Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mitarbeitergewinnung durch flexible Arbeitszeiten – der Weg im Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2015

    Guido Zander diskutiert über Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung auf der IT & Business 2015 in Stuttgart über mögliche Chancen und Risiken unter Moderation des Personalmagazins

    Mitarbeitergewinnung durch flexible Arbeitszeiten - der Weg im Mittelstand

    Auf dem Podium ITB 2014 – G.Zander, A.Kayser, F.Langecker

    „Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung sind zwei wichtige Herausforderungen, gerade für den Mittelstand. Hier können die Arbeitgeber mit einem Angebot von flexiblen Arbeitszeitregelungen ganz klar punkten“, erläutert Guido Zander, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Scherf, Schütt und Zander GmbH (SSZ), Feldkirchen bei München.

    Doch gerade mit flexiblen Arbeitszeitangeboten tun sich viele Mittelständler sehr schwer. Um diese zum Umdenken anzuregen, treten die auf effektives Ressourcenmanagement spezialisierten Beratungsexperten an. Das Interview findet auf der IT & Business am 30. September, um 14.15 Uhr in Halle 1 auf dem Forum Planung, Personal und Produktion statt.

    „Arbeitskräfte und Arbeitgeber sind unsicher, ob und wie die Arbeitszeit flexibilisiert werden kann, ohne dass dies zu einer Belastung wird“, weiß Zander. Gerade Arbeitnehmer verbinden mit Flexibilität große Nachteile, befürchten eine Verfügbarkeit von 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche. Arbeitgeber wissen nicht, welche Arbeitszeitmodell sie anbieten sollen.

    Beiden Seiten sollte jedoch klar sein, dass flexible Arbeitszeiten zahlreiche Chancen und Möglichkeiten für beide Seiten bieten. So lassen sich z.B. auf Basis flexibler Arbeitszeitregelungen Teilzeitangebote viel leichter umsetzen, der Wunsch nach Familienzeiten besser realisieren und auch konkrete Angebote für ältere Mitarbeiter schaffen. „Dies sind alles wichtige Faktoren, will man neue Mitarbeiter gewinnen und diese langfristig ans Unternehmen binden“, fasst Zander zusammen.

    Da die Berater wissen, wie wichtig flexible Arbeitszeitangebote sind, haben SSZ die Einladung zum Interview auf der IT & Business 2015 gerne angenommen. Auf die Fragen von Rainer Straub, Personalmagazin, ist der Arbeitszeitexperte Zander gespannt. Sein Ziel ist es, den Mittelstand zu überzeugen, flexible Arbeitszeit-regelungen flächendeckend einzuführen. „Gerade im Mittelstand ist man viel flexibler, man kennt sich, vertraut sich. Da ist es hin zu einer flexiblen Arbeitszeitregelung doch eigentlich nur ein kleiner Schritt“, schließt Zander.

    Die Diskussion findet statt: Forum Planung, Personal und Organisation, Halle 1 – am 30.9.2015, um 14.40 Uhr!

    Dr. Scherf Schütt & Zander ist als Beratungsgesellschaft spezialisiert auf die Themen bedarfsorientierter Personaleinsatz sowie Arbeitszeitberatung und Demografieanalyse. Mit innovativen Beratungsansätzen sorgen wir dafür, dass Unternehmen ihre teuerste und wertvollste Ressource nachhaltig und effektiv nutzen: Ihr Personal.

    Wir verstehen uns als umsetzungsorientierte Managementberatung mit höchstem Qualitätsanspruch. Das heißt: Neben der Konzeption einer Lösung legen wir vor allem Wert auf deren Umsetzung und Verankerung in der jeweiligen Organisation. Im Thema \“Personaleinsatzplanung\“ sind wir eine der führenden unabhängigen Unternehmensberatungen im deutschsprachigen Raum.

    Firmenkontakt
    Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH
    Guido Zander
    Olympiastraße 2a
    85622 Feldkirchen
    +49. 89. 437 372 59
    [email protected]
    http://www.ssz-beratung.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    85622 Bonn
    +49. 89. 437 372 59
    [email protected]
    http://www.ssz-beratung.de

    Tags : flexible Arbeitszeit, Personaleinsatzplanung, SSZ Beratung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved