Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Sicherheitsfirma DWW Alarm- und Sicherheitstechnik ist umfirmiert in SCUTUM Deutschland GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2019

    Sicherheitsfirma DWW Alarm- und Sicherheitstechnik ist umfirmiert in SCUTUM Deutschland GmbH

    Logo der SCUTUM Group (Bildquelle: @promo)

    Düren, 2. Oktober 2019. Seit dem 1. Oktober ist das Sicherheitsunternehmen DWW Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH unter dem Namen Scutum Deutschland GmbH firmiert. Mit der Umfirmierung ist das Unternehmen nun auch namentlich in die SCUTUM Group integriert, die den Betrieb bereits im Mai 2017 im Zuge einer Nachfolgeregelung gekauft hatte. Die zehn Mitarbeiter betreuen ihre rund 700 Kunden aus den Branchen Industrie/Handel, Behörden/Institute, Wirtschaft und Privathaushalte weiterhin vom Standort Düren aus.
    „Wir verfolgen das langfristige Ziel, unsere Sicherheitstechnik wie Einbruchmelde-, Brandschutz- und Videoüberwachungsanlagen verstärkt deutschlandweit anzubieten und weniger nur regional wie bisher.“, so Steffen Bluhm, CEO der SCUTUM Group Germany. Des Weiteren ist geplant, mehr Fachpersonal am Standort Düren einzustellen; einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemelektroniker gibt es bereits seit Anfang des Jahres.

    Der Betrieb wurde 1984 in Düren gegründet und ist seit 1985 als Errichter für Brandmeldeanlagen VdS-anerkannt. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Betrieb außerdem auf Videoüberwachungsanlagen spezialisiert. Des Weiteren sind sie
    DIN/EN/ISO 9001-zertifiziert und planen Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.

    Über die SCUTUM Group: Sie gehört zu den führenden Dienstleistern Europas, wenn es um das Errichten von Videoüberwachungs-, Einbruchmelde- und Brandschutzanlagen, Risikomanagement und Cybersicherheit geht. Seit 1989 verfolgt die Gruppe die Mission, Personen, Infrastrukturen, Daten und Güter zu beschützen. Um die Marktposition kontinuierlich zu steigern, wird das strategische Ziel verfolgt, jährlich fünf bis sechs Firmen mit speziellem Produktportfolio zu akquirieren und in die Gruppe zu integrieren. Die rund 1.850 Mitarbeiter der SCUTUM Group tragen dazu bei, dass Kundenprojekte erfolgreich realisiert werden. Die Gruppe hat Firmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden, und betreut Kunden aus den Branchen Banken, Handel, Industrie, Behörden/Institute. Im Jahr 2018 betrug der Jahresumsatz 184 Millionen Euro.

    Zur SCUTUM Group Germany GmbH gehören folgende Firmen: Inform aus Kamen (2011), DWW aus Düren (2017), BSG Wüst aus Frankfurt (2018), SecTeX in Berlin (2019), SBS Sicherheitssysteme GmbH (2019), Bunk Sicherheitsdienste GmbH (2019).

    Die SCUTUM Group gehört zu den führenden Dienstleistern Europas, wenn es um das Errichten von Videoüberwachungs-, Einbruchmelde- und Brandschutzanlagen, Risikomanagement und Cybersicherheit geht. Seit 1989 verfolgt die Gruppe die Mission, Personen, Infrastrukturen, Daten und Güter zu beschützen. Um die Marktposition kontinuierlich zu steigern, wird das strategische Ziel verfolgt, jährlich fünf bis sechs Firmen mit speziellem Produktportfolio zu akquirieren und in die Gruppe zu integrieren. Die rund 1.850 Mitarbeiter der SCUTUM Group tragen dazu bei, dass Kundenprojekte erfolgreich realisiert werden. Die Gruppe hat Firmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden, und betreut Kunden aus den Branchen Banken, Handel, Industrie, Behörden/Institute. Im Jahr 2018 betrug der Jahresumsatz 184 Millionen Euro.

    Zur SCUTUM Group Germany GmbH gehören neben der SBS Sicherheitssysteme GmbH folgende Firmen: Inform aus Kamen (2011), DWW aus Düren, BSG Wüst aus Frankfurt (2018), SecTeX in Berlin (2019) und SBS Sicherheitssysteme (2019).

    Firmenkontakt
    SCUTUM Group Germany GmbH
    Steffen Bluhm
    Motzener Str. 6
    12277 Berlin
    030-40599612
    030-40599611
    [email protected]
    https://www.scutum-group.com/

    Pressekontakt
    SCUTUM Group Germany GmbH
    Rascha Salahie
    Motzener Str. 6
    12277 Berlin
    030-40599612
    030-40599611
    [email protected]
    https://www.scutum-group.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Fertigung

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved