Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neu bei PENNY MOBIL und ja! mobil: Smart Basic Tarif zum Aktionspreis

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2016

    300 MB und 100 Gesprächsminuten bis 15. März 2017 für 4,99 Euro/ 30 Tage

    Köln, 22. November 2016. ja! mobil und PENNY MOBIL bieten ab sofort mit dem Smart Basic Tarif einen neuen Prepaid-Tarif mit besonders attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Der Tarif ist vor allem für Smartphone-Einsteiger interessant und beinhaltet zum Einführungspreis von aktuell 4,99 Euro pro 30 Tage 300 MB Highspeed-Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von max. 7,2 Mbit/s und 100 Telefonminuten in alle deutschen Netze in bester D-Netz-Qualität. Sind die Gesprächsminuten verbraucht, kostet jede weitere Minute nur 9 Cent. Außerdem lassen sich 50 SMS in alle Netze für 1,00 Euro pro 30 Tage dazu buchen. Alle Kunden, die bis zum 15. März 2017 einen Smart Basic Tarif aktivieren, zahlen dauerhaft nur 4,99 Euro pro 30 Tage. Vom Aktionspreis profitieren auch alle PENNY MOBIL und ja! mobil Bestandskunden, die bis Mitte März in den neuen Tarif wechseln. Wer den Smart Basic Tarif später aktiviert, zahlt den regulären Preis von 5,99 Euro pro 30 Tage. Der Tarif kostet einmalig 9,95 Euro und beinhaltet ein Startguthaben von 7,50 Euro.

    Ab sofort aktivierbar
    Der neue Smart Basic kann ab sofort einfach mit allen in den REWE- und PENNY-Märkten erhältlichen Starter-Paketen aktiviert werden – zum Beispiel mit dem ja! mobil/PENNY MOBIL Start Paket oder dem ja! mobil/PENNY MOBIL Smart Paket. Die Aktivierung erfolgt durch den Kunden wie immer online unter www.jamobil.de bzw. www.pennymobil.de oder telefonisch. Ab Anfang Dezember ist in den PENNY Märkten zudem ein separates PENNY MOBIL Smart Basic Paket erhältlich.

    Noch bis Ende des Jahres 25 Euro Wechselbonus sichern
    Darüber hinaus können Neukunden in den kommenden Wochen zusätzlich sparen. Denn wer noch bis 31. Dezember 2016 in einen beliebigen PENNY MOBIL oder ja! mobil Tarif wechselt und seine Rufnummer mitnimmt, erhält einen einmaligen Wechselbonus von 25 Euro. Details zur Rufnummernmitnahme gibt es unter www.pennymobil.de oder www.jamobil.de Die Prepaid-Tarife von ja! mobil und PENNY MOBIL sind deutschlandweit in rund 3.300 REWE-Supermärkten und 2.200 PENNY-Filialen erhältlich. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer von ja! mobil und PENNY MOBIL.

    Unter www.rewe-group.com finden Interessierte alle Informationen zur REWE Group.
    Auf www.congstar.de gibt es weitere Informationen zu congstar.

    Über congstar:
    Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 4 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Oktober 2016 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel Marke des Jahres 2016 in der Kategorie Mobilfunk und Telekommunikation. Focus Money verlieh congstar in den Jahren 2012 bis 2016 das Siegel Fairster Mobilfunkanbieter. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2016 bereits zum fünften Mal in Folge zum Mobilfunkanbieter des Jahres. congstar Produkte können über www.congstar.de oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) sowie in den Telekom Shops und bei ausgewählten Handelspartnern bestellt werden. congstar ist seit 2012 Mobilfunkpartner der REWE Group und technischer Leistungserbringer von ja! mobil und PENNY MOBIL. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort. Seit Juli 2014 ist congstar als Hauptsponsor des FC St. Pauli zurück in der 2. Bundesliga. Damit wird eine gemeinsame Erfolgsgeschichte fortgesetzt, bereits 2007 bis 2009 war congstar Sponsor des FC. St. Pauli

    Firmenkontakt
    congstar GmbH
    Timo Wakulat
    Weinsbergstraße 70
    50823 Köln
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    https://www.congstar.de

    Pressekontakt
    navos Public Dialogue Consultants GmbH
    Olaf Strubelt
    Volmerswerther Str. 41
    40221 Düsseldorf
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    [email protected]
    http://www.congstar.de/presse

    Tags : congstar, ja!Mobil, Mobilfunk, PennyMobil, REWE
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved