Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kostenlose Erstberatung mit Schwachstellenanalyse: HPC sichert Wohnungen und Häuser ab

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 27, 2015

    Anzahl der Einbrüche in Süddeutschland und Österreich steigt um teilweise 30 % an

    Kostenlose Erstberatung mit Schwachstellenanalyse: HPC sichert Wohnungen und Häuser ab

    Neues HPC-Büro in Hopfgarten im Brixental / Harald Philipp, Inhaber HPC IT-Security

    München, 27. Mai 2015 – Die Gefahr, Opfer eines Einbruchs bzw. Diebstahls zu werden, steigt – besonders in Bayern. Die Polizei vermeldete hier 2014 mit 28,6 Prozent den höchsten Zuwachs im Bundesgebiet. Und auch in Österreich wies die Polizei 2014 landesweit über 17.100 Einbrüche aus – gerade die Bedrohungslage in den ländlichen Regionen veränderte sich stark. Die Münchener Sicherheitsexperten von HPC haben ihre Services daher auf Österreich ausgeweitet, um auch dort vor Diebstahl & Co. zu schützen. Im persönlichen Gespräch wird ermittelt, wo die Schwachstellen in Haus, Wohnung oder Unternehmen liegen und wie sich die Bewohner absichern können.

    Einbrecher halten stets die Augen offen und sehen ein gekipptes Fenster oder ein nicht vollständig heruntergelassenes Rollo bereits als Einladung: Solche Schwachstellen reichen aus, um Haus- und Wohnungsbesitzer bestehlen zu können. Die Berater von HPC besuchen die Kunden für ein persönliches Gespräch zuhause und führen dort eine Schwachstellenanalyse durch. Egal ob Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Villen oder Unternehmensgebäude, in der Stadt oder in ländlichen Regionen: Die Schutzmaßnahmen werden jeweils gezielt und individuell abgestimmt.

    Mit Videoüberwachung vorbeugen
    Die Sicherheitskonzepte von HPC gehen dabei über den Schutz der Wohnung hinaus – auch Garagen werden präventiv abgesichert, z.B. vor Autodiebstahl. Damit sich jeder Kunde vor Diebstählen schützen kann, bieten die Berater auf Wunsch individuelle Finanzierungsvorschläge an. Die Installation der Sicherheitstechnik, wie z.B. Videoüberwachungslösungen, übernehmen die Profis von HPC. Die Kameras beugen Straftaten und Sachbeschädigungen durch stete Überwachung der Grundstücke und Räumlichkeiten vor. Zu den IP-basierenden Überwachungslösungen von HPC zählen wetterbeständige Außenkameras sowie Indoor-Kameras für Ladengeschäfte, Lagerräume, Eingangsbereiche etc. Die IP-Netzwerkkameras liefern sehr scharfe High Definition (HD)-Aufnahmen, die auf einem netzgebundenen Speicher (Network Attached Storage, kurz NAS) abgelegt werden. So können Haus- und Wohnungsbesitzer die Daten jederzeit von überall aus abrufen.

    Jetzt auch in Österreich aktiv
    „Bei unserem Kundenservice legen wir einen großen Wert auf Individualität“, erklärt Harald Philipp, Inhaber HPC IT-Security. „Jedes Haus bzw. jede Wohnung ist anders und benötigt wiederum andere Schutzmaßnahmen. Nachdem wir im Großraum München bereits zahlreiche Projekte im Privat- und Unternehmensbereich erfolgreich umgesetzt haben, möchten wir nun auch in Österreich aktiv werden. Mit unserem neuen Büro in Hopfgarten im Brixental zeigen wir regionale Präsenz und freuen uns auf jeden Kunden, den wir im Rahmen unserer kostenlosen Erstberatung persönlich kennenlernen können.“

    Weitere Informationen unter www.hpc-security.de oder www.hpc-security.at.

    Österreich:
    Brixentaler Str. 56
    A-6361 Hopfgarten im Brixental
    Tel.: +43 664 3451 223
    E-Mail: [email protected]
    Internet: www.hpc-security.at

    Über HPC Security:
    Das in München ansässige Unternehmen Harald Philipp Consulting, kurz HPC, wurde von Namensgeber und IT-Spezialist Harald Philipp gegründet. HPC deckt die Service-Bereiche Videoüberwachung, IT-Sicherheit und IT-Consulting ab. Darüber hinaus berät das Unternehmen seine Kunden in den Feldern Home Networking, Netzwerk-Technik, WLAN und Storage. In jedem Aufgabenfeld bietet HPC kundenspezifische Lösungen für das Privat- und Firmenumfeld. Das Serviceportfolio reicht von der Beratung über die Planung und Installation bis zur Finanzierung von Sicherheits- und IT-Projekten. Sein Fachwissen sammelte Harald Philipp zuvor bei renommierten Unternehmen wie EPSON, Actebis Peacock, eMachines, LG Electronics, InFocus und Bitdefender. Diese Erfahrung aus 25 Jahren in der Security-Branche möchte Philipp an seine Kunden weitergeben. www.hpc-security.de.

    Firmenkontakt
    HPC IT Security Harald Philipp Consulting
    Harald Philipp
    Otl-Aicher-Straße 28
    80807 München
    +49 (0) 89 3589 3238
    [email protected]
    http://www.hpc-security.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 26 61 91 26 0 – 0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Diebstahl, Eigenhaum absichern, Einbruch, Privateigentum, Raub
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved