Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Google Privatsphärecheck

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2015

    Geeignete Datenschutzeinstellungen – eher nicht!

    Google Privatsphärecheck

    Google Privatsphärencheck (Bildquelle: Copyright: Google Inc.)

    Google wirbt seit einiger Zeit damit, dass man „Geeignete Datenschutzeinstellungen“ vornehmen kann. Dies suggeriert, dass entweder das Unternehmen Google, oder ich selbst über eine Website den mir zustehenden Schutz meiner Daten definieren oder einstellen kann.

    Allein dies zeigt auf dramatische Weise die Art und das Ausmaß der zunehmenden Irreführung von Nutzern. Wie kann man das über Einstellungen regeln? In Deutschland und vielen europäischen Staaten regelt ein Gesetz den mir zustehenden Datenschutz. Man kann sich ja auch nicht auf der Website des Verkehrsministeriums einloggen und die Straßenverkehrsordnung für die bevorstehende Fahrt von München nach Frankfurt anpassen. Presse und der digital naive Benutzer feiern die Google-Initiative als positive Errungenschaft – wahrscheinlich wird dies auch noch als Antwort und „vertrauensbildende Maßnahme“ auf die Enthüllungen des Edward Snowden begründet.

    Und Google lacht sich kaputt.

    Die Einstellungen sind nur zu treffen, wenn man sich mit seinem Google-Konto anmeldet. Wer dies macht, die Anmeldung gar speichert und somit bei Suchen angemeldet bleibt – der macht sich ja sowieso schon die „Hose mit der Kneifzange zu“. Wer jetzt aber noch die Datenschutzeinstellungen vornimmt, liefert Google ein noch detaillierteres Bild über seine Person.

    Diese Entwicklungen erinnern in beängstigender Weise an die Geschichte im Film Matrix:

    Wehe, irgendjemand zieht den Stecker.

    Neue Technologien und deren effizienter Einsatz sind unsere zentrale Herausforderung. Die RV-dataservices GmbH denkt und handelt kundennah, zuverlässig und mit Blick in die Zukunft. Schnelligkeit und hohe Flexibilität machen uns zu Ihrem langfristigen Partner.

    Durch permanente Schulung unserer Mitarbeiter auf allen Sektoren der IT/TK-Technik und dem Umgang mit Menschen, erreichen wir eine neue Dimension der Dienstleistung. Vertrauen Sie auf über 25 Jahre IT-Erfahrung.

    Firmenkontakt
    RV-dataservices GmbH
    Roland Viefhaus
    Siedlungsstrasse 6
    84428 Buchbach
    +49 8637 7979870
    +49 8637 7979877
    [email protected]
    https://www.rv-dataservices.com

    Pressekontakt
    idee2 werbeagentur GmbH
    Stefan Herburger
    Raiffeisenstr. 15
    85276 Pfaffenhofen
    08441-78770
    [email protected]
    http://www.ideehoch2.de

    Tags : Datenschutz, Google, Host in Germany, Privatsphäre, Privatsphäreeinstellungen, RV-Dataservices
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved