Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    MEHRWERK lädt als Qlik Elite Solution Provider und Platin-Sponsor zur Visualize Your World Konferenz 2015 in Mainz ein

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2015

    Am 20. Mai 2015 findet die Visualize Your World Konferenz in Mainz statt. MEHRWERK und Qlik zeigen dort die Vorteile von Self Service Business Intelligence und Datenvisualisierung mit QlikView und Qlik Sense.

    MEHRWERK lädt als Qlik Elite Solution Provider und Platin-Sponsor zur Visualize Your World Konferenz 2015 in Mainz ein

    www.mehrwerk-ag.de

    MEHRWERK und Qlik laden am 20. Mai zur Visualize Your World Konferenz 2015 in die Rheingoldhalle Mainz ein. Dort können Sie MEHRWERK als führenden Qlik Elite Solution Provider sowie als Platin-Sponsor der Konferenz im persönlichen Dialog kennenlernen. Die Veranstaltung dient Kunden und potenziellen Anwendern von Business Intelligence mit QlikView und Qlik Sense und bietet eine vielfältige Auswahl an Themen, Vorträgen sowie Workshops für Qlik-Interessenten.
    Auf dem Anwenderkongress haben Gäste die Möglichkeit, den Bericht der Firma EMAG Holding – ein international agierender Maschinen und Anlagenbauer – mit dem Referenten Christian Haug mitzuerleben. Der MEHRWERK Kunde EMAG setzt unternehmensweit auf Analysen und Business Intelligence mit QlikView. Das Maschinenbauunternehmen gibt aus diesem Grund unter dem Titel „[email protected] bei EMAG“ Einsichten in die vielfältigen Anwendungen der Qlik-Applikationen in den Bereichen Einkauf, Service, Produktion, Vertrieb, Personal und Controlling. Durch die Nutzung von QlikView, bereitgestellt durch MEHRWERK, konnten signifikante Verbesserungen in etlichen Bereichen wie z.B. Qualität, Lagerhaltung von Material und Maschinen sowie eine genauere Produktionsplanung.

    Außerdem bietet die Visualize Your World Konferenz in Mainz eine Vielzahl weiterer Anwendungsszenarien und Kundenvorträge. Dabei werden Management Dashboards, Analysen und Reporting-Möglichkeiten für alle Unternehmensbereiche vorgestellt, sodass Interessenten erfahren, wie Vertrieb, Produktion, Logistik, Controlling, Service und weitere Abteilungen von QlikView und Qlik Sense profitieren können.

    Die Lösungen überzeugen durch ihre einfache und intuitive Bedienung, des Weiteren werden kürzeste Antwortzeiten auch bei sehr großen Datenmengen erzielt. Für bessere Transparenz über Daten aus verschiedenen Quellen hinweg, z.B. aus SAP, Microsoft, Oracle und anderen Systemen, können Anwender einfach und schnell Qlik Analysen erstellen. MEHRWERK liefert ihnen dabei nicht nur die Software, sondern bietet auch die Wartung, Business- & technischen Content sowie Beratungsleistungen an.
    Kommen Sie am 20.Mai mit QlikView-Experten, Partnern und Anwendern ins Gespräch – die Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist direkt über MEHRWERK möglich. Anmeldung zur Veranstaltung VYW Mainz 20. Mai 2015

    Über MEHRWERK:
    MEHRWERK, deutschlandweit einer der größten Qlik Partner mit Sitz in Karlsruhe und Büros in Düsseldorf und München, ist ein unabhängiger Lösungsanbieter zur Geschäftsablaufoptimierung für Fertiger, Dienstleister und den Handel. Die Verbesserung und Kostensenkung von SAP basierten Abläufen ist das Kerngeschäft der Mehrwerk AG. Die Geschäftsprozess- und Softwarespezialisten bieten erstklassige Zusatzlösungen für alle Bereiche des Unternehmens. Zu den Kunden von MEHRWERK zählen u.a. führende deutsche Unternehmen wie Allweiler, CeramTec, Hager Elektro, Hansgrohe, Hauni, IWIS Ketten, Karl Storz, Metallwarenfabrik Wanzl, nolte Home Studio, Staedtler Mars, Südwestrundfunk, TRUMPF, Vollmer Werke, Zarges und Zollner Elektronik.

    Kontakt
    Mehrwerk AG
    Ralf Feulner
    Haid-und-Neu-Straße 7
    76131 Karlsruhe
    0721/4990019
    [email protected]
    http://www.mehrwerk-ag.de

    Tags : management cockpits, mehrwerk, qlik sense; business intelligence, QlikView, sap bi, sap business intelligence
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved