Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    Lookout erweitert Mobile Threat Protection mit der Einführung von Network Layer Security

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2016

    Lookout bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitern, die mit Mobilgeräten im Internet unterwegs sind, Schutz vor Man-in-the-middle-Attacken

    Lookout erweitert Mobile Threat Protection mit der Einführung von Network Layer Security

    Threat Alert in Mobile Threat Protection

    Lookout, führender Experte für mobile Sicherheit, erweitert Mobile Threat Protection um das Feature Network Protection, das eine automatische, gerätebasierte Analyse von Netzwerkverbindungen bietet. Dadurch schützt Lookout Anwender vor Man-in-the-Middle-Angriffen und sorgt dafür, dass Unternehmensdaten sicher übermittelt werden. Anders als andere Lösungen, die vor mobilen Bedrohungen schützen sollen, Administratoren dabei aber oft mit vielen, teils irrelevanten Netzwerkwarnungen konfrontieren, konzentriert sich der Ansatz von Lookout auf die Risiken, die für Unternehmen am relevantesten sind: Dazu zählen in erster Linie Versuche, Daten während der Übertragung abzufangen und zu entschlüsseln. Durch die Absicherung des Datentransfers werden Falschmeldungen minimiert, Benutzern wird es nach wie vor erlaubt, sich jederzeit und überall mit dem Internet zu verbinden und Administratoren haben gleichzeitig immer die Möglichkeit, netzwerkbasierte Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Network Protection stellt die neueste Sicherheitsebene von Mobile Threat Protection dar und steht für das übergeordnete Ziel von Lookout, Unternehmen allumfassende Sicherheitsfunktionen für ihre mobilen Endgeräte bereitzustellen.

    Aktuell ermöglichen immer mehr Unternehmern ihren Mitarbeitern, Mobilgeräte cloud-basiert und auch außerhalb des klassischen Geschäftsumfelds zu nutzen. Das zeigt nicht zuletzt folgender Auszug aus einem aktuell veröffentlichten Forrester-Bericht: „Der digitale Mitarbeiter sollte jederzeit und von jedem Ort bzw. Gerät auf sensible Daten zugreifen können. 52 Prozent aller Mitarbeiter weltweit haben Zugriff auf Kundendaten (z.B. Namen, Kontaktdaten oder Kreditkartendaten) – unabhängig davon, ob sie diese Informationen für ihre Arbeit benötigen oder nicht. Der Schutz des Zugriffs auf sensible Daten sollte daher oberste Priorität haben, um Mobilitätskonzepte zu fördern und das Vertrauen von Anwendern nicht aufs Spiel zu setzen.“ (1)

    „Eine große Mehrheit an Führungskräften im Bereich IT-Sicherheit möchte Mitarbeiter nicht darin einschränken, jederzeit und von jedem Ort aus produktiv arbeiten zu können“, erklärt Aaron Cockerill, VP of Products bei Lookout. „Aber Unternehmensdaten, die außerhalb des Geschäftsumfelds übertragen werden, können ein großes Risiko darstellen. Angriffe auf Netzwerke werden zunehmend komplexer und nehmen insgesamt zu. Unternehmen müssen diese Bedrohungen kennen und sich davor schützen, ohne dabei Abstriche hinsichtlich Produktivität zu machen, die durch die Nutzung mobiler Geräte ermöglicht wird.“

    Network Protection von Lookout erkennt automatisch, wenn sich ein Gerät mit einem neuen Netzwerk verbindet (über WLAN, Mobilfunk, VPN oder kabelgebunden) und führt umgehend eine Reihe von Sicherheitschecks durch, um sicherzustellen, dass sich das neue Netzwerk natürlich verhält. Es wird beispielsweise geprüft, ob die verwendete Root-Zertifizierung, die das SSL-Zertifikat für HTTPS-Sites ausführt, mit den erwarteten Werten übereinstimmt, und ob die verwendeten Cipher Suites und TLS-Versionen stabil genug sind. Falls sich eine Netzwerkverbindung als unsicher herausstellt, wird dem Mitarbeiter, Administrator und dem Mobile Device Management System innerhalb von Sekunden eine Warnung angezeigt und die Gefahr umgehend beseitigt, damit Unternehmensdaten jederzeit abgesichert sind.

    Lookout schützt einige der weltgrößten Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Versicherung, Kanzleien, Beratung und Unterhaltung sowie Behörden. Die Einführung von Network Protection folgt auf die kürzlich von Lookout bekanntgegebene Partnerschaft mit Microsoft. Die beiden Unternehmen integrieren Lookout Mobile Threat Protection in Microsofts Enterprise Mobility Suite (EMS).

    Network Protection ist Teil von Lookout Mobile Threat Protection und wird über das Vertriebspartnerprogramm von Lookout verkauft, das mehr als 58 Händler und Distributoren weltweit umfasst.

    Um mehr über Man-in-the-middle-Angriffe zu erfahren, können Sie sich das Video dazu unter dem Blog von Lookout ansehen ( https://blog.lookout.com/blog/2016/06/21/network-protection/ ). Erfahren Sie mehr über Lookout Mobile Threat Protection unter www.lookout.com/de.

    Über Lookout
    Lookout ist seit 2007 auf mobile Sicherheit spezialisiert und adressiert diese Herausforderung mit einem machine learning Ansatz und Daten von über 25 Millionen gescannten Apps weltweit. Durch Partnerschaften mit führenden Mobilfunkanbietern wie der Deutschen Telekom, Orange, Sprint und AT&T, die Lookout auf ihren Android-Geräten vorinstallieren, sowie API-Kooperationen mit den größten App Stores, hat Lookout ein Netzwerk von 100M Sensoren erreicht, die weltweit Einblicke in Malware-Verbreitung und zusätzliche Informationen zur Früherkennung von Bedrohungen geben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco und Europa-Niederlassungen in London und Amsterdam. Es wird von zahlreichen renommierten Investoren finanziert, darunter die Deutsche Telekom, Qualcomm, Andreessen Horowitz, Goldman Sachs, Morgan Stanley, Khosla Venture oder Peter Thiels Fonds Mithril Capital.

    Firmenkontakt
    Lookout
    Alexander Seiche
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    089 211 871 37
    lookout@schwartzpr.de
    https://www.lookout.com/de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    089 211 871 36
    sk@schwartzpr.de
    https://www.lookout.com/de

    Tags : Enterprise-Security, IT Security, lookout, Man-in-the-Middle, Mobile Sicherheit, Public WiFi
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Mit Altausrüstung in die vierte industrielle Revolution!
      Mit Altausrüstung in die vierte industrielle Revolution!
    • Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
      Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
    • 20 Jahre Internet of Things
      20 Jahre Internet of Things
    • PLM-Systeme – die Plattform für Digitalisierung
      PLM-Systeme - die Plattform für Digitalisierung

    Fertigung

    • FCH JU Awards 2019 – Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit „SOSLeM“
      FCH JU Awards 2019 - Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit "SOSLeM"
    • Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
      Intelligente Fabriken könnten die Weltwirtschaft bis 2023 um 1,5 Billionen US-Dollar ankurbeln
    • Mercedes-AMG ist die „Fabrik des Jahres“
      Mercedes-AMG ist die "Fabrik des Jahres"
    • Deutscher Industrie 4.0 Index 2019: Viele Unternehmen verzetteln sich beim Thema Smart Factory in Einzelprojekten
      Deutscher Industrie 4.0 Index 2019: Viele Unternehmen verzetteln sich beim Thema Smart Factory in Einzelprojekten

    Industrieservice

    • PLM-Systeme – die Plattform für Digitalisierung
      PLM-Systeme - die Plattform für Digitalisierung
    • Die Werbeagentur für Maschinenbau
      Die Werbeagentur für Maschinenbau
    • Schneider Electric auf der Hannover Messe 2019: Mit Co-Innovation und Produktivitätsvorsprung zur digitalen Reife
      Schneider Electric auf der Hannover Messe 2019: Mit Co-Innovation und Produktivitätsvorsprung zur digitalen Reife
    • Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen
      Dematic: Ein Pionier der Intralogistik feiert sein 200-jähriges Bestehen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • 7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
      7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
    • Kundenzentrierte Paketlogistik: Wie Sie sich mit der Digitalisierung der letzten Meile Wettbewerbsvorteile sichern
      Kundenzentrierte Paketlogistik: Wie Sie sich mit der Digitalisierung der letzten Meile Wettbewerbsvorteile sichern

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved