Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Informationstechnologie-Check von Emerson Network Power für Handelsunternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    September 27, 2016

    Im Visier: Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und einfache Verwaltung

    Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson und der weltweit führende Anbieter von kritischen Infrastrukturlösungen für Systeme im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, gibt Handelsunternehmen mit seinem kostenlosen IT-Check die Möglichkeit herauszufinden, ob ihre Informationstechnologie den Anforderungen einer digitalisierten Handelswelt gewachsen ist. Denn der Handel muss seine IT-Infrastrukturen den heutigen Herausforderungen anpassen, ob am Point-of-Sale (POS) oder im e-Commerce. Außerdem hat Emerson Network Power einen Drei-Punkte-Plan entwickelt, wie Verfügbarkeiten der IT gewährleistet und Kapazitäten besser geplant sowie verwaltet werden können.

    Hintergrund des neuen IT-Checks für den Handel sind die aktuellen Entwicklungen im Retail-Geschäft: Die treibende Kraft ist heute der intelligente Einsatz von Informationstechnologie – sei es in Form von e-Commerce-Angeboten, Digital Signage, oder intelligenten Kassen- und Wareneingangssystemen. Um die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Digitalisierung für das Geschäft auch wirklich nutzen zu können, ist eine skalierbare und ausfallsichere IT-Infrastruktur, ob im Rechenzentrum, im Serverraum oder in einer Edge-Computing-Umgebung unabdinglich. Eine USV-Lösung für die unterbrechnungsfreie Stromversorgung vermeidet Ausfallzeiten, Hardwareschäden und Datenverlust. Neben einer USV sind außerdem der Aufbau und Betrieb einer passenden IT-Infrastruktur im Einzelhandel maßgebend. Der Drei-Punkte-Plan setzt sich deshalb aus folgenden Maßnahmen zusammen:

    Punkt 1: Remote-Mangement zur Vermeidung von Ausfällen und zur Kostensenkung
    Eine Remote-Management-Suite für die Verwaltung der IT-Infrastruktur ermöglicht eine konsolidierte Ansicht aller vorhandenen Ressourcen. Sie versetzt IT-Administratoren in die Lage, auf jedes Gerät innerhalb des Netzwerks zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zu zugreifen. So funktionieren Verwaltung, Fehlerdiagnosen und Problembehebung auch in Filialen, die kein eigenes IT-Personal ständig vor Ort haben. Damit können vor allem Filialisten Kosten senken und Ausfallzeiten reduzieren.

    Punkt 2: Mit einer zentralen Schnittstelle Wachstum ermöglichen
    Der Einzelhandel muss mit den stetigen Veränderungen der Branche Schritt halten und gleichzeitig das eigene Wachstum flexibel unterstützen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, ist eine zentrale Schnittstelle zur Dokumentation, Visualisierung, Verwaltung und Planung aktueller wie auch zukünftiger Kapazitäten wichtig. Folgende Informationen müssen ständig verfügbar sein:

    -Art und Anzahl der IT-Geräte
    -Standort und Auslastung
    -Stromverbrauch und Abwärme

    Anhand dieser Informationen lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, durchdachte Pläne erstellen und realisieren. Wenn die IT-Abteilung schnell reagieren kann, lässt sich die IT-Infrastruktur rechtzeitig erweitern.

    Punkt 3: Standard-Lösungen für die schnelle Bereitstellung und Verwaltung der IT-Infrastruktur
    Die Kombination verschiedener Produkte und Lösungen unterschiedlicher IT-Hersteller ist oft schwierig und sehr zeitaufwändig – vor allem, wenn sie proprietär sind. Leicht zu bedienende Lösungen aus einer Hand sparen Zeit, verringern die Komplexität der IT-Infrastruktur und damit auch den Reparaturaufwand. Emerson Network Power bietet komplette Standard-Lösungen für den Handel an. Die Installation von auf Standards basierten Racks, PDU- und USV-Anlagen zur Stromverteilung und -versorgung erfolgt per Plug & Play, das Management dieser Strukturen ist per Remote Management ganz einfach möglich.

    Machen Sie den IT-Check! Sechs Tipps für eine leistungsstarke und ausfallsichere IT-Umgebung im Handel:
    1. Kassensystem
    Existiert ein Notfallplan, um die Auswirkungen eines Stromausfalls auf das Kassensystem zu mindern?

    2. Datenverlust/Ausfall
    Ist die IT-Infrastruktur gegen einen Stromausfall geschützt? Haben Sie ein Konzept für das kontrollierte Herunterfahren durch die USV-Anlage?

    3. Kritische Ressourcen und Sicherheitssysteme
    Sind kritische Ressourcen und Sicherheitseinrichtungen wie Notruftelefone und Überwachungskameras gegen einen Stromausfall geschützt?

    4. Schnelle Problembehebung
    Sind Sie in der Lage, bei Ausfallzeiten aus der Ferne auf Ihre IT-Ausrüstung zugreifen und eine Fehlerdiagnose durchführen zu können?

    5. Kapazitätsverwaltung und -planung
    Wissen Sie genau darüber Bescheid, welche IT-Geräte Sie besitzen, wo sie sich befinden und wie viel Kapazität noch verfügbar ist – auch für virtuelle Maschinen?

    6. Standardisierung
    Verfügen Sie über einen effizienten und standardisierten Ansatz für die Bereitstellung einer Edge-Computing-Infrastruktur?

    Einen ausführlichen Test zum Status Ihrer IT Infrastruktur gibt es auf: www.EmersonNetworkPower.de/TheRetailDetail

    Über Emerson Network Power
    Emerson Network Power, ein Unternehmensbereich von Emerson (NYSE:EMR), maximiert Betriebssicherheit, Bereitstellungsgeschwindigkeit und operative Effizienz von Telekommunikationsnetzen. Als ein führender und verlässlicher Anbieter intelligenter Infrastrukturtechnologien liefert Emerson Network Power hoch moderne und schnell einsetzbare Lösungen für Effizienz und Betriebssicherheit ungeachtet der Netzwerkgegebenheiten. Die Lösungen werden weltweit durch lokale Emerson Network Power Service-Techniker unterstützt. Weitere Informationen über die Produkte und Services von Emerson Network Power sind im Internet erhältlich unter www.EmersonNetworkPower.eu.

    Über Emerson
    Emerson (NYSE: EMR) mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri (USA), ist ein weltweit agierender Konzern, der Technologie und Ingenieursleistung zu innovativen Lösungen für Industrie-, Geschäfts- und Privatkunden verbindet. Mit den fünf Geschäftsbereichen Process Management, Industrial Automation, Network Power, Climate Technologies sowie Commercial und Residential Solutions erwirtschaftete Emerson im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 24,2 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter www.Emerson.com.

    Firmenkontakt
    Emerson Network Power
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.emersonnetworkpower.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Katharina Jedlitschka
    Claudius-Keller-Str 3c
    81669 München
    +49 (0)89 41 95 99 65
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Digitalisierung, Edge Computing, Einzelhandel, IT-Check, Rack, Retail, Sicherheitssystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved