Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    in-GmbH und Bechtle Konstanz kooperieren: Smart Services für die Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 20, 2016

    IT-Systemhaus ergänzt Portfolio um IoT-Plattform sphinx open online

    in-GmbH und Bechtle Konstanz kooperieren: Smart Services für die Industrie 4.0

    Bechtle Konstanz und in-GmbH entwickeln gemeinsam Lösungen für die Industrie 4.0

    Konstanz, 20. Oktober 2016 – Der Software-Hersteller in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) und das IT-Systemhaus Bechtle Konstanz haben eine Partnerschaft geschlossen. Bechtle Konstanz ergänzt mit der IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ihr Lösungsportfolio, um die digitale Transformation auf Kundenseite noch besser zu unterstützen. Die Cloud-basierte SaaS-Lösung ermöglicht es unter anderem, Smart Services für die Industrie 4.0 zu entwickeln und bereitzustellen.

    Bechtle Konstanz ist ein auf IT-Produkte, -Lösungen und -Services spezialisiertes Systemhaus. sphinx open online der in-GmbH bildet eine sinnvolle Erweiterung in Richtung intelligenter Produkte für die Industrie 4.0. Die IoT-Plattform verknüpft Realtime-Daten von Anlagen und Business-Systemen im Produktionsprozess über ein zentrales Objektmodell und ermöglicht die Überwachung und Visualisierung von Kenngrößen.

    Relevante Daten aus verschiedenen Quellen werden mit sphinx open online einfach angebunden, intelligent verarbeitet und den Anwendern aufgabenbezogen zur Verfügung gestellt. Durch die Kombination der Informationen aus verschiedenen Bereichen lassen sich übergeordnete Optimierungspotenziale identifizieren, Entscheidungen unterstützen und Abläufe automatisieren. Softwarekomponenten von Partnern können über Serviceschnittstellen auf den Datenpool zugreifen und ermöglichen digitale Services wie Analyse, Vorhersage und Optimierung.

    Auch während der Nutzungsphase von smarten Produkten können somit über die Plattform Daten erfasst, ausgewertet und in nutzbare Informationen umgewandelt werden. So entstehen schnell und kostengünstig Smart Services – von der Überwachung, Maintenance und Optimierung bis zur nutzungsorientierten Abrechnung von Leistungen. So wird die Bereitstellung von wertschöpfenden Smart Services und Produkten optimal unterstützt.

    IoT und IT sinnvoll kombiniert
    Bechtle Konstanz ist als Lösungspartner ein idealer Multiplikator zur Erhöhung der Marktdurchdringung. Weiterhin ist Bechtle Spezialist für den Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen, die als Basis für Smart Services benötigt werden. Darüber hinaus liefert das Unternehmen die erforderlichen industrietauglichen Tablets und Endgeräte. „Eine IoT-Plattform und Smart Services benötigen ein leistungsfähiges IT-Fundament. Die IT gewinnt daher stark an Bedeutung für die Wertschöpfung. Daher bringt die Kombination der Kompetenzen beider Partner enorme Vorteile für unsere Kunden“, erklärt Martin Seeger, Geschäftsführer bei Bechtle Konstanz.

    Adressiert werden im Zuge der Vertriebspartnerschaft kleine und mittelständische Unternehmen – zunächst in der Region Konstanz und Umgebung. Später soll der geografische Aktionsradius ausgebaut werden.

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Bechtle Konstanz, in-GmbH, Industrie 4.0, IoT, IT Systemhaus, Smart Services, sphinx open online
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved