Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kampf um die Talente – warum so viele Unternehmen keine passenden Mitarbeiter finden

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2018

    Kampf um die Talente - warum so viele Unternehmen keine passenden Mitarbeiter finden

    Berthold Glass – Onliner der ersten Stunde

    Kampf um die Talente – warum so viele Unternehmen keine passenden Mitarbeiter finden

    „Digitalisierung ist kein IT-Projekt, sondern eine Veränderung, die das ganze Unternehmen umkrempeln und dessen ganze Wertschöpfungskette verändern kann.“ Keynote-Speaker und Bestseller-Autor Berthold Glass macht damit deutlich, wie wichtig es ist, die Digitalisierung nicht nur als ein Thema unter vielen zu betrachten, sondern es ganz nach oben auf die Tagesordnung zu setzen. Denn so bekommt man auch motivierte Mitarbeiter, die deshalb gerne bleiben, weil sich im Unternehmen viel bewegt und weil sie selbst etwas bewegen können. Hierfür sind smarte Strukturen unabdingbar, denn diese ziehen laut Glass die klugen Leute magnetisch an. Ein Nine-to-five-Job mit eigenem Schreibtisch und Zeiterfassung ist für die meisten Innovationsträger nicht mehr attraktiv.
    Glass ist ein Strategieberater in Sachen Digitalisierung. Menschen zu verändern, ist fast nicht möglich, deshalb will Glass mit den Unternehmerinnen und Unternehmern gemeinsam das System verändern, in dem sie arbeiten. Und weil die Digitalisierung, wie anfangs erwähnt, ein Thema ist, das alle Unternehmensbereiche berührt, sieht er sich als Dolmetscher zwischen Marketing und IT: „Digitalisierung macht nicht der IT-ler, sondern beginnt beim Unternehmer“, so Glass und damit erklärt er das Thema zur Chefsache. Hier helfen ihm sein Marketing-Studium und seine Erfahrungswerte aus zwei Jahrzehnten Arbeit in Digitalisierungsprojekten. Mit dieser Herangehensweise hat er Erfolg: Seit über 20 Jahren ist Glass selbstständig und ist mittlerweile zu einem Personaltrainer für CEOs geworden. Mit der Glass-Methode hat er einen Ansatz gewählt, der sieben Bereiche abdeckt und sowohl die Unternehmenskultur, als auch den Umgang mit Kunden und Produkten mit einschließt. Glass wirbt für einen Weg zur Digitalisierung, der aus kleinen Schritten besteht und Fehler zulässt. So kann mehr Vertrauen und damit Kreativität entstehen. Und er setzt auf Ehrlichkeit und Transparenz. Er rät, einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen zuzulassen, damit sich die Kunden selbst ihr Urteil bilden können. Und Lügen haben laut Glass durch Internet und Digitalisierung heute eh keine Chance mehr.

    Unternehmensberatung

    Firmenkontakt
    business digital
    Berthold Glass
    Winzererstr. 47D
    80797 München
    0170-3113424
    [email protected]
    https://business.digital

    Pressekontakt
    Rölleke Medienmanagement
    Veronica Wirth
    Pfählerstraße 39
    66125 Saarbrücken
    0170-3113424
    [email protected]
    http://www.derprmanager.de

    Tags : Mitarbeiter, motivation, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved