Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Maklerkongress der SDV AG zum Thema duale Vergütung:

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 20, 2018

    „Es ist der allererste Schritt auf einem langen Weg“

    Maklerkongress der SDV AG zum Thema duale Vergütung:

    In der Ausstellerhalle beim Maklerkongress der SDV AG

    Beim vierten Maklerkongress der SDV AG am 3. Mai 2018 in Augsburg drehte sich alles um aktuelle Versicherungsprodukte und Vertriebschancen der Zukunft. Dem Servicedienstleister brannte dieses Mal vor allem ein Thema unter den Nägeln: Der Weg in die duale Vergütung. Dass der Veranstalter damit einen Nerv getroffen hat, zeigte die Resonanz. Rund 400 Besucher waren der Einladung der SDV AG zum Maklerkongress gefolgt. Im Livestream verfolgten etwa weitere 750 Teilnehmer die Vorträge.

    Die Kunden erwarten von ihren Beratern immer mehr Service. Die Digitalisierung schreitet voran und bringt komplexe Veränderungen mit sich. „Dazu kommt die anhaltende Diskussion über die Vergütung der Vermittler“, sagt Armin Christofori, Vorstand bei der SDV AG, zur aktuellen Situation in der Versicherungsbranche. „Das Provisionsmodell wird bereits seit Jahren kritisch hinterfragt. Auf lange Sicht wird es nicht bestehen bleiben, oder zumindest nicht in der bekannten Form. Dennoch müssen die Dienstleistungen, die der Makler erbringt, zwingend honoriert werden.“

    Darum stand der diesjährige Maklerkongress der SDV unter dem Motto: „Der Weg in die duale Vergütung – Ihr Service ist (Mehr-)Wert!“ Die gemeinsam mit der Kanzlei Michaelis entwickelte Servicevereinbarung ist das Konzept der SDV AG für das neue Vergütungsmodell. Der Makler berät und vermittelt dabei nach wie vor auf Provisionsbasis. Allerdings werden die zusätzlichen Services, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, extra berechnet. Dazu zählt beispielsweise das Aufbereiten der Unterlagen des Kunden für die Steuererklärung oder die jederzeit und überall verfügbaren digitalen Versicherungsordner in Form der Kunden-App myInsure. „Der Makler entscheidet, ob und welchen Kunden er diese Vereinbarung anbietet“, erläutert Christofori und ruft die Vermittler auf, das Modell in ihren Beratungsalltag zu integrieren: „Es ist Zeit, als Makler selbstbestimmt zu agieren und nicht abhängig zu sein. Denn unsere und Ihre Leistungen sind gut und wertvoll.“

    Neues aus den Ideenschmieden der Versicherer

    In insgesamt sechs Räumen der Industrie- und Handelskammer präsentierte die SDV ihre Dienstleistungen und Neuerungen gemeinsam mit fünf weiteren Versicherern. So zeigten AXA, Allianz, Die Bayerische, Signal Iduna sowie Swiss Life einiges aus ihren Ideenschmieden. Die Vertriebsansätze aus den Feldern Berufsunfähigkeitsversicherung, private Krankenversicherung und Cyber bis hin zu Zahnzusatzversicherung, Pflege- und Altersvorsorgeversicherung boten sie gleich mit. Einige der Vorträge konnten Interessierte parallel im Livestream verfolgen. Als Aussteller präsentierten sich die Alte Leipziger, Basler, Continentale, Deurag, Hanse Merkur, HDI, Mannheimer, Oberösterreichische, Rhion und VHV Versicherungen.

    Für Aufklärung rund um die rechtlichen Aspekte mit ihren Vor- und Nachteilen der gesetzlichen Veränderungen in diesem Jahr, wie die Umsetzung der IDD und der Datenschutz-Grundverordnung, sorgte die Hamburger Kanzlei Michaelis. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz zu unserem diesjährigen Maklerkongress. Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem Wandel. Mit der Vorstellung neuer Vertriebschancen und Einführung des dualen Vergütungsmodells der SDV AG haben wir einen notwendigen Schritt in die richtige Richtung getan“, sagt Armin Christofori.

    Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG (kurz SDV AG) ist ein Augsburger Dienstleistungsunternehmen im Versicherungsbereich. Gegründet wurde die SDV AG 2009 als ein Tochterunternehmen der Signal Iduna Holding und hat sich seitdem eine sehr gute Marktposition als Servicedienstleister/Maklerpool erarbeitet. Als Schnittstelle zwischen Versicherungsgesellschaft und Versicherungsmakler erbringt die SDV AG Serviceleistungen, die dem Makler das alltägliche Arbeiten erleichtern sollen. Bei der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG steht der Makler im Vordergrund. Das Unternehmen mit Sitz in Augsburg versteht sich als zuverlässiger und kompetenter Partner für den qualifizierten Versicherungsmakler und bietet hochwertige Backoffice-Leistungen. Es erbringt seine Dienstleistungen als White-Label, getreu der Philosophie: „Unsere gemeinsame Kompetenz und Ihr guter Name.“

    Kontakt
    SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG
    Isabell Müller
    Proviantbachstr. 30
    86153 Augsburg
    0821/71008-818
    [email protected]
    https://www.sdv.ag/

    Tags : Armin Christofori, duale Vergütung, Hamburger Kanzlei Michaelis, Maklerkongress, SDV AG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved