Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ingolstadt Effective Local- and Online-Meetings Meetup

    Laura LangerLaura Langer
    August 26, 2015

    Standort: Beilngries
    Strasse: Hauptstraße 23
    Ort: 92339 – Beilngries (Deutschland)
    Beginn: 20.09.2015 18:30 Uhr
    Ende: 20.09.2015 22:30 Uhr
    Eintritt: 10.00 Euro (inkl. 19% MwSt)
    Buchungswebseite: http://www.meetup.com/Ingolstadt-Effective-Local-and-Online-Meetings-Meetup/events/224042472/

    Ingolstadt Effective Local- and Online-Meetings Meetup

    Digitales Meeting mit SixSteps®

    Ingolstadt: Die die Softwareschmiede efa GmbH geht in Kooperation mit der Unternehmensberatung MODERATIO und dem 4-Sterne-Seminarhaus Fuchsbräu in Beilngries mit regelmäßigen Meetups zum Thema „Effective Local- and Online-Meetings“ an den Start.

    Die SixSteps® Meetups sind kurze Lern- und Austausch-Treffen in lockerer Atmosphäre. Sie finden jeweils am Abend statt und dauern maximal 4 Stunden.

    Inhaltlich geht es um Wissenswertes zum Themenkomplex „Effektive Face-to-Face- und Online-Meetings“. Organisatoren und Trainer der Treffen sind David und Eva Seifert die sich intensiv mit dem Thema Meetings – und hier speziell der Gestaltung von Besprechungen mit digitalen Medien – beschäftigen. Die Anmeldung ist über die jeweilige Meetup-Seite möglich. Wenn Sie sich in die SixSteps Meetup-Community eintragen möchten, können Sie dies auf der Website von SixSteps – einfach die gewünschte Location klicken: http://www.sixsteps-academy.com/demo/demo.html#meetup

    Was genau ist Thema der Meetups?

    Methodik und Struktur: Techniken, Meetings effektiv zu moderieren.
    Meetings sind unumgänglich und essentiell für den Unternehmenserfolg. Gute, effektive Meetings sind ein Must-Have für zufriedene, hochproduktive Teams. Meetings effektiv zu moderieren ist also eine Fähigkeit, die jeder in seiner täglichen Arbeit als Gruppenleiter, Projektleiter, Teamleiter, Moderator oder Manager gut gebrauchen kann – und selbstverständlich schadet das Wissen darüber auch nicht, wenn man Meetingteilnehmer ist.

    Wer veranstaltet dieses Meetup?

    Dipl. Päd. Eva Seifert ist als BusinessModeratorIn Partner bei MODERATIO Seifert & Partner Unternehmensberater ( www.moderatio.com ). Sie arbeitet hauptberuflich als Trainerin, Moderatorin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Meetings (online und vor Ort). Sie ist zuständig für die methodische und didaktische Betreuung des Bereiches „SixSteps Digitalmoderation“ bei MODERATIO.

    David Seifert (Change-Manager Univ.) ist BusinessModerator, Trainer, Manager, und Designer. Seit 2012 leitet er ein verteiltes Team bei efa ( www.efa-gmbh.com ) und dort die Softwareentwicklung, sowie das Projektmanagement. Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Moderation und Management erweitern sein praxisorientiertes Know-How. David ist freier Partner bei MODERATIO.

    Für wen sind diese Meetups?

    Wenn Sie als Moderator Meetings gestalten möchten, da Sie sich einmal pro Monat für ein Regelmeeting im Projekt treffen oder als verteiltes Team zum Statusabgleich zusammenkommen, oder täglich mehrere Meetings veranstalten, werden Sie hier wertvolle Inputs bekommen, wie diese Meetings effektiv(er) gestaltet werden können.

    Wenn Sie Teilnehmer unproduktiver Meetings sind und keinen Bock mehr darauf haben, werden Sie hier wertvolle Tipps erhalten, die Sie an Ihren Meetingleiter weitergeben können – oder Sie leiten das nächste Meeting einfach selbst.

    Vielleicht interessiert es Sie aber auch nur, wie man mit digitalem Equipment ein Routine-Meeting gestalten kann, auch dann ist das Ihr Meetup!

    Ein paar Worte zum Thema „effektive Meetings“:

    „Wenn Kommunikation der Klebstoff ist, der Organisationen zusammenhält, dann ist jedes Meeting eine Tube Klebstoff“ (Josef W. Seifert). Soll ein Klebstoff kleben, so müssen die zu klebenden Flächen gut vorbereitet und die Klebung mit großer Sorgfalt vorgenommen werden.

    Für Besprechungen gilt das Selbe. Ein gerüttelt Maß an Sorgfalt bei der Vorbereitung und Leitung, sowie die Kenntnis praxisbewährter Techniken zur Strukturierung des Arbeitsprozesses sind die Voraussetzung für Zeiteffizienz, Ziel- und Ergebnisorientierung.

    Was Ihnen ein Meetup bringt:

    Sie haben nach diesem Meetup konkret umsetzbare Techniken an der Hand, um Ihr Leitungsverhalten sehr schnell spürbar zu optimieren. Sie haben die Moderation selbst kurz erlebt, und gesehen, wie man neben Pinnwänden und Flipcharts, auch einen eScreen und Tablets zur Moderation verwenden kann.

    Aus dem Inhalt:

    – Wie man ein effektives Meeting vorbereitet: Methodik und Struktur
    – Die Rolle des Moderators: Do“s and dont“s
    – Die sechs Schritte eines effektiven Meetings
    – Die Teilnehmer aktivieren
    – Maßnahmen planen und Verantwortlichkeiten festlegen
    – Demo der Software: SixSteps® – Effektive Meetings

    Wir wir arbeiten werden:

    Wir werden Ihnen kurze Theorie-Inputs geben und anhand konkreter Beispiele zeigen, wie ein Meeting effektiv gestaltet werden kann. Danach sind Sie an der Reihe! Nutzen Sie Ihr neu erworbenes Wissen und probieren Sie gleich aus, ob sie es auch anwenden können. Die Übungen werden in kleinen Gruppen oder im Plenum stattfinden – Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Wann immer möglich können auch Beispiele aus Ihrem Arbeitsleben eingebracht werden. Nach jeder Übung werde ich Ihnen Feedback geben, was Sie noch verbessern können. Und falls Sie nicht bereits nach einem Meetup zum Profi geworden sind, keine Sorge: Wir wiederholen die Meetups von Zeit zu Zeit mit ähnlichen Inhalten, sodass Sie herzlich eingeladen sind, ein Meetup auch mehrmals zu besuchen und Ihre Skills zu professionalisieren! Übrigens: Dieses Meetup wird in deutscher Sprache veranstaltet.

    Ein Tipp vorab: Erst planen, dann handeln!

    Wenn sie überlegen, ob Sie Ihr Meeting ad-hoc leiten oder vorbereiten sollen, so ist der erste Gedanke verlockend, der zweite ist besser! Der Trick für eine erfolgreiche Leitung liegt nämlich schlicht darin, eine Besprechung als Miniprojekt zu gestalten. Dazu gehört, den gesamten Arbeitsprozess in sinnvolle Einheiten zu gliedern. Also: Erstellen Sie sich für Ihre Besprechung zumindest einen knappen Ablaufplan, der für jede der sechs Phasen das Ziel benennt, sowie die Vorgehensweise der Methode, mit der Sie die Gruppe in diesem Arbeitsschritt (an)leiten werden. Und dann arbeiten Sie mit der Gruppe sehr konsequent gemäß Ihrer Planung.

    Wieso diese Meetups?

    Meist sind Meetings langweilig, ineffektiv oder chaotisch. Niemand mag solche Meetings. Wir finden, es ist Zeit, dem ein Ende zu bereiten, denn Meetings sind Bestandteil des Business-Alltags und können entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen, oder im Kleinen die Teamkultur verbessern. Exzellente Meetings mit guten Ergebnissen sind gutes Management und die Basis einer effektiven Unternehmenskultur, Spaß und Co-Operation. Unser Ziel ist es, Menschen mit Techniken auszustatten, die Ihnen helfen, Ihre Meetings besser zu leiten, als Teil des Qualitätsmanagements und der Organisationskultur.

    Ein paar Worte zum Veranstaltugnsort und der Verpflegung:

    Der Fuchsbräu ist seit 5 Generationen ein Familienbetrieb. Bis in die 70er Jahre war es eine Brauerei mit Bierstüberl, danach wurde es Zug um Zug zu einem renommierten Hotelbetrieb. Heute glänzt das Hotel mit vier Sternen, die es sich – unserer Meinung nach – redlich verdient hat! Man kann dort hervorragend speisen, sowie wunderbar nächtigen oder sich im Spa-Bereich verwöhnen. Falls Sie planen zum Meetup etwas vor Beginn bereits anzureisen, so sei das Restaurant wärmstens empfohlen ( http://www.fuchsbraeu.de/restaurant/ ). Wir bedanken uns beim Hotel Fuchs, im Besonderen bei Frau und Herrn Amrhein für die Großzügigkeit, unseren Event dort zu beheimaten und zu sponsern, sowie für die Flammkuchen (auch vegetarisch) und Getränke, die dort während unserer Meetups gereicht werden.

    Disclaimer:

    Wir behalten uns vor, die Inhalte, die geplanten Termine oder den Veranstaltungsort zu verändern bzw. Veranstaltungen abzusagen, wenn dies notwendig ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Ingolstadt: Die die Softwareschmiede efa GmbH geht in Kooperation mit der Unternehmensberatung MODERATIO und dem 4-Sterne-Seminarhaus Fuchsbräu in Beilngries mit regelmäßigen Meetups zum Thema „Effective Local- and Online-Meetings“ an den Start.

    Die SixSteps® Meetups sind kurze Lern- und Austausch-Treffen in lockerer Atmosphäre. Sie finden jeweils am Abend statt und dauern maximal 4 Stunden.

    Inhaltlich geht es um Wissenswertes zum Themenkomplex „Effektive Face-to-Face- und Online-Meetings“. Organisatoren und Trainer der Treffen sind David und Eva Seifert die sich intensiv mit dem Thema Meetings – und hier speziell der Gestaltung von Besprechungen mit digitalen Medien – beschäftigen. Die Anmeldung ist über die jeweilige Meetup-Seite möglich. Wenn Sie sich in die SixSteps Meetup-Community eintragen möchten, können Sie dies auf der Website von SixSteps – einfach die gewünschte Location klicken: http://www.sixsteps-academy.com/demo/demo.html#meetup

    Firmenkontakt
    SixSteps® – Effective Meetings
    David Seifert
    Langenbrucker Strasse 4
    85309 Poernbach
    +49 (0) 1805 – 749 783
    +49 (0) 84 46 – 92 03 33
    [email protected]
    www.sixsteps-academy.com

    Pressekontakt
    efa GmbH
    David Seifert
    Langenbrucker Strasse 4
    85309 Poernbach
    08446-92030
    [email protected]
    www.sixsteps-academy.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : beratung, besprechung, bildung, Business, effektive meetings, facilitation, innovation, meetup, moderation, online meeting, Software, Training, webapp
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved