spot_img
StartNewstickerInstitut für Wirtschaftsinformatik untersucht Relevanz von Smart Services

Institut für Wirtschaftsinformatik untersucht Relevanz von Smart Services

eurodata beteiligt sich an Studie und bringt Referenzmodell aus dem Schadensmanagement ein

Institut für Wirtschaftsinformatik untersucht Relevanz von Smart Services

Lumir Boureanu, Geschäftsführer eurodata tec

Saarbrücken, 15. Juni 2016 – Thomas Kleinert und Peter Loos vom Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) haben zusammen mit Lumir Boureanu von eurodata tec unternehmensinterne sowie übergreifende Geschäftsprozesse analysiert und deren Verbesserungspotenzial ermittelt. Das Ergebnis: Referenzmodelle helfen, bestehende Geschäftsmodelle zukunftsweisend zu verändern.

Anbieter von Informationssystemen zur Unterstützung von Dienstleistungsprozessen stehen vor der Herausforderung, sich in jedem Anwendungsfeld neuen Voraussetzungen anpassen zu müssen. Beteiligte Organisationen wechseln, das verwendete Wording unterscheidet sich und letztlich unterscheiden sich auch die Prozessabläufe abhängig vom Anwendungsfall. Die aktuelle Studie des IWi bietet einen Überblick an Referenzmodellen und organisationsübergreifenden Geschäftsprozessen. Darüber hinaus beinhaltet sie konkrete Vorschläge für die Umsetzung eines Referenzprozesses bei bestehenden Geschäftsprozessen. Dabei steht die praktische Anwendung der Vorgehensweisen und der unmittelbaren Potenzialnutzung im Vordergrund.
„In unserer vernetzten Arbeitswelt produzieren wir gigantische Datenmengen, die wir zugunsten der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen nutzen sollten“, sagt Lumir Boureanu, Geschäftsführer der eurodata tec. „Unsere Studie und die Empfehlungen der Acatech zeigen, wie Deutschland seine gute Ausgangsposition hinsichtlich Industrie 4.0 nutzen kann, um im digitalen Wettlauf auch zukünftig zu den führenden Nationen zu gehören.“

Am Fallbeispiel „Schadensmanagement mit Smart Services“ wird der beispielhafte Ablauf der Übertragung von umfassendem Branchenwissen und tiefgreifendem Prozess-Knowhow in neue Anwendungsbereiche deutlich. Insgesamt bietet die Untersuchung einen groben Überblick über das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis. Sie zeigt, wie essenziell wichtig es ist, dass auch in Zukunft Forschungserkenntnisse den Anforderungen der Wirtschaft gegenübergestellt werden.
Link zur Studie: http://dfki-studie-deutsch.eurodata.de/

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud \\\“Made in Germany\\\“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

Kontakt
eurodata AG
Markus Metz
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
0681 / 88080
m.metz@eurodata.de
www.eurodata.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.