seine Führungskraft muss bei der Entwicklung unterstützen bzw. diese auch einfordern. Die beiden Beispiele resümiert der Trainer und Ratgeber wie folgt: „Wir müssen alle viel mehr lernen.“

    Heutzutage wird mit Fähigkeiten gearbeitet, die vor 10, 20 oder noch mehr Jahren erlernt wurden. Diese sind heute weder aktuell noch hilfreich. „Wir müssen uns aber nicht nur mit unserem Know-how und unseren Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand halten. Wir müssen – vor allem bei einem Rollenwechsel – auch ein neues, angepasstes Zeit- und Organisationsmanagement etablieren“, sagt Dr. Peter Aschenbrenner und empfiehlt abschließend den regelmäßigen Check der eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und des Managements.

    Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Peter Aschenbrenner finden Sie unter: https://www.peteraschenbrenner.de.

    Das Unternehmen tritt auf der Stelle, wird vom Wettbewerb überholt und erreicht die gesteckten Ziele nicht? Dr. Peter Aschenbrenner ist keiner der schönfärbt. Er bringt klar und deutlich auf den Punkt, wenn ihm Schieflagen auffallen. Zusammen mit seinem Team steht er deshalb für effiziente Trainings, Beratungen und Coachings. Mit Hingabe und Hartnäckigkeit lösen sie Stillstand auf, setzen die richtigen Hebel für wirkungsvolle Veränderungen und haben stets die passende Methode an der Hand, um die Situation zu verbessern. So finden sie gemeinsam mit ihren Kunden Lösungen, die funktionieren. Effizient – punktgenau – direkt.

    Kontakt
    Dr. Peter Aschenbrenner
    Peter Aschenbrenner
    Hochfirststraße 21
    70569 Stuttgart
    +49 711 674 183 70
    –
    info@peteraschenbrenner.de
    https://www.peteraschenbrenner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved