Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Finale Version der Remote-Desktop-Lösung AnyDesk veröffentlicht

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 31, 2015

    Über 1,2 Millionen Downloads während der Beta-Phase / Schnelle Übertragung dank speziellem Video-Codec

    Finale Version der Remote-Desktop-Lösung AnyDesk veröffentlicht

    Stuttgart, 01.07.2015 – AnyDesk hat heute die erste finale Version der gleichnamigen Remote-Desktop-Lösung veröffentlicht. Nach Abschluss der rund einjährigen Beta-Phase steht AnyDesk 2.0 ab sofort unter www.anydesk.de zum Download bereit. Die Beta-Version wurde von Nutzern in mehr als 100 Ländern über 1,2 Millionen Mal heruntergeladen. Private Anwender können AnyDesk auch weiterhin kostenlos einsetzen.

    Fernzugriff, Remote Support und Online-Zusammenarbeit

    AnyDesk ermöglicht Benutzern den einfachen Fernzugriff auf Computer über das Internet. Ob Büro-PC oder das Notebook zuhause: Wichtige Daten und Programme stehen überall zur Verfügung. Administratoren und IT-Verantwortliche setzen AnyDesk für die Fernwartung ein und unterstützen Mitarbeiter und Kollegen bei Problemen oder der Installation und Einrichtung neuer Software. Durch Funktionen für die Online-Zusammenarbeit erleichtert AnyDesk außerdem die Teamarbeit. Dokumente, Bilder oder Texte lassen sich gemeinsam bearbeiten.

    Spezieller Video-Codec sorgt für bislang unerreichte Übertragungsraten

    Die Besonderheit hinter AnyDesk ist der eingesetzte Video-Codec DeskRT. Dadurch werden wesentlich höhere Bildwiederholraten als bei vielen anderen Remote-Desktop-Tools erreicht. Gleichzeitig liegt die Latenz deutlich niedriger. In Kombination ermöglicht dies ein praktisch verzögerungs- und „ruckelfreies“ Arbeiten. AnyDesk eignet sich durch diese Eigenschaften auch für Anwendungsszenarien, die mit herkömmlichen Fernwartungs- und Remote-Desktop-Programmen bislang nicht vorstellbar waren: Zum Beispiel CAD, Videoschnitt oder auch längeres, komfortables Arbeiten mit Office-Lösungen auf entfernten Rechnern.

    AnyDesk Enterprise: Eigene Netzwerk-Appliance für größere Unternehmen

    AnyDesk setzt auf größtmögliche Sicherheit und verwendet den Verschlüsselungsstandard TLS 1.2, der auch im Onlinebanking zum Einsatz kommt. Im Unterschied zu anderen Remote-Support-Lösungen haben größere Unternehmen außerdem die Möglichkeit, AnyDesk in der Version AnyDesk Enterprise als Netzwerk-Appliance komplett innerhalb ihrer eigenen IT-Infrastruktur zu implementieren. Die Software kann dadurch auf Wunsch vollkommen unabhängig vom Servernetzwerk des Anbieters betrieben werden.

    „Von dem riesigen Ansturm auf unsere Beta-Version waren wir überwältigt und absolut positiv überrascht“, sagt Andreas Mähler, Geschäftsführer bei der AnyDesk Software GmbH. „Wir haben nicht damit gerechnet, so schnell bereits mehr als eine Million Downloads verzeichnen und eine breite User-Basis etablieren zu können. Extrem wertvoll ist auch das Feedback, das wir von vielen Nutzern erhalten haben. Beinahe täglich gehen Wünsche für neue und zusätzliche Funktionen bei uns ein und wir nehmen diese Rückmeldungen unserer Anwender sehr ernst. Bei der Entwicklung sind wir natürlich gezwungen, Prioritäten zu setzen. Wir versuchen aber selbstverständlich, die weitere Evolution von AnyDesk optimal an den Benutzeranforderungen auszurichten und freuen uns über jede Anregung und Kritik.“

    AnyDesk 2.0 ist für Windows-Rechner verfügbar. Eine native Linux-Version (GTK) steht kurz vor der Fertigstellung.

    Preise und Verfügbarkeit:
    AnyDesk 2.0 ist ab sofort verfügbar und kann unter www.anydesk.de heruntergeladen werden. Private Anwender können AnyDesk kostenlos nutzen („AnyDesk Free“). Für Selbständige, Unternehmen und andere gewerbliche Nutzer stehen die Lizenzen AnyDesk Lite und AnyDesk Professional zu Preisen ab 60,00 bzw. 180,00 Euro jährlich im Flex-Abo zur Verfügung. Konditionen für AnyDesk Enterprise mit eigener Netzwerk-Appliance auf Anfrage. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.

    Einzelheiten zu den Lizenzen finden sich unter http://anydesk.de/bestellen.

    Einführungsrabatt: Zum Start der finalen Version erhalten Käufer bis 31.08.2015 einen Einführungsrabatt von zehn Prozent. Nach Abschluss der Einführungsaktion werden bisherige „AnyDesk Beta“-Lizenzen auf „AnyDesk Free“-Lizenzen umgestellt und dürfen nicht mehr für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

    Über AnyDesk
    AnyDesk ist ein neues Remote-Desktop-System. Die Software versetzt Anwender in die Lage, ständig und von überall Zugang zu ihren Daten, Bildern, Videos und Anwendungen zu haben und diese auch mit anderen teilen zu können. Damit wird gemeinsames Arbeiten in einem Programm oder Dokument trotz räumlicher Distanz möglich, ohne Daten in die Cloud senden zu müssen. Kern von AnyDesk ist das neu entwickelte, hocheffiziente Bildübertragungsverfahren DeskRT, das speziell für grafische Bedienoberflächen konzipiert wurde.
    Weitere Informationen: www.anydesk.de

    Firmenkontakt
    AnyDesk Software GmbH
    Andreas Mähler
    Rosenbergstr. 46
    70176 Stuttgart
    +49-(0)711-21724-6701
    [email protected]
    www.anydesk.de

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    +49-(0)89-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Tags : Fernsupport, Fernwartung, Fernzugriff, Online Support, Online Zugriff, Remote Desktop, Remote Support
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved