spot_img
StartNewstickerIm Staub gehen Daten unter wie ein Sack Kohlen

Im Staub gehen Daten unter wie ein Sack Kohlen

Man einer glaubt selbst Daten retten zu können und scheitert dabei mit gravierenden Folgen. Warum sind manche Menschen so vernarrt ihre Daten zu zerstören?

Im Staub gehen Daten unter wie ein Sack Kohlen

Leseköpfe einer Festplatte bei 1000-facher Vergrößerung

Es ist Sommer und somit Zeit zum Grillen. Wer denkt schon an frischen Salat und saftige Steaks oder gar ein erfrischender Ginger Ale? Bei dieser Hitze trägt niemand gerne einen Sack Kohle herum, wenn er keine Gartenparty veranstalten will?

An manchen Tagen muss man aber glauben, die Hitze setzt manchen Zeitgenossen heftig zu. Eigentlich ist die „Geiz ist Geil“ Mentalität doch längst out?!

Nur weil die Politik ruft „das schaffen wir“ muss man nicht dazu übergehen seine Festplatte ohne Reinraum zu öffnen. Besonders sehr komplexe Modelle wie die WD20NMVW haben es in sich. Ohne die richtige Ausrüstung kann man keine Datensicherung erzielen, denn die Daten sind verschlüsselt, man braucht eine spezielle Elektronikplatine und eine Steuerungskarte, um die Daten zu sichern. Dazu benötigt man auch eine spezielle Datenrettungssoftware und die korrekten Teile. Aber man will ja sowieso eine 2TB mit einer 1TB Festplatte retten. Das wird wohl für die defekte Festplatte nicht sehr lustig.

Häufig glauben Nutzer, sie könnten einfach irgendeine „WD Elements“ Festplatte für 60 EUR im Handel erwerben und damit eine Datenrettung für ihre Festplatte durchführen. Es gibt viele Varianten von Festplatten die in den „WD Elements“ USB Gehäusen verbaut werden. Es müssen schon die Festplattenteile zu einander passen und das ist nicht immer einfach zu bewerkstelligen.

Dagegen ist es schön wenn manche Kunden uns vertrauen und auch bei schwierigen Fällen sich über eine Datenrettung freuen. In einem Fall aus Holland hatten wir starke Schäden im Speicherchip eines Telefons zu retten. Nach einem Verkehrsunfall war das Sony Xperia Smartphone stark beschädigt: Überall Glassplitter und beschädigte Bauteile. In solchen Fällen deklarieren viele Werkstätten den Fall als Totalverlust. Unser Unternehmen aber geht an die Sache mit labortechnischen Mitteln heran.

Eine solche extreme Handy Datenrettung erfolgt auf Chipebene und wird deshalb auch „Chipoff“ bezeichnet. Es hat zwar 8 Monate gedauert und dennoch haben wir nicht aufgegeben. In einem anderen Fall war ein Handy auf der Flucht aus Syrien zerstört worden. Auch diese Schäden stellten enorme Probleme dar, da der Chip in sich instabil war und diverse Folgeschäden sich durch das Gerät gearbeitet hatten. Nun ist aber auch hier die Datensicherung gelungen und das zu einem vertretbaren Preis.

Die ACATO GmbH investiert Zeit und Material um sowohl für die verschiedensten Handys als auch Festplatten eine Notlösung zu finden. In einigen Fällen sind aber die Kosten wie sie sind. Extreme Preissenkungen sollte man aber nicht für einen Auftrag eingehen. Das macht häufig langfristig keinen Sinn.

Die ACATO GmbH bietet eigene Produkte und Dienstleistungen für die Branchen Audit, Compliance und Forensik an. Sie verfügt über einen eigenen Reinraum und Flashlabor (bekannt aus Galileo 2012/2013 TV-Sendungen). Daher beauftragen auch Behörden (Zollfahndung, Militär) und internationale Wirtschaftsprüfer die ACATO GmbH mit Beweissicherungen aus beschädigten Datenträgern.

Firmenkontakt
ACATO GmbH
Christian Bartsch
Heimeranstr. 37
80339 München
08954041070
c.bartsch@acato.de
http://www.acato.de

Pressekontakt
ACATO GmbH
Christian Bartsch
Heimeranstr. 37
80339 München
08954041070
presse@acato.de
http://www.acato.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.