Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mobil Lernen ist die Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    September 11, 2015

    e-doceo präsentiert Video-App skillcatch auf der Zukunft Personal

    Mobil Lernen ist die Zukunft

    So sieht sie aus: skillcatch, die neue Video-App von e-doceo.

    Das digitale Zeitalter verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Formen der Weiterbildung. Schon heute nutzt jeder dritte Deutsche laut BITKOM ein Tablet. Bei den sogenannten Digital Natives, den heute 14- bis 19-Jährigen, ist es jeder Zweite, der mobil lernt und online Wissen teilt. Digital Learning-Anbieter e-doceo nimmt diesen Trend auf und präsentiert auf der Zukunft Personal vom 15. bis 17. September in Köln seine neuen Mobile Learning-Lösungen, etwa die neue Video-App skillcatch.

    Trainer und Kursteilnehmer wollen mehr und mehr mobil lernen und ihr Wissen teilen. Selbstverständlich sind heute Tutorials, kurze Filme, die ein bestimmtes Problem veranschaulichen und die Lösung erklären. Diesen Service bietet die neue e-doceo-App skillcatch. Schritt für Schritt und vor allem intuitiv können Mitarbeiter so in Videos festhalten, wie sich Probleme lösen lassen. Der fertige Film ist quasi ein kurzer Massive Open Online Course (MOOC), der einfach per Mail versendet werden kann.

    Testen können Messebesucher alle Digital Learning Tools am e-doceo-Stand (Halle 2.2/Stand P.13). Die e-doceo Vision zum Thema „Wissensmanagement 4.0 – wie Unternehmen Expertise sichern und verfügbar machen“ präsentiert Marketingleiter Jörg Wachsmuth zudem in einem Vortrag am 17. September um 9:30 Uhr im Forum 5 in der Halle 2.2. Welche Alleinstellungsmerkmale die neue Video-App skillcatch hat und welche Vorteile sie mittelständischen Unternehmen bietet, darum geht es im HR Solutions Check am gleichen Tag im Forum 8 in der Halle 3.2 von 14:30 bis 15:25 Uhr. Auf dem Podium diskutiert Geschäftsführer Holger Ruhfus anschließend von 15:45 bis 16:30 Uhr über Ziele, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse in der mediengestützen Personalentwicklung.

    Innovation und pädagogisches Know-how, intuitive Software und kompetente Beratung: Dafür steht der Digital Learning-Experte e-doceo. Das Unternehmen wurde 2002 vom französischen Lehrer und heutigem Geschäftsführer Jerome Bruet in Nantes gegründet und ist auf die Erstellung von Online-Weiterbildungsangeboten und den optimalen Schulungsmix mit digitalen Elementen spezialisiert. Fünf Millionen Menschen nutzen weltweit die e-doceo Software-Lösungen. e-doceo erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von sieben Millionen Euro, ist in zwölf Ländern vertreten und beschäftigt am deutschen Standort in Duisburg unter der Leitung von Holger Ruhfus 16 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    e-doceo Deutschland
    Jörg Wachsmuth
    Schifferstraße 200
    47059 Duisburg
    0203/30597-870
    presse.de@e-doceo.net
    http://de.e-doceo.net/

    Pressekontakt
    vom stein. agentur für public relations gmbh
    Stefanie Bersin
    Hufergasse 13
    45239 Essen
    0201/29881-12
    sbe@vom-stein-pr.de
    http://www.vom-stein-pr.de

    Tags : e-doceo, Holger Ruhfus, Jörg Wachsmuth, Mobile Learning, skillcatch, Video-App, Zukunft Personal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved