Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Labor-Management digital: LIMS-Forum 2019

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2019

    IMCOR als Partner des LIMS-Forum

    Labor-Management digital: LIMS-Forum 2019

    LIMS Funktionsmodule

    Endspurt zum LIMS-Forum 2019. Das jährliche Seminar-Ereignis für Labor-IT Lösungen findet dieses Mal im Oktober vom 22. – 23.10.2019 statt, wie gewohnt am bewährten Veranstaltungsort im Forschungszentrum Jülich in großzügigen Räumlichkeiten und guter Infrastruktur. Das LIMS-Forum bietet in fokussierter Form, die Gelegenheit, sich über moderne Softwarelösungen als Produktivitätshilfsmittel im Labor zu informieren und einen Blick auf Digitalisierungstrends zu werfen.

    1) Veranstaltungsschwerpunkte
    Das Seminar konzentriert sich vor allem auf die Einsatzmöglichkeiten von Labor- Informations- und Management-Systemen (LIMS) und bezieht darüber hinaus verwandte Applikationen wie LES (Lab Execution Systems) oder Software zur Rohdatenarchivierung ein. Diese Datenmanagementlösungen eignen sich für Labors in der klassischen Analytik und Qualitätskontrolle, wie auch für Forschungsbereiche oder Labors der öffentlichen Hand.
    Wie in den letzten Jahren, wird die Veranstaltung vom Seminaranbieter Klinkner & Partner mit Unterstützung des Beratungsunternehmens IMCOR GmbH ausgerichtet. Zudem bringt sich das Forschungszentrum Jülich bei der Organisation und mit forschungsbezogenen Fachbeiträgen ein.

    Eine besondere Praxisnähe erzielt das Seminar durch die Teilnahme von über 25 etablierten Herstellern von LIMS und anderer Labor-IT Software, die ihre Produkte in einer begleitenden Ausstellung präsentieren. Damit ist es eine ideale Plattform, um sich in kurzer Zeit einen repräsentativen Überblick über den Markt und die spezifischen Funktionalitäten moderner IT-Lösungen für das Labor zu verschaffen.
    Anwender- und Hersteller-Vorträge, Workshops und ein Diskussionsforum erlauben die intensive Auseinandersetzung mit der Thematik des IT-Einsatzes in chemisch-analytischen wie in Pharma bzw. Life Science Labors. Das Seminar bietet dabei auch zeitliche Freiräume für den Erfahrungsaustausch mit Referenten und Anwendern sowie für die Diskussion mit den Softwareherstellern über Lösungskonzepte oder Funktionalität.

    Das LIMS Forum umfasst ein breites Themenspektrum. Neben Grundlagen zum Labordatenmanagement und Anwendervorträgen zur Systemeinführung, bilden die Einbindung von Laborgeräten sowie Schnittstellenstandards bis hin zur Datenarchivierung im geregelten Bereich einen Schwerpunkt. Darüber hinaus stehen Themen wie LIMS-Einsatz in kleinen Labors, Qualitätsmanagement oder auch die Nutzung von LES oder Cloudservices auf dem Programm, abgerundet durch spezifische Applikationsbeispiele einiger Anbieter sowie dem Blick auf Digitalisierungsansätze im Labor bis hin zu maschinellem Lernen.

    Die IMCOR GmbH begleitet die Veranstaltung von fachlicher Seite. Als neutrales Beratungsunternehmen für Labor-IT und LIMS -Lösungen bringt IMCOR spezifische Projekterfahrung ein. Neben einem Grundlagenbeitrag über Einsatzbereiche von LIMS stehen Workshops zur Laborgeräteintegration sowie zur erfolgreichen Durchführung von Labor-IT Projekten im Vordergrund. Gemeinsam mit Referenten von Anbieterseite werden im Innovationsforum neue Techniken und Fragestellungen thematisiert.

    2) Wer sollte teilnehmen?
    Das Seminar spricht Verantwortliche und Mitarbeiter aus Analytik, Forschung und Qualitätskontroll-Labors an, aber auch Vertreter der IT-Abteilung. Das Programm zur Veranstaltung ist online abrufbar.

    Die IMCOR GmbH ist seit 1993 als spezialisierter Dienstleister bei der Planung und der Realisierung von Datenmanagement-Systemen für Labors unterschiedlicher Ausprägung und Branchen tätig. Der Schwerpunkt liegt auf neutraler, herstellerunabhängiger Beratung und Einführungsunterstützung von Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) und verwandten Applikationen. Prozess- und Organisationsanalyse, fundierte Anforderungskonzepte bis hin zur Systemauswahl sowie Projekt-Coaching in der Realisierungsphase sind typische Leistungen. IMCORs Kunden finden sich in der Industrie, der Forschung, im Bereich der Servicelabore wie auch in der öffentlichen Hand.

    Firmenkontakt
    IMCOR GmbH
    Frank Knoff
    Turnackerstr. 62/1
    70794 Filderstadt
    0711/7089003
    [email protected]
    https://www.imcor.de

    Pressekontakt
    IMCOR GmbH
    Rainer Jonak
    Turnackerstr. 62/1
    70794 Filderstadt
    0711/7089003
    [email protected]
    https://www.imcor.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved