Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kaseya bietet Einblicke in die IT-Abläufe erfolgreicher Mittelständler

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Umfrage deckt erfolgreiche IT-Strategien zur Steigerung des Geschäftserfolgs und der Kundenzufriedenheit auf

    Kaseya bietet Einblicke in die IT-Abläufe erfolgreicher Mittelständler

    (Bildquelle: @Kaseya)

    FRANKFURT, 11. Juni 2015 – Kaseya®, der führende Anbieter von Software für cloudbasiertes IT-Management, gibt heute die Ergebnisse seiner Umfrage über IT-Abläufe bekannt, die Einblick in die Erfolgsfaktoren der IT-Abteilungen von Mittelständlern gibt.

    Die Umfrage stützt sich auf die Angaben von Mittelständlern weltweit und vergleicht die Abläufe in IT-Abteilungen schnell wachsender Unternehmen mit Abläufen in Unternehmen mit langsamem Wachstum. Darüber hinaus stellt die Umfrage die Methoden fortschrittlicher IT-Abteilungen mit denen weniger fortschrittlicher IT-Abteilungen gegenüber. Die Ergebnisse gewähren Einblick darin, wie IT-Abteilungen ihre komplexen, bestehenden Technologien, aber auch neue cloudbasierte Infrastrukturen und Applikationen, mobile Geräte und anderes einsetzen.

    Die Studie kam zum Ergebnis, dass 89 Prozent der IT-Abteilungen von Mittelständlern beim Thema IT Management noch in den Kinderschuhen stecken. Deren Fokus liegt hauptsächlich auf dem Abarbeiten täglicher IT-Management-Abläufe. Diese sind allerdings häufig zeitraubend und müssen manuell erledigt werden. Die restlichen 11 Prozent sind schon weiter fortgeschritten beim IT Management und sichern sich dadurch wichtige Geschäftsvorteile.

    Die Ergebnisse geben Einblicke, wie IT-Abteilungen dazu beitragen können, die Effektivität von IT und Geschäftsbetrieb selbst mit limitierten Ressourcen zu steigern. Zudem deckt die Studie auf, dass der verstärkte Einsatz von Automatisierung und Cloud-Technologien Vorteile bietet, sowohl bei sich täglich wiederholenden Aufgaben, als auch bei der Abwehr von Problemen. IT-Abteilungen haben so mehr Zeit für strategische Projekte und können die Produktivität der Anwender und den allgemeinen geschäftlichen Erfolg steigern.

    – Größer heißt nicht besser. Die Umfrage hat keine Verbindung zwischen dem Grad an Fortschrittlichkeit, in dem das IT-Management betrieben wird, und der Unternehmensgröße gezeigt. Stattdessen kam die Studie zum Ergebnis, dass Unternehmen jeglicher Größe davon profitieren, wenn sie ihre IT-Abläufe optimieren.

    – Es besteht ein Zusammenhang zwischen fortschrittlichem IT-Management und gesteigerten Einnahmen. Unter den Unternehmen, die zwischen 2013 und 2014 ihre Umsätze um mehr als 10 Prozent steigerten, konnten 36 Prozent dem höchsten Grad an Fortschrittlichkeit zugeordnet werden, verglichen mit 11 Prozent, deren Grad an Fortschrittlichkeit im Mittelfeld angesiedelt war.

    – Zwei Drittel der Unternehmen, die IT Management am fortschrittlichsten betreiben, arbeiten auf Basis von SLAs. Mehr als die Hälfte davon ist darauf angewiesen, diese einzuhalten.

    – IT-Abteilungen, die besonders fortschrittliches IT Management betreiben, geben fast zweimal so häufig an, IT-Entscheidungen selbst voranzutreiben und dafür nicht auf CEOs oder CFOs zu warten.

    „Kaseya war für unser Infrastruktur-Team von unschätzbarem Wert und hat dabei geholfen, strategisch vorgehen zu können, anstatt nur zu reagieren,“ stellt Derrald Fransworth-Livingston, Rechenzentrums-Manager bei Lineage Logistics, fest.
    „Die meisten IT-Abteilungen im Mittelstand sind der Meinung, dass sie nicht genügend Zeit für strategische Projekte haben,“ erklärte Loren Jarrett, Chief Marketing Officer bei Kaseya. „Unsere Umfrageergebnisse zeigen allerdings, dass mit Hilfe der bewährten Methoden fortschrittlicher IT-Unternehmen die IT-Abteilungen von Unternehmen jeglicher Größe mehr Zeit und Ressourcen für Projekte haben, die die Geschäftsentwicklung vorantreiben. Zu diesen bewährten Methoden zählen die Automatisierung der IT-Management-Abläufe, die Standardisierung und Beschleunigung von Prozessen sowie der Einsatz von Cloud Services.

    Der vollständige Report zum Downlad: http://info.kaseya.com/IT-Operations-Survey-2015.html?source=Public%20Relations

    Nützliche Links:
    – Kaseya Blog
    – Follow Kaseya on Twitter
    – Follow Kaseya on Facebook
    – Follow Kaseya on LinkedIn
    – Kaseya on YouTube

    Kaseya ist der weltweit führende Anbieter von Software für das cloudbasierte IT-Management und von Sicherheitssoftware. Die Technologie von Kaseya ermöglicht es Managed Services Providern (MSPs) und IT-Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern, um den IT-Service und den Geschäftserfolg weiter voranzutreiben. Die Lösungen werden als branchenführende Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben Managed Service Providern (MSPs) und mittelständischen Unternehmen, ihre gesamte IT zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya sind weltweit im Einsatz bei mehr als 10.000 Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitspflege, Bildungswesen, öffentliche Hand, Medien, Technologie, Finanzen und vielen anderen. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf folgender Webseite zu finden: http://www.kaseya.de

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    [email protected]
    www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : cloudbasierte Applikationen, cloudbasierte Infrastrukturen, Erfolgsfaktoren, IT Management, IT-Abläufe, IT-Abteilungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved