Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Maximale Sicherheit für VDI-Endgeräte

    Laura LangerLaura Langer
    August 20, 2015

    Stratodesk präsentiert NoTouch High Security / Betriebssystem für Thin Clients

    Maximale Sicherheit für VDI-Endgeräte

    Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH

    Klagenfurt / San Francisco, 20.08.2015 – Stratodesk, Spezialist für Thin-Client- und PC-Repurposing-Lösungen, bringt zur VMworld in San Francisco mit NoTouch High Security eine speziell abgesicherte Version seines Client-Betriebssystems auf den Markt.

    Mit zwei zusätzlichen Security-Features eignet sich NoTouch High Security für Anwendungsfälle mit extrem hohen Sicherheitsanforderungen: Zum einen werden jegliche Daten auf dem Client automatisch verschlüsselt; zum anderen unterstützt die Software VPN-Lösungen und kann beispielsweise für die sichere Verbindung zu entsprechenden Cisco VPN oder OpenVPN-Lösungen genutzt werden.

    Sichere Verschlüsselung sämtlicher Daten auf dem Client

    Während Thin und Zero Clients sowie entsprechend wiederverwendete PCs allein prinzipbedingt durch den Verzicht auf lokal gespeicherte Dateien oder Anwendungen ein deutliches Plus an Sicherheit gegenüber konventionellen IT-Infrastrukturen bieten, geht Stratodesk NoTouch High Security noch einen Schritt weiter: Alle lokalen Benutzerdaten, die dennoch auf dem Client selbst gespeichert werden – zum Beispiel IP-Adressen, Zertifikate, WLAN-Passwörter oder Konfigurationsdaten – werden sicher nach aktuellen Standards verschlüsselt. Bei Diebstahl oder Verlust des Clients haben Unbefugte somit keinerlei Möglichkeit, auf Informationen zuzugreifen.

    VPN-Unterstützung

    Durch die VPN-Unterstützung können mit NoTouch High Security betriebene Clients sehr einfach für die Verbindung zu Cisco VPN oder OpenVPN-Systemen verwendet werden. Gerade in größeren Unternehmen und Organisationen mit mehreren Niederlassungen und Filialen lassen sich die Endgeräte in Außenstellen auf diese Weise besonders sicher an die zentrale IT anbinden.

    „Unter anderem aus dem Healthcare-Segment gab es Kundenanfragen bezüglich einer Verschlüsselung sämtlicher Nutzerdaten auf den Clients, beispielsweise zur Umsetzung interner Policies und Compliance-Regelungen“, erklärt Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH. „Mit NoTouch High Security sind wir unseres Wissens der derzeit einzige Anbieter am Markt, der diesen Weg geht und damit zusätzliche Sicherheitsmerkmale bietet, die optional allen Kunden mit entsprechenden Anforderungen zur Verfügung stehen. Interessant ist dies beispielsweise auch für die Finanz- und Versicherungsbranche, Behörden und öffentliche Institutionen.“

    Die NoTouch-Lösungen von Stratodesk eignen sich zur herstellerunabhängigen und wirtschaftlichen Wieder- und Weiterverwendung („PC-Repurposing“) verschiedenster PCs und Thin Clients im Rahmen einer virtualisierten IT-Infrastruktur. Unternehmen und Organisationen können damit ihre Kosten deutlich senken und bestehende Hardware sinnvoll weiternutzen. Mit NoTouch Center (ehemals LISCON Management Console/LMC) steht zudem eine zentrale Management-Plattform für Endgeräte zur Verfügung.

    Stratodesk auf der VMworld San Francisco (30.08. bis 03.09.2015): Stand 2536

    Über Stratodesk:
    Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing, Desktop-Virtualisierung und intelligentes Client-Management. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Stratodesks innovatives Softwareprodukt NoTouch Desktop ist eine vollkommen hardwareunabhängige Repurposing-Lösung für verschiedenste Endgeräte. Beide Produkte ermöglichen den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle und Cloud-Desktops und unterstützen Lösungen verschiedener Hersteller. Mit den jeweiligen Management-Tools erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien.
    Weitere Informationen: www.stratodesk.de

    Firmenkontakt
    Stratodesk Software GmbH
    Silke Telsnig
    Gabelsbergerstr. 11-13
    9020 Klagenfurt
    +43-(0)463-890-298
    [email protected]
    http://www.stratodesk.at

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Tags : Betriebssystem. NoTouch, Client, security, Sicherheit, Stratodesk, Thin Clients
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved