Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    kitaVM – Online-Platzvergabe ohne Initialkosten

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2016

    Anwendertreffen bestätigt Nutzen, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit von kitaVM

    kitaVM - Online-Platzvergabe ohne Initialkosten

    Konzentrierte partnerschaftliche Atmosphäre

    Düsseldorf, 29.9.2016.
    Um bei der Suche nach dem passenden Betreuungsplatz zu unterstützen bietet Trinuts GmbH mit mykitaVM eine Lösung an über das Kinderbetreuungsangebot von Gemeinden zu informieren. Eltern können damit sofort ihr Kind bei bevorzugten Einrichtungen vormerken lassen. Im Gegensatz zu etlichen anderen Wettbewerbsangeboten werden die Vormerkungen aber auch weiterverarbeitet und somit der ganze Vergabeprozess unterstützt. Träger der Einrichtungen sowie Verwaltung der Gemeinden sparen damit laut Aussagen der Anwender-Gemeinden bis zu 50% des Aufwandes, und die Eltern werden frühzeitig und zuverlässig informiert.

    Vormerkungen und Vergabe auf einer Arbeitsplattform und auf dem Prüfstand

    Am 29.9.16 fand das erste Anwendertreffen von Trinuts GmbH in Düsseldorf statt. Düsseldorf bot sich als Ort des Treffens an, da im dortigen Umland die größte Dichte an Gemeinden ist, die kitaVM als Vergabe-Management-Lösung für Kindertagesstättenplätze nutzen.

    Die Veranstaltung gliederte sich in einen retrospektiven Bereich, in dem die Anwender in Präsentationen und Diskussionen die Erfahrungen der vergangenen 5 Jahre im Umgang kitaVM wiedergaben. Im zweiten Teil wurden einerseits Vorschläge zur Weiterentwicklung des Vergabe-Management-Systems seitens Trinuts vorgestellt, andererseits Wünsche der Anwender diskutiert und in den Entwicklungsplan aufgenommen.

    Dieser enge Austausch über den gesamten Prozesse der kita-Platz-Vergabe wurde von allen Teilnehmern als äußerst positiv bewertet. Ist es doch sehr ungewöhnlich, dass der Hersteller von Software seine Lösung so nah an den Anforderungen der Anwendern weiterentwickelt.

    Auch Trinuts profitiert von den Diskussionen mit den Anwendern: Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf das Wesentliche, Unnötiges wird vermieden und so der Entwicklungsaufwand und damit die Kosten für die Nutzer gesenkt. Entsprechend ist das Preismodell von kitaVM für die Kommunen äußerst attraktiv – selbst für Gemeinden ab 10.000 Einwohner: die Kunden zahlen nutzungsbasiert ausschließlich für durchgeführte Zusagen für einen Kita-Platz, Initialkosten und Wartungspauschalen entfallen. Damit bleibt kitaVM immer unter den Kosten für Wettbewerbsprodukte.

    Da kitaVM bereits seit Jahren in der Praxis erprobt und gereift ist, drehten sich die Weiterentwicklungen um einige spezifische Anforderungen der Anwender. Ein Verfahren für die spezielle Vergabe von Tagespflegeplätzen wurde ebenso verabschiedet wie die Umsetzung eines Nachrichtensystems, mit dem die Kommunen schnell und direkt Informationen an die Einrichtungen und Trägern verteilen können.

    Alle Anwender befürworteten ein baldiges neues Zusammentreffen. Es wurde als sehr positiv bewertet, dass man sich persönlich kennenlernen konnte, sich mit seinen Alltagsproblemen nicht alleine sah und gemeinsame Lösungen für das Vormerken und Vergeben von Kitaplätzen diskutieren und lösen konnte.

    Trinuts GmbH ist ein Unternehmen aus München, das sich als Lösungspartner für Kommunen und Gemeinden versteht. Mit mykitaVM und kitaVM fokussiert sich Trinuts auf eine sichere KiTa-Vormerkung und Bedarfsplanung.

    Kontakt
    Trinuts GmbH
    Wolfgang Schmid
    Leberstraße 22
    82008 Unterhaching
    +49 (089) 354 654 48
    [email protected]
    http://www.kitavm.de/

    Tags : Kindertagesstätten, Kita, kitaVM, mykitaVM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved