Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mindjet-Workshops in der Schweiz

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 7, 2015

    Neuauflage der erfolgreichen Workshops, neu mit MindManager 2016 für Windows

    Alzenau, 7. Oktober 2015 – Mindjet führt im Herbst wieder seine beliebten Workshops durch. Diesmal in der Schweiz. Vom 20. bis 22. Oktober können Interessierte die Basics der Business-Mapping-Software MindManager, ihre Nutzung als Projektprofi oder die spezielle Anwendung in PRINCE2-Projekten erlernen. Die Workshops in Rorschach dauern jeweils einen Tag und sind beliebig miteinander kombinierbar.

    Gefragte Workshop-Reihe
    Wegen des großen Erfolgs der Workshop-Reihe im vergangenen Jahr wiederholt Mindjet die beliebtesten Workshops „MindManager BASIC“, „Mindjet und PRINCE2“ und „PROFI&PROJEKT“. Die ganztägigen Workshops finden zwischen dem 20. und 22. Oktober in Rohrschach/Schweiz statt. Dabei handelt es sich um die ersten öffentlichen Trainings mit MindManager 2016 für Windows, der neuen Version, die Mitte Oktober auf den Markt kommt.

    Dienstag, 20.10.2015, MindManager BASIC
    Der Workshop richtet sich an alle, die den grundsätzlichen Umgang mit der Software MindManager für Windows anhand von kurzen Beispielen erlernen möchten. Hier bekommen sie eine Vorstellung davon, welche Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Arbeitsablauf bestehen. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
    Anmeldung: http://now.mindjet.com/Workshops-Oktober2015

    Mittwoch, 21.10.2015, Projektmanagement mit MindManager und PRINCE2
    PRINCE2 (Projects IN Controlled Environments) ist eine Best Practice Projektmanagement-Methode, die die Projekt-Beteiligten zielorientiert durch kleine wie große Projekte manövriert. In diesem Workshop erlernen Interessierte, wie leicht sich MindManager als visuelles Cockpit einsetzen lässt, wenn PRINCE2 der Kompass ist.
    Anmeldung: http://now.mindjet.com/Workshop-Mindjet-Prince2-Oktober2015

    Donnerstag, 22.10.2015, MindManager PROFI & PROJEKT
    Ein Workshop für Anwender, die fortgeschrittene Kenntnisse zu MindManager erwerben möchten vor allem hinsichtlich der Projekt- und Aufgabenplanung. Vertieft werden hier die Möglichkeiten der Aufgaben- und Ressourcenplanung sowie Kalkulationen innerhalb von Business-Maps.
    Anmeldung: http://now.mindjet.com/Workshops-Oktober2015

    Sämtliche Workshops, die beliebig kombinierbar sind, finden in den Räumlichkeiten der Q. Stage GmbH, Säntistrasse 11, 9401 Rorschach statt. Bei Buchung mehrerer Module reduzieren sich die einzelnen Seminarpreise.

    Für alle Workshops ist ein eigenes Notebook mit MS Windows Betriebssystem erforderlich. Eine kostenlose Testversion der dann aktuellen MindManager 2016 Version für Windows kann vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen zu Mindjet Workshops und Webinare: https://www.mindjet.com/de/webinare-events/

    Über Mindjet
    Mindjet bietet Software-Lösungen für Innovations- und Projektmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. Von der ersten Idee, über die Bewertung und Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss dienen die Produktlinien MindManager und SpigitEngage führenden Unternehmen bei ihren Projekten und Innovationsprozessen.
    MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument die MindMapping-Methode mit Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Die häufigsten Einsatzbereiche sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement und zwar branchen- und abteilungsübergreifend.
    Auf der SpigitEngage-Plattform werden Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themen generiert, bewertet und kommentiert, so dass sich die vielversprechendsten Ideen leicht identifizieren lassen. Dabei kann eine große Anzahl an Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sinnvoll eingebunden und deren Wissen und Erfahrungen für nachhaltige Innovationen genutzt werden.
    Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Japan und Australien. Bereits über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen setzen Mindjet-Software ein.

    Weitere Informationen unter: www.mindjet.de

    Firmenkontakt
    Mindjet GmbH
    Annette Großer
    Siemensstraße 30
    63755 Alzenau
    06023 – 9645508
    06023 – 9645-60
    annette.grosser@mindjet.de
    http://www.mindjet.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 66 92 22
    089 60 66 92 23
    alexandra.schmidt@schmidtkom.de
    http://www.schmidtkom.de

    Tags : mindjet, mindmanager, mindmanager 2016, Windows, Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved